Yamaha MT-07 2019 vs. Kawasaki Z900 RS 2022

Yamaha MT-07 2019

Kawasaki Z900 RS 2022
Übersicht - Yamaha MT-07 2019 vs Kawasaki Z900 RS 2022
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2019 und die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die für ihre Leistung und ihr Design bekannt sind. Die MT-07 verfügt über einen drehmomentstarken Zweizylindermotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Motor hat eine Hubraum von 689 ccm und wird flüssig gekühlt. Die Zylinderzahl beträgt 2. Das Fahrwerk der MT-07 besteht aus einer konventionellen Telegabel und der Rahmen ist aus Stahl gefertigt. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Das fahrbereite Gewicht der MT-07 beträgt 182 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l.
Die Z900 RS hingegen ist mit einem leistungsstarken Vierzylindermotor ausgestattet, der eine Leistung von 111 PS und ein Drehmoment von 98,6 Nm bietet. Der Hubraum beträgt 948 ccm und der Motor wird ebenfalls flüssig gekühlt. Anders als die MT-07 verfügt die Z900 RS über eine Upside-Down-Telegabel als Vorderradaufhängung. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifen haben die gleiche Größe wie bei der MT-07, mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand der Z900 RS beträgt 1470 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 215 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l.

Yamaha MT-07 2019
Die Yamaha MT-07 2019 hat einige Stärken, darunter den drehmomentstarken Zweizylindermotor, der für ein kraftvolles Fahrerlebnis sorgt. Das Fahrwerk wurde ebenfalls verbessert und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine aufrechte Haltung. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Zubehör, um die MT-07 nach den eigenen Vorlieben anzupassen. Ein weiterer Pluspunkt ist das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Kawasaki Z900 RS 2022 zeichnet sich durch ihr wunderschönes Design aus, das an klassische Motorräder erinnert. Der kraftvolle Vierzylindermotor sorgt für eine beeindruckende Leistung und das Fahrverhalten ist stabil und kontrolliert. Die Bremse ist kräftig und die Sitzposition ist bequem, was auch für längere Fahrten geeignet ist. Ein weiterer Vorteil der Z900 RS sind die analogen Anzeigen, die einen klassischen Look bieten, sowie die verstellbaren Hebel für eine individuelle Anpassung.
Die Yamaha MT-07 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Armaturen wirken etwas altmodisch und könnten ein Update gebrauchen. Die Bedienelemente am Lenker wirken etwas billig und könnten hochwertiger sein.

Kawasaki Z900 RS 2022
Die Kawasaki Z900 RS 2022 hat hingegen nur einen kleinen Schwachpunkt, nämlich dass kein optionaler Quickshifter erhältlich ist, was für einige Fahrer ein Nachteil sein könnte.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2019 als auch die Kawasaki Z900 RS 2022 eine gute Leistung und ein attraktives Design. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob man eher Wert auf einen drehmomentstarken Zweizylindermotor und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt oder auf ein wunderschönes Design, einen kraftvollen Vierzylindermotor und verstellbare Hebel.
Technische Daten Yamaha MT-07 2019 im Vergleich zu Kawasaki Z900 RS 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2019

Schon die erste MT-07 Baureihe war eine wahnsinnig gute Basis für sportliches Fahren auf Naked Bikes. Mit dem 2018er Modell hat es Yamaha endlich geschafft, das gesamte Potential des CP2 Motors auf die Straße zu bringen. Stichwort: Fahrwerk. Dank simpler Eingriffe verfügen nun die Fahrwerkskomponenten über den sportlichen Charakter, den wir uns schon lange gewünscht haben. Die aufgefrischte Optik lässt sie zudem deutlich erwachsener wirken. Einzig die Armaturen und Schalteinheiten wirken ein wenig veraltet - doch hier sieht man weshalb die MT-07 zu solch einem Kampfpreis angeboten wird!
Kawasaki Z900 RS 2022

Die Z900 RS erfreut sich an einer großen Fangemeinde und auch im Jahrgang 2022 stellt sie erneut unter Beweis, wieso sie solch eine Beliebtheit erfährt. Der kraftvolle Motor punktet mit Durchzug und einem herrlichen Sound, der aber nicht zu aufdringlich ist. Das Handling fühlt sich natürlich an und stellt vor keine Herausforderung. Einzig ein Quickshifter würde dem Motorrad noch stehen - auch wenn das nicht ganz zum Retro-Gedanken passt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Kawasaki Z900 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2019 und der Kawasaki Z900 RS 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 RS 2022 um etwa 82% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 RS 2022 sind weniger Yamaha MT-07 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Kawasaki Z900 RS. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 63.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 RS veröffentlicht am 06.09.2017.