BMW F 800 R 2009 vs. Ducati Monster 2021

BMW F 800 R 2009

Ducati Monster 2021
Übersicht - BMW F 800 R 2009 vs Ducati Monster 2021
Die BMW F 800 R aus dem Modelljahr 2009 ist ein Naked Bike, das mit hochwertigen Komponenten ausgestattet ist. Ihr Motor mit einer Bauart in Reihe liefert eine Leistung von 87 PS und ein Drehmoment von 86 Nm. Mit ihren 2 Zylindern und einem Hubraum von 798 ccm bietet sie eine solide Leistung. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Vierkolben ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 17 Zoll, während der Radstand 1520 mm beträgt. Die Sitzhöhe liegt bei 820 mm und der Tankinhalt bei 19 Litern. Die BMW F 800 R zeichnet sich durch ihren niedrigen Verbrauch aus und bietet ein positives Fahrwerk.

BMW F 800 R 2009
Im Vergleich dazu bietet die Ducati Monster aus dem Modelljahr 2021 eine beeindruckende Leistung. Ihr V2 Motor liefert 111 PS und ein Drehmoment von 93 Nm. Mit 2 Zylindern und einem Hubraum von 937 ccm bietet sie mehr Power als die BMW. Auch hier sind die Bremsen vorne als Doppelscheiben mit Vierkolben ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen ebenfalls 17 Zoll, während der Radstand bei 1474 mm liegt. Die Sitzhöhe entspricht mit 820 mm der der BMW, jedoch ist der Tankinhalt mit 14 Litern etwas kleiner. Die Ducati Monster zeichnet sich durch ihr umfangreiches Elektronikpaket aus, das einen serienmäßigen Quickshifter beinhaltet. Ihr kräftiger Motor bietet viel Druck bereits ab niedrigen Drehzahlen und das neutrale Handling sorgt für Fahrspaß und Praxistauglichkeit.
Die BMW F 800 R aus dem Jahr 2009 hat einige Schwächen, darunter einen hohen Preis und einen ersten Gang, der etwas zu lange übersetzt ist. Auch die Optik wird von einigen kritisiert. Die Ducati Monster aus dem Jahr 2021 könnte in dieser Preisklasse ein etwas feiner abgestimmtes Fahrwerk vertragen, jedoch sind dies nur kleine Kritikpunkte angesichts ihrer Stärken.

Ducati Monster 2021
Insgesamt bietet die BMW F 800 R aus dem Jahr 2009 hochwertige Komponenten, einen tollen Motor und die Möglichkeit einer guten Ausstattung. Ihr Cockpit ist ansprechend gestaltet und das Fahrwerk bietet ein positives Fahrerlebnis. Zudem überzeugt sie mit einem niedrigen Verbrauch. Die Ducati Monster aus dem Jahr 2021 hingegen beeindruckt mit ihrem kräftigen V2 Motor, der viel Druck ab niedrigen Drehzahlen liefert. Ihr umfangreiches Elektronikpaket und der serienmäßige Quickshifter sind weitere Stärken. Das neutrale Handling und die Kombination von Fahrspaß und Praxistauglichkeit machen sie zu einer attraktiven Option.
Technische Daten BMW F 800 R 2009 im Vergleich zu Ducati Monster 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.
Ducati Monster 2021

Ducati hat die Monster insgesamt gut hingekriegt. Am Papier kriegt man schnell mit, dass Ducati hier bei der Ausstattung ein paar Kosten sparen konnte. Doch im Sattel dominiert der Fahrspaß. Pure Lebensfreude macht sich breit, wenn die agile Maschine herzerwärmend durch die Radien wedelt. Der charismatische V2 bollert lässig und geradezu perfekt dimensioniert aus den Kehren.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs Ducati Monster
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 800 R 2009 und der Ducati Monster 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Monster. Seit Modelljahr 2009 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 800 R geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Ducati Monster. Der erste Bericht für die BMW F 800 R wurde am 10.10.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster veröffentlicht am 02.12.2020.