Triumph Speed Twin 1200 2021 vs. Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Triumph Speed Twin 1200 2021

Triumph Speed Twin 1200 2021

Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Loading...

Übersicht - Triumph Speed Twin 1200 2021 vs Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2021 und die Triumph Bonneville Speedmaster Modelljahr 2018 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die Speed Twin 1200 2021 ist mit einem grandiosen Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 112 Nm liefert. Dieser Motor sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Verarbeitung und Materialanmutung der Speed Twin 1200 sind von hoher Qualität und verleihen dem Motorrad ein edles Erscheinungsbild. Das Fahrzeug bietet ein spielerisches Handling und ein gutes Fahrwerk, das für eine angenehme Fahrt sorgt. Die Bremsen der Speed Twin 1200 sind performant und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wählen und Assistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle zu nutzen.

Triumph Speed Twin 1200 2021

Triumph Speed Twin 1200 2021

Die Bonneville Speedmaster 2018 überzeugt ebenfalls mit einem starken Motor, der 77 PS und ein Drehmoment von 106 Nm liefert. Dieser Motor sorgt für eine satte Beschleunigung und eine gute Durchzugskraft. Das Motorrad verfügt über Doppelscheibenbremsen vorne, die eine effektive Verzögerung gewährleisten. Ein weiterer Vorteil der Speedmaster 2018 ist die serienmäßige Ausstattung mit ABS, Traktionskontrolle, Tempomat und verschiedenen Fahrmodi. Das Motorrad bietet auch die Möglichkeit, den Sozius abzunehmen, was für Fahrer, die gerne alleine fahren, von Vorteil ist. Darüber hinaus stehen über 130 Zubehörteile zur Verfügung, um das Motorrad nach den eigenen Wünschen anzupassen.

Bei der Speed Twin 1200 2021 sind jedoch auch einige Schwächen zu beachten. Es gibt eine starke Hitzeentwicklung unter dem Fahrer, was bei längeren Fahrten unangenehm sein kann. Für große Fahrer könnte das Motorrad etwas zu zierlich wirken und möglicherweise nicht den gewünschten Komfort bieten. Ein weiterer Nachteil ist der große Wendekreis, der das Manövrieren in engen Räumen erschweren kann.

Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Die Bonneville Speedmaster 2018 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Schräglagenfreiheit ist mäßig, was bedeutet, dass das Motorrad in Kurven nicht so tief gelegt werden kann wie einige andere Modelle. Das Rücklichtgehäuse besteht aus Plastik, was im Vergleich zu anderen hochwertigen Materialien möglicherweise weniger langlebig ist.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Speed Twin 1200 2021 als auch die Triumph Bonneville Speedmaster 2018 beeindruckende Leistungen und Stärken. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Triumph Speed Twin 1200 2021 im Vergleich zu Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Triumph Speed Twin 1200 2021
Triumph Bonneville Speedmaster 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Speed Twin 1200 2021
Triumph Speed Twin 1200 2021
Triumph Bonneville Speedmaster 2018
Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
HubHub80 mmHub80 mm
LeistungLeistung100 PSLeistung77 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,250 U/minU/min bei Leistung6,100 U/min
DrehmomentDrehmoment112 NmDrehmoment106 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,250 U/minU/min bei Drehmoment4,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung10
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,200 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
MarkeMarkeMarzocchiMarkeKayaba
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg90 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine
FederwegFederweg120 mmFederweg73 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialAluminiumMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartZentralrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser255 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Speed Twin 1200 2021

Triumph Speed Twin 1200 2021

Das Bessere ist des Guten Feind, dieser Spruch bewahrheitet sich im Fall der neuen Triumph Speed Twin wieder einmal eindrucksvoll. Die Briten haben an den Schwachstellen der Vorgängerin gearbeitet und die klassische Schönheit damit zu einer echten Fahrmaschine gemacht, die sich auch vor modernen Nakedbikes nicht verstecken muss. Leider können große Piloten, die kleine 1200er nicht ganz so problemlos genießen, wie Fahrer unter 1,85 Meter. Sei es drum, die Speed Twin ist für mich das perfekte Modern Classic Motorrad - sie vereint klassisches Aussehen mit modernem Fahrverhalten, wie derzeit kein anderes Motorrad am Markt.

grandioser Motor

wertige Verarbeitung und Materialanmutung

Drehmoment in jeder Lebenslage

spielerisches Handling

gutes Fahrwerk

performante Bremsen

starke Hitzeentwicklung unter dem Fahrer

für große Piloten etwas zu zierlich

großer Wendekreis

Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Auch wenn der Beach Bar-Lenker, die Sitzhöhe von nur 705 mm und der drehmomentlastig ausgelegte Motor der Triumph Speedmaster zum entspannten Gleiten mit dem klassischen Cruiser einladen, so steckt in dem neuesten Bonneville-Bike mehr Speed, als man erwarten würde. Für eine doch recht sportliche Performance garantieren eine 310 mm Doppelscheibenbremse, großzügige Federwege, einstellbare Hebel sowie zwei Fahrmodi und eine abschaltbare Traktionskontrolle. Wirklich wohl fühlt man sich aber, wenn man sich zurücklehnt und das tiefe Bollern des britischen Parallel-Twins genießt - und vielleicht sogar den Tempomat die Arbeit machen lässt.

Doppelscheibe vorne

sattes Drehmoment

ABS, TC, Tempomat Fahrmodi serienmäßig

Sozius abnehmbar

+130 Zubehörteile

mäßige Schräglagenfreiheit

Rücklichtgehäuse aus Plastik

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Twin 1200 vs Triumph Bonneville Speedmaster

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Twin 1200 2021 und der Triumph Bonneville Speedmaster 2018. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Bonneville Speedmaster zu verkaufen, mit 97 Tagen im Vergleich zu 163 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2019 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Twin 1200 geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Triumph Bonneville Speedmaster. Der erste Bericht für die Triumph Speed Twin 1200 wurde am 04.12.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Bonneville Speedmaster veröffentlicht am 04.10.2017.

Preis Triumph Speed Twin 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Bonneville Speedmaster

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen