Yamaha MT-07 2017 vs. Yamaha MT-03 2020

Yamaha MT-07 2017

Yamaha MT-03 2020
Übersicht - Yamaha MT-07 2017 vs Yamaha MT-03 2020
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2017 und die Yamaha MT-03 Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes von Yamaha, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die MT-07 ist mit einem 689 ccm Reihenmotor ausgestattet, der 75 PS Leistung und 68 Nm Drehmoment liefert. Der Motor der MT-03 hingegen hat einen Hubraum von 321 ccm und erzeugt 42 PS Leistung und 29,6 Nm Drehmoment. Beide Motorräder haben einen flüssigkeitsgekühlten Reihenmotor und einen Stahlrahmen.
Ein großer Vorteil der MT-07 ist ihr leistungsstarker Motor. Mit 75 PS bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das gut ablesbare Display ermöglicht eine einfache Überwachung der Geschwindigkeit und anderer wichtiger Informationen während der Fahrt. Ein weiterer Pluspunkt ist der vergleichsweise niedrige Preis, der die MT-07 zu einer attraktiven Option für Motorradfahrer macht.

Yamaha MT-07 2017
Die MT-03 hingegen punktet mit ihrer gut dosierbaren Leistung. Mit 42 PS ist sie ideal für Fahrer, die ein Motorrad mit moderater Leistung suchen. Die niedrige Sitzhöhe von 780 mm macht das Auf- und Absteigen einfach und ermöglicht auch kleineren Fahrern eine bequeme Sitzposition. Die MT-03 ist außerdem einfach zu fahren und bietet einen niedrigen Verbrauch, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl macht. Das LC-Display ist ordentlich ablesbar und liefert alle wichtigen Informationen. Die aggressive Optik der MT-03 verleiht ihr einen sportlichen Look.

Yamaha MT-03 2020
Ein Nachteil der MT-07 ist das zu weiche Fahrwerk. Dies kann zu einem unsicheren Fahrgefühl führen, insbesondere bei Kurvenfahrten oder beim Bremsen. Dieser Aspekt sollte bei der Fahrt berücksichtigt werden. Die MT-03 hingegen hat einen spitzeren Kniewinkel, der für große Personen unangenehm sein kann. Das Fahrwerk der MT-03 ist im Vergleich zu anderen Yamaha MT-Modellen ebenfalls zu weich, was zu einem weniger sportlichen Fahrverhalten führen kann. Darüber hinaus wird die MT-03 nicht unbedingt als das emotionalste Motorrad angesehen.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 Modelljahr 2017 als auch die Yamaha MT-03 Modelljahr 2020 verschiedene Vor- und Nachteile. Die MT-07 überzeugt mit ihrem leistungsstarken Motor und dem gut ablesbaren Display, während die MT-03 mit ihrer gut dosierbaren Leistung, der niedrigen Sitzhöhe und der einfachen Handhabung punktet. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für ein Naked Bike berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten Yamaha MT-07 2017 im Vergleich zu Yamaha MT-03 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2017

Selbst nach drei Jahren zählt die Yamaha MT-07 noch als Publikumsliebling. So ein Preis-Leistungsverhältnis schlägt sonst niemand. Der Zweizylinder reißt mächtig an, ist in niedrigen Drehzahlen aber sehr sanft dosierbar. Auch das Display zählt mit seiner guten Ablesbarkeit zu einem der Besten in dieser Klasse. Einzig das Fahrwerk enttäuscht. Bei sportlicher Fahrweise ist es schlichtweg zu weich abgestimmt, wodurch sich die MT-07 schon einmal aufschaukeln kann.
Yamaha MT-03 2020

Die MT-03 ist und bleibt Yamahas zugänglichste und pragmatischste Hyper Naked im Segment. Sie punktet mit ihrer niedrigen Sitzhöhe, der gut dosierbaren Leistung des Zweizylinders und bietet gleichzeitig genügend Komfort für Pendler. Was ihr vielleicht an Sportlichkeit fehlt, macht sie mit ihrem hohen Komfort wieder wett und eignet sich somit perfekt für Menschen, die ein gut funktionierendes Motorrad mit brutaler Optik suchen. Zu groß sollte man jedoch nicht sein und auch nicht den Anspruch haben, mit den anderen Modellen der MT-Reihe im Winkelwerk mithalten zu können - dafür wurde sie nämlich nicht konzipiert. Das Modelljahr 2020 ist somit ein stimmiges Update, das bestimmt seine Käufer glücklich machen wird.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Yamaha MT-03
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2017 und der Yamaha MT-03 2020. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 20. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-03 zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 83 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2006 für die Yamaha MT-03. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 109.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-03 veröffentlicht am 15.12.2005.