BMW R 1250 GS 2022 vs. BMW R 1200 RS 2018

BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1200 RS 2018
Übersicht - BMW R 1250 GS 2022 vs BMW R 1200 RS 2018
Die BMW R 1250 GS Modelljahr 2022 beeindruckt mit ihrem extrem drehmomentstarken Boxer-Motor, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände für eine beeindruckende Leistung sorgt. Die bequeme Sitzposition und die langstreckentaugliche Auslegung machen sie zu einem idealen Begleiter für ausgedehnte Touren. Zudem punktet die GS mit einer tollen App-Integration und einem ausgereiften Bedienkonzept. Die Ergonomie ist insgesamt sehr gelungen und bietet dem Fahrer viel Komfort. Darüber hinaus bietet die BMW R 1250 GS viele Individualisierungsmöglichkeiten, um sie den eigenen Vorlieben anzupassen. Das Handling ist dank des starken Vertrauens in die Front des Motorrads und der einfachen Fahrbarkeit ausgezeichnet.
Die BMW R 1200 RS Modelljahr 2018 überzeugt mit ihrem präzisen und stabilen Fahrverhalten. Sie bietet eine angenehme Sitzposition und einen tollen Windschutz, was sie besonders für sportliche Touren geeignet macht. Mit dem Wunderlich Umbau erhält die RS zudem eine insgesamt sehr sportive und schlanke Optik.

BMW R 1250 GS 2022
Bei der BMW R 1250 GS 2022 sind jedoch einige Schwächen zu nennen. Die Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen können hakelig sein, was das Fahrerlebnis etwas trüben kann. Zudem ist die Sitzbank etwas zu lasch, was auf längeren Strecken zu Unannehmlichkeiten führen kann. Auch die Bremse und das Fahrwerk sind nicht mehr auf dem Niveau der starken Konkurrenz.

BMW R 1200 RS 2018
Die BMW R 1200 RS 2018 hat hingegen nur eine kleine Schwäche. Der Kniewinkel kann für Fahrer mit langen Beinen etwas kompakt sein, was auf längeren Strecken zu Unbehagen führen kann.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1250 GS Modelljahr 2022 als auch die BMW R 1200 RS Modelljahr 2018 beeindruckende Eigenschaften und Stärken. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1250 GS 2022 im Vergleich zu BMW R 1200 RS 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1250 GS 2022

Die BMW R 1250 GS präsentiert sich auch im Jahr 2022 als sehr komplettes Motorrad. Souverän und gut ausbalanciert überzeugt es bei intensiven Ausfahrten. Das Motorrad punktet mit dem herrlichen Motor, der tollen Ergonomie und der praxistauglichen Fahrhilfen samt toller App-Integration. Im direkten Vergleich mit anderen Reiseenduros der Oberliga zeigt sie aber mittlerweile erste Schwächen bei der Ausstattung und den verbauten Komponenten. Wohingegen auch im direkten Vergleich die 136PS aus dem Boxermotor in jeder Lebenslage überzeugen.
BMW R 1200 RS 2018

Wunderlich hat die ohnehin schon tolle R 1200 RS punktgenau optimiert und daraus eine echte Traummaschine gemacht. Der gerade Lenker passt richtig gut zum Sporttourer. Die sportliche Optik trägt das Motorrad zurecht. Wer diese Wunderlich Maschine probiert legt sich selbst die Latte für das nächste Motorrad unglaublich hoch. Ein echtes Traummotorrad.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 GS vs BMW R 1200 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1250 GS 2022 und der BMW R 1200 RS 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 GS 2022 um etwa 50% höher. Die BMW R 1250 GS 2022 erfährt einen Verlust von 760 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 800 EUR für die BMW R 1200 RS 2018 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 1200 RS 2018 sind mehr BMW R 1250 GS 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 36 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die BMW R 1200 RS. Seit Modelljahr 2019 wurden 50 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1250 GS geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2015 für die BMW R 1200 RS. Der erste Bericht für die BMW R 1250 GS wurde am 19.09.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 305.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 28.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 RS veröffentlicht am 30.09.2014.