KTM 390 Duke 2022 vs. Suzuki SFV 650 Gladius 2015

KTM 390 Duke 2022

Suzuki SFV 650 Gladius 2015
Overview - KTM 390 Duke 2022 vs Suzuki SFV 650 Gladius 2015

KTM 390 Duke 2022

Suzuki SFV 650 Gladius 2015
Technical Specifications KTM 390 Duke 2022 compared to Suzuki SFV 650 Gladius 2015
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
KTM 390 Duke 2022

Die KTM 390 Duke ist eine "echte" Duke. Das Markenzeichen: Extrem agiles Handling, welches für mächtigen Fahrspaß sorgt. Das Fliegengewicht der 390er lässt sich mit der schmalen Taille und dem breiten Lenker präzise dirigieren und fühlt sich im engen Kurvengewirr am wohlsten. Vor allem mit dem Supermoto-Modus ist sie ein Spaßgerät, das seinesgleichen sucht. Leider können nur die Bremsen und das Fahrwerk der 390er nicht das gleiche, sehr hohe Performance-Niveau wie auf der 125 Duke oder 890 Duke halten. Sie fühlen sich etwas schwammig und nicht optimal abgestimmt an, gerade wenn auch der Pilot noch etwas mehr auf die Waage bringt. Die Ausstattung ist sonst tip-top, vor allem wenn man sich den Preis der 390 Duke ansieht. In puncto Fahrspaß/Euro hängt sie die meisten ab, auch ihre Duke-Schwestern.
Suzuki SFV 650 Gladius 2015

Das Schlagobershauberl der Suzuki ist eindeutig ihr Motor, herrlich agil und antrittsstark geht der V2 an die Sache. Das tröstet vielfach über die etwas zu feminine Optik hinweg, die dieser rassige Motor eigentlich nicht verdient hat.


















