Ducati Streetfighter 2009 vs. Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Streetfighter 2009

Ducati Streetfighter 2009

Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Streetfighter V2 2022

Loading...

Übersicht - Ducati Streetfighter 2009 vs Ducati Streetfighter V2 2022

Die Ducati Streetfighter Modelljahr 2009 und die Ducati Streetfighter V2 Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes des renommierten italienischen Motorradherstellers Ducati. Beide Modelle zeichnen sich durch ihre kraftvolle Leistung und ihr sportliches Design aus, weisen jedoch auch einige Unterschiede auf.

Die Ducati Streetfighter 2009 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 155 PS und einem Drehmoment von 115 Nm. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 1099 ccm sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrwerk der Streetfighter 2009 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Showa-Federbein hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind Vierkolben-Monoblock-Bremssättel von Brembo. Der Radstand beträgt 1475 mm.

Ducati Streetfighter 2009

Ducati Streetfighter 2009

Die Stärken der Ducati Streetfighter 2009 liegen in ihrem kräftigen Motor, den guten Bremsen und der angenehmen Sitzposition. Das präzise Fahrwerk sorgt für ein stabiles und agiles Fahrverhalten. Zudem hat die Streetfighter 2009 eine eigenständige Optik, die sie von anderen Naked Bikes abhebt. Allerdings hat das Modell auch einige Schwächen, wie zum Beispiel einen ruppigen Motor und das Fehlen jeglicher Elektronik-Features.

Im Gegensatz dazu bietet die Ducati Streetfighter V2 Modelljahr 2022 einen drehfreudigen V2 Motor mit einer Leistung von 153 PS und einem Drehmoment von 101,4 Nm. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor hat einen Hubraum von 955 ccm und sorgt für eine spritzige Beschleunigung. Das Fahrwerk der Streetfighter V2 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einem Sachs-Federbein hinten. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls Vierkolben-Monoblock-Bremssättel von Brembo. Der Radstand beträgt 1465 mm.

Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Streetfighter V2 2022

Die Stärken der Ducati Streetfighter V2 liegen in ihrem umfangreichen Elektronikpaket, das eine Vielzahl von Fahrmodi und Assistenzsystemen bietet. Das serienmäßig fein ansprechende Fahrwerk sorgt für ein präzises Fahrverhalten und eine hohe Stabilität. Die Bremsen sind kräftig und gewährleisten eine zuverlässige Verzögerung. Das sportliche und edle Design verleiht der Streetfighter V2 einen besonderen Auftritt. Die sportliche und zugängliche Sitzposition ermöglicht eine komfortable und dennoch dynamische Fahrweise. Allerdings hat die Streetfighter V2 auch einige Schwächen, wie zum Beispiel das Fehlen einer Tankanzeige, ein ruckelnder Motor bei niedrigen Drehzahlen und Hitzestau unter dem Fahrersitz.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter 2009 als auch die Ducati Streetfighter V2 ein aufregendes Fahrerlebnis und eine beeindruckende Leistung. Während die Streetfighter 2009 mit ihrem kräftigen Motor und der guten Bremsleistung punktet, bietet die Streetfighter V2 ein modernes Elektronikpaket und ein sportlicheres Design. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Streetfighter 2009 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Streetfighter 2009
Ducati Streetfighter V2 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Streetfighter 2009
Ducati Streetfighter 2009
Ducati Streetfighter V2 2022
Ducati Streetfighter V2 2022

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeShowa

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartMonocoque

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Streetfighter 2009

Ducati Streetfighter 2009

Der “alte” Streetfighter hat mich überrascht - trotz keinem einzigen Elektronik-Feature fährt sich dieser Vorläufer der heutigen Hyper-Naked Bikes ganz easy! Vor allem der Motor ist eine Wucht, die 154 PS hängen herrlich am Gas und die 115 Newtonmeter Drehmoment liefern massig Schmalz. Natürlich rumpelt es ordentlich in der Kiste, wie man es von einem Ducati-V2 erwarten darf, aber das stört die wahren Fans ohnehin nicht. Stattdessen erfreut man sich am präzisen Fahrwerk und den erstaunlich guten Bremsen. Die Sitzposition geht für ein Naked Bike, das heute in die Kategorie der Hyper-Nakeds passen würde, voll in Ordnung. Selbst die Optik ist lediglich durch den Halogen-Scheinwerfer etwas angegraut, das Heck hingegen ist zeitlos wunderschön!

kräftiger Motor

gute Bremsen

angenehme Sitzposition

präzises Fahrwerk

eigenständige Optik

ruppiger Motor

keinerlei Elektronik-Features

Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Streetfighter V2 2022

Mit dem Streetfighter V2 hat Ducati den Supersportler Panigale V2 tüchtig modifiziert und auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Trotz der optischen Nähe zum Streetfighter V4 besitzt er einen eigenständigen Charakter und hat auch Allüren, die das Leben mit ihm ein wenig schwierig, aber im Gegenzug interessant machen. Der ruckelige Motorlauf in niedrigen Drehzahlen stört Ducatisti aber offensichtlich nicht, stattdessen freut man sich über 153 PS, die gut am Gas hängen, fein ansprechende Fahrwerkskomponenten, hochwertige Bremsen und eine elektronische Komplettausstattung - lediglich die Tankanzeige wurde vergessen. Ähnlich seiner fahrerischen Qualitäten orientiert sich die Streetfighter V2 allerdings auch bei der Preisgestaltung nach oben in Richtung Hyper-Naked-Bikes.

drehfreudiger V2 Motor

umfangreiches Elektronikpaket

serienmäßig fein ansprechendes Fahrwerk

kräftige Bremsen

präzises Fahrverhalten

sportlicher und edler Auftritt

sportliche und zugängliche Sitzposition

keine Tankanzeige

Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen

Hitzestau unter dem Fahrersitz

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter vs Ducati Streetfighter V2

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter 2009 und der Ducati Streetfighter V2 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V2 zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 113 Tagen für die Ducati Streetfighter. Seit Modelljahr 2009 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati Streetfighter V2. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter wurde am 06.11.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 23.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V2 veröffentlicht am 11.11.2021.

Preis Ducati Streetfighter

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Streetfighter V2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen