Doch die G/S ist nicht nur ein nostalgischer Blick in den Rückspiegel, sondern auch ein technisch ausgereiftes, reduziertes und dadurch besonders fahraktives Bike. Sie bietet bewusst einen Kontrast zur technisch üppig ausgestatteten R 1300 GS und folgt dem Grundsatz: „Reduced to the max“. Leichter, schlanker, kompromissloser - so lässt sich das Konzept wohl am besten auf den Punkt bringen.
Neben ihrem optischen Auftritt punktet die R 12 G/S vor allem durch ihre neuen Features: Der luft-ölgekühlte Boxermotor liefert 1170 cm³ Hubraum und sorgt für ein direktes, lineares Ansprechverhalten. Besonders auffällig ist die neu gestaltete Doppelschleifen-Stahlrohrrahmenkonstruktion, die nicht nur für eine markante Silhouette sorgt, sondern auch spürbare Vorteile bei Steifigkeit und Gewicht mitbringt. Die neue Positionierung des Tanks, der klassisch zwischen Fahrer und Sitzbank liegt, unterstreicht nicht nur den Retro-Charme, sondern optimiert auch die Massenzentralisierung. Hinzu kommt eine moderne LED-Lichtsignatur, die den ikonischen Rundscheinwerfer ins Heute übersetzt. Auch die Ergonomie wurde überarbeitet: Ein flacherer Lenker, verschiedene Sitzhöhenoptionen und die verfeinerte Sitzbankgeometrie sorgen für eine bessere Kontrolle im Gelände und auf der Straße.