Das Herzstück des Systems bildet ein 46 mm starker Dämpferkolben, ausgestattet mit einem besonders reibungsarmen Kolbenband. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass das Fahrwerk selbst auf kleinste Unebenheiten sensibel reagiert und dem Fahrer so viel Komfort wie möglich bietet. Zusätzlich setzt Touratech auf einen separaten Kolben mit zusätzlicher Führung - für noch bessere Gleiteigenschaften und maximale Stabilität, selbst bei hoher Belastung und langen Etappen.
Besonders innovativ ist das patentierte elektronische DDA-Ventil (Dynamic Damping Adjustment). Es passt die Dämpfung in Echtzeit an die jeweilige Fahrsituation an und sorgt dafür, dass die GS immer optimal auf die Straße oder den Untergrund abgestimmt ist. Ein weiteres Highlight ist die elektronische Federvorspannung, die nun direkt ins Federbein integriert wurde. Dadurch entfällt die bisher übliche externe Pumpe, und die Montage wird deutlich einfacher.
Auch thermische Belastungen hat Touratech berücksichtigt: Ein zweigeteilter Ausgleichsbehälter mit vergrößertem Ölvolumen garantiert konstante Performance über einen großen Temperaturbereich hinweg - ein entscheidender Vorteil bei extremen Touren oder hoher Zuladung. Die individuell einstellbare Druckstufendämpfung in High- und Lowspeed-Bereich ermöglicht außerdem ein persönliches Setup, angepasst an Fahrstil, Gepäck und Streckenprofil.