KTM 1290 Super Adventure R 2022 vs. Ducati Multistrada V2 S 2022

KTM 1290 Super Adventure R 2022

Ducati Multistrada V2 S 2022
Übersicht - KTM 1290 Super Adventure R 2022 vs Ducati Multistrada V2 S 2022
Die KTM 1290 Super Adventure R Modelljahr 2022 und die Ducati Multistrada V2 S Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen und technischen Spezifikationen, die es wert sind, verglichen zu werden.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 verfügt über einen V2-Motor mit einem Hubraum von 1301 ccm. Mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 138 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Der Motor ist kultiviert und bietet eine sportliche Fahrerfahrung. Das Fahrwerk der KTM besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 220 mm. Die Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, die Federvorspannung und die Zugstufe ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrwerks. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat einen Lenkkopfwinkel von 64,7 Grad. Die Bremsen sind von Brembo und bieten eine gute Bremsleistung, einschließlich Kurven-ABS. Zu den weiteren Funktionen gehören ABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle, ein 7-Zoll-TFT-Display und ein verstellbares Windschild.
Die Ducati Multistrada V2 S 2022 ist mit einem V2-Motor mit einem Hubraum von 937 ccm ausgestattet. Die Leistung beträgt 113 PS und das Drehmoment 94 Nm. Der Motor ist agil und bietet eine gute Beschleunigung ab 6000 Umdrehungen. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 170 mm. Die Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, die Federvorspannung und die Zugstufe ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrwerks. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat einen Lenkkopfwinkel von 64,8 Grad. Die Bremsen sind ebenfalls von Brembo und bieten eine gute Bremsleistung. Zu den weiteren Funktionen gehören ABS, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein verstellbares Windschild.

KTM 1290 Super Adventure R 2022
Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 zeichnet sich durch ihr spielerisches Handling aus, obwohl sie ein hohes Gewicht hat. Die fahraktive Sitzposition ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die Bremsen, einschließlich des Kurven-ABS, bieten eine gute Verzögerung. Das umfangreiche Elektronik-Paket umfasst ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Das Armaturenbrett ist übersichtlich und gut strukturiert, mit einem großen 7-Zoll-Display.
Die Ducati Multistrada V2 S 2022 bietet einen agilen Motor, der ab 6000 Umdrehungen sehr lebhaft ist. Das semi-aktive Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen. Die Bremsen sind gut dosierbar und bieten eine gute Verzögerung. Die sportliche und dennoch komfortable Sitzposition ist gut geeignet für kleinere Fahrer. Die Serienausstattung ist umfangreich und umfasst ABS, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Der Windschutz ist gut und lässt sich einfach verstellen. Das Motorrad ist auch angenehm für Soziusfahrten.

Ducati Multistrada V2 S 2022
Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 hat den Nachteil, dass der Schaltassistent aufpreispflichtig ist. Außerdem ist der Preis höher als bei der S-Version, obwohl sie weniger Features bietet.
Die Ducati Multistrada V2 S 2022 hat den Nachteil, dass der Motor bei niedrigen Drehzahlen ruckelt und das Getriebe nicht ganz sauber in die unteren Gänge schaltet. Der Quickshifter funktioniert nicht perfekt.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Adventure R 2022 als auch die Ducati Multistrada V2 S 2022 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen. Die KTM zeichnet sich durch ihr spielerisches Handling und ihr umfangreiches Elektronik-Paket aus, während die Ducati mit ihrem agilen Motor und ihrem semi-aktiven Fahrwerk punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure R 2022 im Vergleich zu Ducati Multistrada V2 S 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure R 2022

Die R Variante der 1290 Super Adventure ist eine der luxuriösesten Möglichkeiten für lange Touren, die nicht auf befestigten Straßen enden. Leistung satt steht jederzeit zur Verfügung und die Rallyeoptik lässt unmittelbar Fernweh aufkommen. Das WP-Fahrwerk nimmt es mit beinahe jedem erdenklichen Untergrund auf, ist allerdings manuell zu verstellen und auch auf den Abstandstempomaten muss man verzichten.
Ducati Multistrada V2 S 2022

Die Ducati Multistrada V2 S ist ein äußerst agiles und gleichsam komfortables Reisemotorrad, das unglaublich viel Spaß im Winkelwerk bereitet, aber auch auf der Langstrecke mit Komfort glänzt. Dank abgesenkter Sitzhöhe, deutlich kürzerem Schrittbogen und verbesserter Motorlaufruhe (zumindest für eine Ducati) können auch kleinere und weniger erfahrene Menschen völlig unbeschwert in diesen wunderbaren Fahrgenuss kommen. Sie ist vor allem etwas für Piloten, die es gerne sportlicher angehen, dabei aber einen gewissen Komfort beim Touren nicht vermissen wollen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure R vs Ducati Multistrada V2 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure R 2022 und der Ducati Multistrada V2 S 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure R 2022 um etwa 4% höher. Im Vergleich zur Ducati Multistrada V2 S 2022 sind weniger KTM 1290 Super Adventure R 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada V2 S zu verkaufen, mit 103 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure R. Seit Modelljahr 2017 wurden 19 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure R geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati Multistrada V2 S. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 36.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 29.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada V2 S veröffentlicht am 30.09.2021.