Triumph Scrambler 400 XC 2025 – Neue Offroad-Variante kommt

Triumph Scrambler 400 XC 2025 – Neue Offroad-Variante kommt

Mehr Gelände, mehr Schutz – Scrambler 400 XC vorgestellt

Triumph schiebt in der 400er-Klasse nach: Die neue Scrambler 400 XC kommt mit Speichenrädern, Schutzteilen und Offroad-tauglichem Setup. Was das neue Modell von der 400 X unterscheidet – hier alle Details.

Der Horvath

Der Horvath

published on 8.7.2025

5.116 Views

Mit der neuen Triumph Scrambler 400 XC bringt die britische Marke eine robuste Variante ihres kleinen Scramblers auf den Markt. Das Modell soll ab September 2025 weltweit verfügbar sein und wurde laut Hersteller für mehr Offroad-Tauglichkeit optimiert.

Technik-Update: Triumph Scrambler 400 XC 2025

Im Zentrum der Überarbeitung steht das neue Speichenradsystem mit Seitenverspeichung. Die Kombination aus 19-Zoll-Vorderrad und 17-Zoll-Hinterrad rollt auf Metzeler Karoo Street Reifen, die für wechselnde Untergründe konzipiert wurden. Die Aluminiumfelgen sollen dabei Gewicht sparen, gleichzeitig ist durch die Tubeless-Konstruktion Pannensicherheit gewährleistet.

Für Federung und Dämpfung sorgt ein 43 mm USD-Gabel vorne und ein Monoshock mit Piggyback-Reservoir hinten - beide mit 150 mm Federweg. Hinzu kommen ein abschaltbares ABS inklusive Offroad-Modus und eine ebenfalls deaktivierbare Traktionskontrolle.

Design & Ausstattung: Scrambler-DNA klar erkennbar

Die Scrambler 400 XC greift optisch tief in die Werkzeugkiste des klassischen Scrambler-Stils: Hochgezogener Kotflügel, Flyscreen und Handschützer vorne - alle farblich auf den Tank abgestimmt - sollen bei widrigem Wetter unterstützen und zugleich den Look schärfen.

Lackiert wird die XC-Version in drei Farben: Racing Yellow, Storm Grey und Vanilla White. Schwarze Triumph-Logos und passende Kniepads unterstreichen das klassische Erscheinungsbild. Sitzbank und Tankverkleidungen sind ebenfalls in Schwarz gehalten. Das zweiteilige Sitzsystem soll Soziusbetrieb ermöglichen.

Ergonomie und Funktion: Alltagstauglichkeit bleibt erhalten

Mit breitem Lenker, gut dosierbarer Radialbremse und niedriger Sitzhöhe will die Triumph Scrambler 400 XC einsteigerfreundlich bleiben. Die Ausstattung umfasst ein analoges Tachoinstrument mit integriertem LCD-Display, USB-C-Ladeanschluss, LED-Beleuchtung rundum sowie einen integrierten Diebstahlschutz mit Schlüssel-Transponder. Ein Aluminium-Motorschutz und Motorsturzpads gehören zum Serienumfang, um auch im Gelände empfindliche Bauteile zu sichern.

Antrieb: Bekannter Einzylinder mit 40 PS

Beim Antrieb setzt Triumph wie bei der 400 X auf den flüssiggekühlten TR-Einzylinder mit 398 cm³. Dieser leistet laut Hersteller 40 PS bei 8.000 U/min und 37,5 Nm bei 6.500 U/min. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsganggetriebe mit Anti-Hopping-Kupplung. Ride-by-Wire und Bosch-Management sorgen für lineares Ansprechverhalten. Der Motor ist ident mit jenem der bisherigen Scrambler 400 X, Unterschiede liegen also ausschließlich in der Ausstattung.

Triumph Scrambler 400 XC 2025: Verfügbarkeit und Preis

Die neue Scrambler 400 XC steht ab September 2025 in drei Farben bei den Händlern: Racing Yellow, Storm Grey und Vanilla White. Der Preis beträgt in Deutschland 7.145 Euro und in Österreich 7.795 Euro.

Weitere Triumph Neuheiten 2025

FAQ zur Triumph Scrambler 400 XC 2025

Wie viel Leistung hat die Triumph Scrambler 400 XC 2025?

Die Triumph Scrambler 400 XC 2025 leistet 40 PS (29,4 kW) bei 8.000 U/min und 37,5 Nm Drehmoment bei 6.500 U/min.

Welche Reifendimensionen hat die Triumph Scrambler 400 XC 2025?

Die Triumph Scrambler 400 XC 2025 rollt auf 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Die Reifen sind tubeless Metzeler Karoo Street.

Was unterscheidet die Triumph Scrambler 400 XC 2025 von der Scrambler 400 X?

Die XC-Version hat Speichenräder, längeren Federweg (150 mm), zusätzliche Schutzteile, sowie einen Offroad-ABS-Modus.

Welche Farbvarianten bietet die Triumph Scrambler 400 XC 2025?

Racing Yellow, Storm Grey und Vanilla White - jeweils mit schwarzen Designelementen und Scrambler-Grafiken.

Wie viel Federweg hat die Triumph Scrambler 400 XC 2025?

Die Scrambler 400 XC bietet vorne und hinten je 150 mm Federweg.

Gibt es ein ABS mit Offroad-Funktion bei der Triumph Scrambler 400 XC 2025?

Ja, die ABS-Funktion lässt sich für den Offroad-Einsatz deaktivieren.

Wie schwer ist die Triumph Scrambler 400 XC 2025?

Das Gewicht wird in der Pressemitteilung nicht genannt.

Welche Assistenzsysteme hat die Triumph Scrambler 400 XC 2025?

Sie verfügt über Traktionskontrolle, ABS mit Offroad-Modus sowie eine Anti-Hopping-Kupplung.

Ist die Triumph Scrambler 400 XC 2025 für Anfänger geeignet?

Aufgrund der niedrigen Sitzhöhe, des gutmütigen Motors und der Ausstattung mit Sicherheitsfeatures könnte sie sich für Einsteiger eignen.

Welche Garantieleistungen bietet Triumph für die Scrambler 400 XC 2025?

Laut Hersteller sind 16.000 km Wartungsintervalle und zwei Jahre Garantie serienmäßig vorgesehen.

Wie viel kostet eine Triumph Scrambler 400 XC?
Hier findest du einen Überblick über das Preisniveau von neuen und gebrauchten Motorrädern!

Triumph Scrambler 400 XC 2025 – Neue Offroad-Variante kommt Images

Source: 1000PS

Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 1
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 2
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 3
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 4
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 5
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 6
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 7
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 8
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 9
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 10
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 11
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 12
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 13
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 14
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 15
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 16
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 17
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 18
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 19
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 20
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 21
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 22
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 23
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 24
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 25
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 26
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 27
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 28
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 29
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 30
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 31
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 32
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 33
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 34
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 35
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 36
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 37
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 38
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 39
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 40
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 41
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 42
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 43
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 44
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 45
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 46
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 47
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 48
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 49
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 50
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 51
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 52
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 53
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 54
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 55
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 56
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 57
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 58
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 59
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 60
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 61
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 62
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 63
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 64
Triumph Scrambler 400 XC 2025 - Image 65

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH