Kawasaki ER-6n 2013 vs. Triumph Trident 660 2023

Kawasaki ER-6n 2013

Triumph Trident 660 2023
Übersicht - Kawasaki ER-6n 2013 vs Triumph Trident 660 2023
Die Kawasaki ER-6n Modelljahr 2013 ist ein Naked Bike mit einer soliden Leistung. Der Motorbauart ist eine Reihe und leistet 72 PS, bei einem Drehmoment von 64 Nm. Der Motor verfügt über 2 Zylinder und wird flüssig gekühlt. Der Hubraum beträgt 649 ccm. Das Fahrwerk hinten ist mit einem Monofederbein ausgestattet und der Rahmen besteht aus Stahl. Der Rahmenbauart ist Perimeter. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit Zweikolben ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Reifendurchmesser 17 Zoll. Hinten beträgt die Reifenbreite 160 mm und der Reifendurchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 208 kg und der Tankinhalt beträgt 16 l.
Die Kawasaki ER-6n 2013 überzeugt mit ihrem soliden Fahrverhalten und einem hohen Qualitätsniveau. Allerdings weist sie eine schwache Bremse auf, was als Schwäche anzumerken ist.

Kawasaki ER-6n 2013
Die Triumph Trident 660 Modelljahr 2023 ist ein Naked Bike mit einer tollen klassischen Optik, die trotzdem modern wirkt. Das Motorrad besticht durch viele hochwertige Details und eine einfache Bedienung. Das Display ist kompakt, aber gut ablesbar. Das Motorrad ist sehr zugänglich und das Fahrverhalten vermittelt viel Vertrauen. Der Motor ist laufruhig und angenehm zu fahren. Die Trident 660 hat einen unspektakulären Auftritt, bietet jedoch gute Fahrleistungen. Das Motorrad wirkt leicht und spielerisch und ist einfach zu fahren, wirkt aber trotzdem charismatisch.

Triumph Trident 660 2023
Die Triumph Trident 660 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Das ABS regelt sehr defensiv, was als negativ anzumerken ist. Zudem ist das Fahrwerk nicht einstellbar und bietet wenig Reserven für sportliche oder schwere Piloten.
Insgesamt kann gesagt werden, dass die Kawasaki ER-6n 2013 solide ist, aber mit einer schwachen Bremse zu kämpfen hat. Die Triumph Trident 660 2023 hingegen überzeugt mit ihrer tollen Optik, vielen hochwertigen Details und einem einfachen Fahrverhalten. Allerdings weist sie Schwächen beim ABS und dem nicht einstellbaren Fahrwerk auf.
Technische Daten Kawasaki ER-6n 2013 im Vergleich zu Triumph Trident 660 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki ER-6n 2013

Der Motor geht herzhaft zur Sache und macht eine Menge Spaß, hinzu glänzt die ER mit japanisch peniblen Finish und einem Kampfpreis.
Triumph Trident 660 2023

Die Trident ist auch 2023 ein wunderbares Motorrad. Sie fährt einfach bietet aber trotzdem viel Charisma. Der einzigartige Motor macht aus ihr ein cooles und lässiges Motorrad. Sie wirkt frisch, eigenständig und zeitlos.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki ER-6n vs Triumph Trident 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki ER-6n 2013 und der Triumph Trident 660 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki ER-6n zu verkaufen, mit 42 Tagen im Vergleich zu 130 Tagen für die Triumph Trident 660. Seit Modelljahr 2006 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki ER-6n geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Triumph Trident 660. Der erste Bericht für die Kawasaki ER-6n wurde am 29.06.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 11.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 76.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Trident 660 veröffentlicht am 30.10.2020.