BMW R 1250 GS 2019 vs. BMW S 1000 R 2022

BMW R 1250 GS 2019

BMW S 1000 R 2022
Übersicht - BMW R 1250 GS 2019 vs BMW S 1000 R 2022
Die BMW R 1250 GS Modelljahr 2019 und die BMW S 1000 R Modelljahr 2022 sind beide hochwertige Motorräder des deutschen Herstellers BMW. Sie gehören jedoch unterschiedlichen Kategorien an, die R 1250 GS ist eine Enduro, während die S 1000 R ein Naked Bike ist.
Die R 1250 GS wird von einem drehmomentstarken Boxermotor angetrieben, der eine Leistung von 136 PS und ein Drehmoment von 143 Nm bietet. Der Motorbauart und der Kardanantrieb sorgen für eine ausgezeichnete Kraftübertragung und eine hohe Zuverlässigkeit. Die GS bietet auch einen guten Sound und eine bequeme Sitzposition, die sich für Langstreckenfahrten eignet. Die Bremsperformance ist stabil und der Wetterschutz ist gut. Das Farb-TFT-Display und der LED-Scheinwerfer sind serienmäßig verbaut.

BMW R 1250 GS 2019
Die S 1000 R hingegen verfügt über einen souveränen und kräftigen Reihenmotor mit einer Leistung von 165 PS und einem Drehmoment von 114 Nm. Die Bremsen sind stark und die Ergonomie ist bequem, was lange Fahrten angenehm macht. Die Serienausstattung ist gut und es gibt ein umfangreiches Zubehörprogramm, um das Motorrad individuell anzupassen.
Ein Schwachpunkt der R 1250 GS ist die überschaubare Serienausstattung und die lange Aufpreisliste für zusätzliche Optionen. Das Design wirkt etwas zerklüftet und verfügt über wenig Eleganz.

BMW S 1000 R 2022
Die S 1000 R hingegen hat einen schwergängigen Schaltassistenten und das Design ist nicht zu 100% stimmig.
Insgesamt bieten sowohl die R 1250 GS als auch die S 1000 R eine starke Leistung und gute Fahreigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1250 GS 2019 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1250 GS 2019

Die BMW R 1250 GS ist die logische Weiterentwicklung der R 1200 GS – logisch vor allem deshalb, weil man bei einem so beliebten Motorrad nicht erwarten darf, dass es radikal geändert wird. Dementsprechend behutsam wird das Design geändert, auch bei Fahrwerk und Elektronik bleibt es bei den bekannten Optionen. Der neue Name R 1250 GS verheißt aber einen neuen Motor – und der hat es tatsächlich in sich! 136 PS bei 7750 Touren und sage und schreibe 143 Newtonmeter maximales Drehmoment bei 6250 Umdrehungen sind eine absolute Wucht! Damit renoviert BMW die große GS nahezu perfekt: Sie bleibt eindeutig erkennbar, hat etwas mehr Elektronik serienmäßig, eine nach wie vor lange Aufpreisliste (die bei der Kundschaft gerne von A bis Z angekreuzt wird) und ein nun noch besseres und souveräneres Kraftwerk – was will man mehr?!
BMW S 1000 R 2022

Die Sitzposition ist sportlich, aber keineswegs unbequem, die Bremse packt ordentlich zu und der Motor der S 1000 R zeigt sich von seiner besten Seite - vielleicht sogar einen Hauch zu homogen. Auch von Seiten der Fahrerei gibts es nichts zu bemängeln. Auf Basis der reinen Leistungsdaten sowie der verbauten Elektronikfeatures hat die BMW wohl auch das Zeug zur schnellsten Rundenzeit. Und das auf jeder Art von Untergrund, denn mit dem semiaktiven Fahrwerk lassen sich auch Kilometer um Kilometer auf schlechten, mit Schlaglöchern übersäten Straßen fressen. Leider wollte dieses Gefühl der Überlegenheit nie so richtig auf den Fahrer überschwappen. Wohl die Schattenseite einer zu großen Ausgewogenheit in sämtlichen Bereichen - zumindest in meinen italophilen Augen. Der BMW fehlte das gewisse Etwas, die Ausstrahlung oder das Charisma, das nur schwer erklärbar ist, aber echte Emotionen weckt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 GS vs BMW S 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1250 GS 2019 und der BMW S 1000 R 2022. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Im Vergleich zur BMW S 1000 R 2022 sind mehr BMW R 1250 GS 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 104 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS zu verkaufen, mit 46 Tagen im Vergleich zu 71 Tagen für die BMW S 1000 R. Seit Modelljahr 2019 wurden 50 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1250 GS geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die BMW R 1250 GS wurde am 19.09.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 305.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.