Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 vs. MV Agusta Brutale 1090 R 2015

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

MV Agusta Brutale 1090 R 2015

MV Agusta Brutale 1090 R 2015

Loading...

Übersicht - Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 vs MV Agusta Brutale 1090 R 2015

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

MV Agusta Brutale 1090 R 2015

MV Agusta Brutale 1090 R 2015

Technische Daten Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 im Vergleich zu MV Agusta Brutale 1090 R 2015

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016
MV Agusta Brutale 1090 R 2015

Motor und Antrieb

BohrungBohrung81 mmBohrung79 mm
HubHub52.3 mmHub55 mm
LeistungLeistung175 PSLeistung144 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,000 U/minU/min bei Leistung10,300 U/min
DrehmomentDrehmoment120 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment8,100 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum1,077 ccmHubraum1,078 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeMarzocchi

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeSachsMarkeMarzocchi

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,065 mmLänge2,100 mm
BreiteBreite800 mmBreite760 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,438 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)184 kgGewicht trocken (mit ABS)183 kg
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt23 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Wer auch in höheren Preisklassen auf sein Geld achten muss, ist mit der Tuono V4 1100 RR besser bedient als mit der Factory-Version - weil sie weniger bietet: Das Fahrwerk spricht nur geringfügig weniger sensibel an als die teureren Öhlins-Komponenten der Factory, bietet dafür auf Rüttelpisten noch etwas mehr Komfort und der schmälere Reifen (190/55-17 auf der RR statt 200/55-17 auf der Factory!) kann in Spitzkehren das Zünglein an der Waage sein. Über das harmonisch fahrbare V4-Kraftwerk, das so unglaublich viel Freude bereitet, verfügt auch die RR-Version. Insgesamt kann die "billigere" Tuono immer noch mehr, als viele direkte Konkurrentinnen.

gelungene Optik

unglaublich starker und einfach beherrschbarer Motor

gutes Fahrwerk

bequeme Sitzposition

gute Aerodynamik

transparente Bremsen

spitzen Auspuff-Sound

hoher Preis

MV Agusta Brutale 1090 R 2015

MV Agusta Brutale 1090 R 2015

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono V4 1100 RR vs MV Agusta Brutale 1090 R

Preis Aprilia Tuono V4 1100 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis MV Agusta Brutale 1090 R

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH