Triumph Street Triple 675 R 2014 vs. Triumph Speed Triple 1050 2011

Triumph Street Triple 675 R 2014

Triumph Speed Triple 1050 2011
Übersicht - Triumph Street Triple 675 R 2014 vs Triumph Speed Triple 1050 2011
Die Triumph Street Triple 675 R aus dem Jahr 2014 ist ein extrem handliches Naked Bike mit einem drehfreudigen Motor und einem herrlichen Dreizylinder-Sound. Die brachialen Bremsen sorgen für eine beeindruckende Verzögerung und die coole Streetfighter-Optik macht das Motorrad zu einem echten Hingucker.
Im Vergleich dazu bietet die Triumph Speed Triple 1050 aus dem Jahr 2011 ein kontrolliertes Fahrwerk und einen harten Sound. Das Motorrad ist stabil und bietet eine solide Leistung.

Triumph Street Triple 675 R 2014
Die Street Triple 675 R verfügt über ein hartes Fahrwerk, das den Komfort beeinträchtigen kann. Der Motor ist untenrum etwas schwach, was bedeutet, dass man bei niedrigen Drehzahlen nicht die volle Leistung abrufen kann. Zudem ist das Motorrad auf Dauer ziemlich laut und die Bremsen sind nicht unbedingt anfängertauglich.

Triumph Speed Triple 1050 2011
Die Speed Triple 1050 hat ein grobes Getriebe, das teilweise die Idylle zwischen Mensch und Maschine stört.
Insgesamt bietet die Street Triple 675 R eine bessere Handlichkeit und einen drehfreudigeren Motor, während die Speed Triple 1050 ein kontrolliertes Fahrwerk und einen harten Sound bietet. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und es hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, welches Modell besser geeignet ist.
Technische Daten Triumph Street Triple 675 R 2014 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1050 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 675 R 2014

Die Street Triple R wird wohl jeder Motorradfahrer und jede Motorradfahrerin mögen. Sie wurde von Enthusiasten gebaut und vermittelt die pure Lust am Motorrad fahren ohne zu überfordern.
Triumph Speed Triple 1050 2011

Da wird es auch für eine Super Duke eng, wenn die Kurven nicht allzu spitz werden und die KTM ihr radikales Handling und die bei Nakedbikes konkurrenzlose Korrekturfähigkeit im Radius voll ausspielen kann. Denn die Speed Triple ist harmonischer, geduldiger und berechenbarer. Die Duke muss man prügeln, die Triple kann man auch streicheln.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 675 R vs Triumph Speed Triple 1050
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 675 R 2014 und der Triumph Speed Triple 1050 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 675 R zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die Triumph Speed Triple 1050. Seit Modelljahr 2009 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 675 R geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Triumph Speed Triple 1050. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 675 R wurde am 20.07.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple 1050 veröffentlicht am 02.10.2007.