Triumph Thunderbird 2009 vs. Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Triumph Thunderbird 2009

Triumph Thunderbird 2009

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Loading...

Übersicht - Triumph Thunderbird 2009 vs Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Der Vergleich zwischen der Triumph Thunderbird des Modelljahres 2009 und der Triumph Tiger 1200 GT PRO des Modelljahres 2022 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf die technischen Spezifikationen und die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder.

Die Thunderbird von 2009 ist ein Cruiser, der mit einem Riemenantrieb ausgestattet ist. Sie verfügt über einen 1597 ccm Motor mit einer Bohrung von 103,8 mm und einem Hub von 94,3 mm. Die Leistung beträgt 86 PS, während das Drehmoment bei 146 Nm liegt. Das Fahrwerk hinten ist mit einer Zweiarmschwinge ausgestattet und der Rahmen besteht aus Stahl. Die Bremsen vorne stammen von Nissin und die Reifendurchmesser betragen 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1615 mm und die Sitzhöhe liegt bei 700 mm.

Im Gegensatz dazu handelt es sich bei der Tiger 1200 GT PRO von 2022 um ein Enduro-Motorrad mit Kardanantrieb. Der Motor hat einen Hubraum von 1160 ccm, eine Bohrung von 90 mm und einen Hub von 60,7 mm. Die Leistung beträgt 150 PS und das Drehmoment liegt bei 130 Nm. Das Fahrwerk hinten ist ebenfalls mit einer Zweiarmschwinge ausgestattet, während der Rahmen aus Stahl besteht, aber eine Gitterrohrbauart aufweist. Die Bremsen vorne stammen von Brembo und die Reifendurchmesser betragen 19 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1560 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm.

Triumph Thunderbird 2009

Triumph Thunderbird 2009

Die Thunderbird von 2009 zeichnet sich durch ihren anspruchsvollen Sound, die gute Verarbeitung, das stabile Fahrwerk und den leistungsfähigen Motor aus. Der Sound verleiht dem Fahrer ein besonderes Fahrerlebnis, während die gute Verarbeitung und das stabile Fahrwerk für eine angenehme und sichere Fahrt sorgen. Der leistungsfähige Motor ermöglicht eine schnelle Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit.

Die Tiger 1200 GT PRO von 2022 hingegen punktet mit ihrer linearen und berechenbaren Leistungsentfaltung. Dies bedeutet, dass die Leistung des Motors gleichmäßig und vorhersehbar ist, was dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit bietet. Darüber hinaus verfügt die Tiger über ein üppiges Elektronik-Paket, das dem Fahrer eine Vielzahl von Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten bietet. Der gute Windschutz und die angenehme Sitzposition sorgen für Komfort auf langen Strecken, während die Top-Bremsen eine zuverlässige Verzögerung gewährleisten.

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Auf der anderen Seite hat die Thunderbird von 2009 einige Schwächen. Das sehr hohe Gesamtgewicht des Motorrads kann die Handhabung erschweren und erfordert möglicherweise mehr Kraftaufwand beim Manövrieren. Darüber hinaus kann die Handkraft beim Bremsen eine Herausforderung darstellen.

Die Tiger 1200 GT PRO von 2022 hat hingegen einige Schwächen, die beachtet werden sollten. Hochfrequente Vibrationen können bei bestimmten Drehzahlen auftreten und das Handling des Motorrads kann als eher träge empfunden werden. Darüber hinaus können Lastwechselreaktionen auftreten, die die Stabilität beeinträchtigen können. Die Griffe für den Sozius sind möglicherweise ungünstig positioniert und könnten für längere Fahrten unbequem sein.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Thunderbird von 2009 als auch die Triumph Tiger 1200 GT PRO von 2022 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Thunderbird ist ein leistungsstarker Cruiser mit einem beeindruckenden Sound und einer stabilen Fahrweise, während die Tiger mit ihrer linearen Leistungsentfaltung, dem umfangreichen Elektronik-Paket und dem guten Windschutz punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Triumph Thunderbird 2009 im Vergleich zu Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Triumph Thunderbird 2009
Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Thunderbird 2009
Triumph Thunderbird 2009
Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022
Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Thunderbird 2009

Triumph Thunderbird 2009

Die Triumph liegt im Gesamtauftritt irgendwo zwischen Harley und den Japanern. Das Gesamtdesign und das Image der Marke fährt etwas mehr ins Herz als die Bikes aus Japan. Mit dem Auftritt von zum Beispiel einer V-Rod Muscle kann man aber auch nicht mithalten. Sie ist aber auch um ca. 6.000 Euro günstiger als die V-Rod. Bleibt also noch viel Budget für Zubehör, um vorm Eiscafe gleichzuziehen.

Anspruchsvoller Sound

gute Verarbeitung

stabiles Fahrwerk

leistungsfähiger Motor.

Sehr hohes Gesamtgewicht

Handkraft beim Bremsen gefordert.

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Die Triumph Tiger 1200 GT Pro wartet mit einem mächtigen Reihen-Dreizylindern auf und richtig viel Ausstattung auf. Das Rundum-Sorglos-Paket auf zwei Rädern lässt sich souverän steuern, bevorzugt aber klar eher gemütliche Gangarten. Wen das nicht stört, der wird sich am sanften elektronischen Fahrwerk, dem guten Windschutz und jede Menge Komfort-Features erfreuen. Die neuentwickelte Tiger 1200 ist aber an einigen Ecken auch (noch) etwas unrund, wie man zum Beispiel an stärkeren Lastwechselreaktionen und hochfrequenten Vibrationen auf Autobahn-Etappen merkt.

Lineare, berechenbare Leistungsentfaltung

Üppiges Elektronik-Paket

Guter Windschutz

Angenehme Sitzposition

Top Bremsen

Hochfrequente Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen

Eher träges Handling

Lastwechselreaktionen

Griffe für Sozius ungünstig positioniert

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Thunderbird vs Triumph Tiger 1200 GT PRO

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Thunderbird 2009 und der Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Thunderbird zu verkaufen, mit 26 Tagen im Vergleich zu 136 Tagen für die Triumph Tiger 1200 GT PRO. Seit Modelljahr 2009 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Thunderbird geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Triumph Tiger 1200 GT PRO. Der erste Bericht für die Triumph Thunderbird wurde am 23.07.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 62.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 1200 GT PRO veröffentlicht am 07.12.2021.

Preis Triumph Thunderbird

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Triumph Tiger 1200 GT PRO

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen