Ducati 1199 Panigale S 2012 vs. Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Loading...

Übersicht - Ducati 1199 Panigale S 2012 vs Ducati 1199 Panigale 2013

Die Ducati 1199 Panigale S Modelljahr 2012 und die Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 sind beide Supersport-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen 1198 ccm Motor mit einer Bohrung von 112 mm und einem Hub von 60,8 mm. Sie liefern eine Leistung von 195 PS und ein Drehmoment von 132 Nm. Die Verdichtung beträgt 12,5.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down vorne, jedoch mit unterschiedlichen Marken. Die 2012er Version hat eine Öhlins-Gabel, während die 2013er Version eine Marzocchi-Gabel hat. Beide Modelle bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe und Federvorspannung. Das hintere Fahrwerk besteht bei beiden Modellen aus einer Einarmschwinge mit einer Öhlins-Dämpfung, die ebenfalls Einstellmöglichkeiten für Druckstufe und Federvorspannung bietet.

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati 1199 Panigale S 2012

Das Chassis beider Modelle besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauweise. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen Doppelscheibenbremsen mit radialer Monoblock-Technologie und der Marke Brembo. Beide Modelle verfügen über das Assistenzsystem ABS.

In Bezug auf die Reifengrößen haben beide Modelle eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1437 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das Trockengewicht beträgt 164 kg und das fahrbereite Gewicht 188 kg. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter.

Die Ducati 1199 Panigale S Modelljahr 2012 zeichnet sich durch ihre hohe Leistung aus, die es dem Fahrer ermöglicht, eine beeindruckende Beschleunigung zu erleben. Das elektronisch einstellbare Fahrwerk sorgt für eine optimale Traktion und ein angenehmes Fahrerlebnis. Das geringe Gewicht des Motorrads ermöglicht eine gute Handhabung und Agilität. Die Bremsen sind makellos und bieten eine hervorragende Verzögerung. Ein Nachteil dieses Modells ist jedoch der sehr hohe Kaufpreis.

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Die Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 hat den stärksten V2-Motor und gilt als Designikone. Die Bremsen sind brachial und bieten eine beeindruckende Verzögerung. Das geringe Gewicht des Motorrads trägt zu einer verbesserten Handhabung und Agilität bei. Ein Nachteil dieses Modells ist jedoch das nervöse Fahrverhalten, das einige Fahrer als störend empfinden könnten.

Insgesamt sind sowohl die Ducati 1199 Panigale S Modelljahr 2012 als auch die Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 leistungsstarke Supersport-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er den höheren Kaufpreis der 2012er Version akzeptieren kann und ob er das nervöse Fahrverhalten der 2013er Version tolerieren kann.

Technische Daten Ducati 1199 Panigale S 2012 im Vergleich zu Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale S 2012
Ducati 1199 Panigale 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati 1199 Panigale S 2012
Ducati 1199 Panigale S 2012
Ducati 1199 Panigale 2013
Ducati 1199 Panigale 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeÖhlinsMarkeMarzocchi
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeÖhlinsMarkeMarzocchi
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartMonocoque

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,075 mmLänge2,075 mm
HöheHöhe1,100 mmHöhe1,100 mm
RadstandRadstand1,437 mmRadstand1,437 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von825 mm
Gewicht trockenGewicht trocken164 kgGewicht trocken164 kg
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit188 kgGewicht fahrbereit188 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati 1199 Panigale S 2012

Panigale-Käufer werden mit der Ducati bestimmt viel Freude haben, aber zu Saisonbeginn muss eben viel Arbeit in ein funktionierendes Setup gesteckt werden. Auf der Strecke ist man sich sicher, dass mit genug Know-How im Rucksack die Panigale ihr volles Potential wird ausspielen können und die Rundenzeiten auf ein neues Niveau gedrückt werden.

Viel Leistung

hochwertige Traktionsstelle

tolles ABS

elektronisch einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

makellose Bremsen.

Sehr hoher Kaufpreis.

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Seit 2012 steht mit der 1199 Panigale ein absolut richtungsweisendes Konzept auf der Strecke dem ich es zutraue in die Fußstapfen der legendären 916 zu treten.

stärkster V2

Designikone

brachiale Bremsen

geringes Gewicht

Nervöses Fahrverhalten

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati 1199 Panigale S vs Ducati 1199 Panigale

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati 1199 Panigale S 2012 und der Ducati 1199 Panigale 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 1199 Panigale zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die Ducati 1199 Panigale S. Seit Modelljahr 2012 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati 1199 Panigale S geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Ducati 1199 Panigale. Der erste Bericht für die Ducati 1199 Panigale S wurde am 15.06.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 1199 Panigale veröffentlicht am 20.09.2011.

Preis Ducati 1199 Panigale S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati 1199 Panigale

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen