Ducati Monster 1100 S 2011 vs. KTM 990 Super Duke R 2007

Ducati Monster 1100 S 2011

Ducati Monster 1100 S 2011

KTM 990 Super Duke R 2007

KTM 990 Super Duke R 2007

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 1100 S 2011 vs KTM 990 Super Duke R 2007

Ducati Monster 1100 S 2011

Ducati Monster 1100 S 2011

KTM 990 Super Duke R 2007

KTM 990 Super Duke R 2007

Technische Daten Ducati Monster 1100 S 2011 im Vergleich zu KTM 990 Super Duke R 2007

Ducati Monster 1100 S 2011
KTM 990 Super Duke R 2007

Motor und Antrieb

LeistungLeistung95 PSLeistung120 PS
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,078 ccmHubraum999 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von850 mm
Gewicht trockenGewicht trocken168 kgGewicht trocken185 kg
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 1100 S 2011

Ducati Monster 1100 S 2011

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

KTM 990 Super Duke R 2007

KTM 990 Super Duke R 2007

Besitzer einer "normalen" Super Duke des aktuellen Modelljahres müssen ihr wunderbares Motorrad nun aber auf keinen Fall in die Ecke stellen. Wer eine Super Duke aus der ersten Modellgeneration hat, sollte die neue R auf alle Fälle ausprobieren.

Wahre Rennmaschine

straffes Fahrwerk

leichte Überholmanöver

präzises, direktes Handling

ideale Fußrasten

gute Bremse

sehr leistungsfähig.

Keineswegs für Anfänger oder Neueinsteiger empfohlen

Kaufnachfrage sehr hoch.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1100 S vs KTM 990 Super Duke R

Preis Ducati Monster 1100 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 990 Super Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH