Ducati 1199 Panigale 2013 vs. Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Loading...

Übersicht - Ducati 1199 Panigale 2013 vs Ducati 899 Panigale 2013

Die Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 ist mit einem beeindruckenden V2-Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 112 mm und einen Hub von 60,8 mm aufweist. Mit einer Leistung von 195 PS und einem Drehmoment von 132 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Performance. Die Verdichtung beträgt 12,5 und der Hubraum liegt bei 1198 ccm.

Das Fahrwerk der 1199 Panigale besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Einarmschwinge hinten. Beide sind einstellbar in Bezug auf Druckstufe und Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt und verwenden die Technologie radialer Monoblock-Bremssättel von Brembo.

Die Ducati 1199 Panigale ist mit dem Assistenzsystem ABS ausgestattet, was zu einer erhöhten Sicherheit beim Bremsen beiträgt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1437 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern.

Die Stärken der Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 liegen in ihrem beeindruckenden V2-Motor, der sie zu einem wahren Kraftpaket macht. Das Design der 1199 Panigale ist eine Ikone und zieht die Blicke auf sich. Die Bremsen sind brachial und das geringe Gewicht der Maschine trägt zu ihrer Agilität bei.

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Die Ducati 899 Panigale Modelljahr 2013 hingegen bietet ein angenehmes Fahrverhalten und eine gleichmäßige Kraftentfaltung. Das Handling der Maschine ist spielerisch und macht jede Fahrt zu einem Vergnügen. Der V2-Motor hat eine Bohrung von 100 mm und einen Hub von 57,2 mm. Die Leistung beträgt 148 PS und das Drehmoment liegt bei 99 Nm. Die Verdichtung beträgt ebenfalls 12,5 und der Hubraum beträgt 898 ccm.

Das Fahrwerk der 899 Panigale besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Beide sind einstellbar in Bezug auf Druckstufe und Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt und verwenden die Technologie radialer Monoblock-Bremssättel von Brembo.

Auch die Ducati 899 Panigale ist mit dem Assistenzsystem ABS ausgestattet, was die Sicherheit beim Bremsen erhöht. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1426 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern.

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Die Stärken der Ducati 899 Panigale Modelljahr 2013 liegen in ihrem angenehmen Fahrverhalten und der gleichmäßigen Kraftentfaltung. Das spielerische Handling macht jede Fahrt zu einem Vergnügen.

Die Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 hat jedoch auch einige Schwächen. Ihr nervöses Fahrverhalten kann für einige Fahrer eine Herausforderung sein.

Die Ducati 899 Panigale Modelljahr 2013 hingegen hat ein indirektes Bremsverhalten und bietet keinen besonderen Punch.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 als auch die Ducati 899 Panigale Modelljahr 2013 beeindruckende Leistungen und sind in ihrer jeweiligen Klasse herausragende Motorräder. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab, ob er die brachiale Power der 1199 Panigale oder das angenehme Fahrverhalten und das spielerische Handling der 899 Panigale bevorzugt.

Technische Daten Ducati 1199 Panigale 2013 im Vergleich zu Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013
Ducati 899 Panigale 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati 1199 Panigale 2013
Ducati 1199 Panigale 2013
Ducati 899 Panigale 2013
Ducati 899 Panigale 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartMonocoque

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,075 mmLänge2,075 mm
HöheHöhe1,100 mmHöhe1,100 mm
RadstandRadstand1,437 mmRadstand1,426 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Seit 2012 steht mit der 1199 Panigale ein absolut richtungsweisendes Konzept auf der Strecke dem ich es zutraue in die Fußstapfen der legendären 916 zu treten.

stärkster V2

Designikone

brachiale Bremsen

geringes Gewicht

Nervöses Fahrverhalten

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Ein echter Wohlfühl-Supersportler, der Rennstrecken-Performance und Alltagstauglichkeit sehr gut verbindet.

Angenehmes Fahrverhalten, gleichmäßige Kraftentfaltung, spielerisches Handling

Indirektes Bremsverhalten, kein besonderer Punch

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati 1199 Panigale vs Ducati 899 Panigale

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati 1199 Panigale 2013 und der Ducati 899 Panigale 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 899 Panigale zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Ducati 1199 Panigale. Seit Modelljahr 2012 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati 1199 Panigale geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Ducati 899 Panigale. Der erste Bericht für die Ducati 1199 Panigale wurde am 20.09.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 899 Panigale veröffentlicht am 10.09.2013.

Preis Ducati 1199 Panigale

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati 899 Panigale

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen