Triumph Street Scrambler 2018 vs. Honda CRF300 Rally 2021

Triumph Street Scrambler 2018

Triumph Street Scrambler 2018

Honda CRF300 Rally 2021

Honda CRF300 Rally 2021

Loading...

Overview - Triumph Street Scrambler 2018 vs Honda CRF300 Rally 2021

Triumph Street Scrambler 2018

Triumph Street Scrambler 2018

Honda CRF300 Rally 2021

Honda CRF300 Rally 2021

Technical Specifications Triumph Street Scrambler 2018 compared to Honda CRF300 Rally 2021

Triumph Street Scrambler 2018
Honda CRF300 Rally 2021

Motor und Antrieb

BohrungBohrung84.6 mmBohrung76 mm
HubHub80 mmHub63 mm
LeistungLeistung55 PSLeistung27.3 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,900 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment80 NmDrehmoment26.6 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,230 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung10.55 Verdichtung10.7
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum900 ccmHubraum286 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeShowa
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg250 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeKayabaMarkeShowa
FederwegFederweg120 mmFederweg240 mm
MaterialMaterialStahlMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser296 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser255 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten120 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
BreiteBreite785 mmBreite820 mm
HöheHöhe1,114 mmHöhe1,200 mm
RadstandRadstand1,415 mmRadstand1,455 mm
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt12.8 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Street Scrambler 2018

Triumph Street Scrambler 2018

So wie die Schwester Street Twin erhält auch die Street Scrambler die entscheidenden Updates bei Motor, Fahrwerk, Bremse und Ergonomie. Und auch bei ihr wirkt sich die stark gesteigerte Leistung zwar positiv aus, das bauchige Drehmoment gefällt aber fast noch mehr. Enorm hochwertig fällt das Fahrwerk aus, das viel Komfort und Stabilität bringt. Kleiner Wermutstropfen an der Street Scrambler sind die früh aufsetzenden Fußrasten. Dafür passt die Optik wieder perfekt, wer Scrambler liebt, wird die seitlich verlegte Auspuffanlage, die breite Gabel und das insgesamt hochwertigere Finish mögen.

Motor mit viel Drehmoment in der Mitte

komfortables Fahrwerk

gute Bremsen

ausgezeichnete Ergonomie

aktuelle Elektronik-Features

leichtgängige Kupplung

coole Scrambler-Optik

Bremse braucht Handkraft

Fußrasten schleifen früh

Armaturen mit kleinem Digital-Display

Honda CRF300 Rally 2021

Honda CRF300 Rally 2021

Als klassisches Dualsportbike, wie es sie heute leider nur noch viel zu selten gibt, funktioniert die leichte Honda sowohl auf, als auch vor allem abseits der befestigen Wege sehr gut. Im Gegensatz zum Vorgänger, der CRF250 Rally, hat sie in etwa 10 Prozent an Leistung zugelegt, dennoch würden ihr noch einmal 10 bis 15 PS mehr gut zu Gesicht stehen. Dadurch, dass die unteren Gänge jetzt aber kürzer übersetzt sind, spürt man den Leistungszuwachs, der länger übersetzte sechste Gang ermöglicht entspannteres Cruisen bei höheren Geschwindigkeiten.

echte Offroad-Tauglichkeit

üppige Federwege und Bodenfreiheit

geringes Gewicht

Agilität

geringe Leistung

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Street Scrambler vs Honda CRF300 Rally

Price Triumph Street Scrambler

Model year
Current average market prices

Price Honda CRF300 Rally

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH