Ducati Panigale V4 2018 vs. Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati Panigale V4 2018

Ducati Panigale V4 2018

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Loading...

Übersicht - Ducati Panigale V4 2018 vs Ducati 1199 Panigale 2013

Die Ducati Panigale V4 Modelljahr 2018 und die Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 sind beide Supersport-Motorräder, die für ihre beeindruckende Leistung und ihr sportliches Design bekannt sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Die Ducati Panigale V4 2018 beeindruckt mit ihrem bärenstarken Motor, der eine Leistung von 214 PS und ein Drehmoment von 124 Nm liefert. Mit einem Hubraum von 1103 ccm ist der Motor der V4 größer als der der 1199 Panigale. Dies verleiht ihr eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Der Motor hat auch einen mächtigen, aber nicht aufdringlichen Sound, der das Fahrerlebnis noch intensiver macht. Die V4 hat auch eine angenehme Oberkörper-Position, die im Vergleich zu anderen Supersportlern komfortabler ist. Das Fahrwerk der V4 ist ausreichend dimensioniert für die Landstraße und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Der Windschutz ist ebenfalls gut, was auf langen Strecken von Vorteil ist.

Ducati Panigale V4 2018

Ducati Panigale V4 2018

Auf der anderen Seite hat die Ducati 1199 Panigale 2013 den stärksten V2-Motor aller Panigale-Modelle. Mit einer Leistung von 195 PS und einem Drehmoment von 132 Nm bietet der Motor eine beeindruckende Performance. Das geringe Gewicht der 1199 Panigale macht sie besonders agil und wendig. Das Design der 1199 Panigale ist ebenfalls eine Stärke, da sie als Designikone gilt und viele Blicke auf sich zieht. Die Bremsen der 1199 Panigale sind brachial und bieten eine hervorragende Verzögerung.

Die Ducati Panigale V4 2018 hat jedoch auch einige Schwächen. Zum Beispiel kann die Sitzbank vor allem im Stadtverkehr warm werden, was zu Unannehmlichkeiten führen kann. In engen Spitzkehren wirken Motor und Kupplung etwas ruppig, was das Fahrverhalten beeinträchtigen kann.

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Die Ducati 1199 Panigale 2013 hat hingegen ein nervöses Fahrverhalten, was sie etwas schwieriger zu kontrollieren macht.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Panigale V4 2018 als auch die Ducati 1199 Panigale 2013 beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrerlebnis. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab. Wer einen Motor mit Charisma und tollen Manieren bevorzugt, wird mit der V4 zufrieden sein. Wer hingegen ein Designikone mit brachialen Bremsen und geringem Gewicht sucht, wird die 1199 Panigale bevorzugen.

Technische Daten Ducati Panigale V4 2018 im Vergleich zu Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati Panigale V4 2018
Ducati 1199 Panigale 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Panigale V4 2018
Ducati Panigale V4 2018
Ducati 1199 Panigale 2013
Ducati 1199 Panigale 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeMarzocchi
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeSachsMarkeMarzocchi
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartMonocoque

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,469 mmRadstand1,437 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Panigale V4 2018

Ducati Panigale V4 2018

Die Panigale wurde in der V4 Version Jahrgang 2018 deutlich zugänglicher als früher. Der Motor ist in Kombination mit dem Elektronikpaket zwar noch nicht so makellos und steril wie ein Reihenvierer, doch in der Praxis für Ducatisti ein echter Segen - und für Fahrer anderer Marken eine positive Überraschung. Die Panigale V4 überraschte aber auch durch erträglichen Fahrkomfort auf der Landstraße und ein angenehmes Maß an Stabilität. Der Fortschritt ging hier eindeutig in die richtige Richtung. Die neue V4 ist zwar stärker und schneller aber auch einfacher und angenehmer zu fahren.

bärenstarker Motor mit Charisma und tollen Manieren

Angenehme Oberkörper-Position (im Vergleich zu anderen Supersportlern)

In der V4 ausreichend dimensioniertes Fahrwerk für die Landstraße

Mächtiger aber nicht aufdringlicher Sound

Guter Windschutz

Sitzbank wird vor allem im Stadtverkehr warm

In engen Spitzkehren wirkt Motor / Kupplung etwas ruppig

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Seit 2012 steht mit der 1199 Panigale ein absolut richtungsweisendes Konzept auf der Strecke dem ich es zutraue in die Fußstapfen der legendären 916 zu treten.

stärkster V2

Designikone

brachiale Bremsen

geringes Gewicht

Nervöses Fahrverhalten

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Panigale V4 vs Ducati 1199 Panigale

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Panigale V4 2018 und der Ducati 1199 Panigale 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 1199 Panigale zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die Ducati Panigale V4. Seit Modelljahr 2018 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Panigale V4 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Ducati 1199 Panigale. Der erste Bericht für die Ducati Panigale V4 wurde am 05.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 131.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 1199 Panigale veröffentlicht am 20.09.2011.

Preis Ducati Panigale V4

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati 1199 Panigale

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen