Fat Boy Gray Ghost: Limitierte Harley zum Jubiläum

Fat Boy Gray Ghost: Limitierte Harley zum Jubiläum

Viel Spaß beim Putzen!

Mit der Fat Boy Gray Ghost stellt Harley-Davidson das mittlerweile fünfte Modell seiner exklusiven Icons Motorcycle Collection vor. Die streng limitierte Sonderedition feiert das 35-jährige Bestehen der legendären Fat Boy und spart nicht mit Chrom.

Der Horvath

Der Horvath

Veröffentlicht am 9.5.2025

638 Aufrufe

Jubiläumsmodell mit historischem Bezug

Die Icons Motorcycle Collection würdigt jährlich ikonische Modelle der Harley-Davidson-Geschichte durch aufwendig gestaltete Sondereditionen. Die Fat Boy Gray Ghost erinnert an das Debüt der Fat Boy im Jahr 1990 - ein Motorrad, das klassischen Hydra-Glide-Look der Nachkriegszeit mit moderner Technik kombinierte. Auf weltweit 1.990 Exemplare limitiert, wird die neue Edition in Deutschland zu einem Preis von 30.700 Euro angeboten (Österreich: 36.500 Euro, Schweiz: 30.700 CHF).

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost: Chrom so weit das Auge reicht

Die Fat Boy Gray Ghost fällt durch ihr markantes Reflection Finish auf. Diese hochglänzende Beschichtung wird durch ein Physical Vapor Deposition (PVD)-Verfahren realisiert - eine Technik, bei der Aluminiumlegierungen unter Vakuum verdampft und auf Oberflächen aufgetragen werden. Bisher wurde dieses Verfahren nur für kleinere Bauteile wie Tankembleme genutzt, doch bei der Gray Ghost kommt es erstmals bei großen Flächen wie Tank und Schutzblechen zum Einsatz. Das Ergebnis: ein chromähnlicher Look mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit.

Die Sonderedition ist mit den typischen Lakester-Leichtmetallrädern ausgestattet, vorne bereift mit 160/60 R18, hinten mit einem massiven 240/40 R18 - beide von Michelin (Scorcher 11). Das sorgt für die gewohnt kraftvolle Präsenz auf der Straße.

Mehr Leistung mit dem Milwaukee-Eight 117

Für das Modelljahr 2025 wurde die Fat Boy technisch überarbeitet. Die Gray Ghost profitiert von der neuen Milwaukee-Eight 117-Motorisierung:

  • Leistung: 75 kW (102 PS)
  • Drehmoment: 165 Nm bei 2.750 U/min
  • Überarbeitete Brennraumform, ovale Einlasskanäle und optimierte Ventilsitze verbessern Effizienz und Leistungsentfaltung.
  • Das neue Kühlsystem mit rahmenmontiertem Ölkühler sorgt für höhere thermische Stabilität, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten und heißen Außentemperaturen.
  • Eine neu abgestimmte 2-in-2-Auspuffanlage unterstreicht den kraftvollen Soundcharakter des Bikes.

Jede Maschine der Gray Ghost ist individuell nummeriert. Die Seriennummer ist auf der Tankkonsole eingraviert, ein spezielles Medaillon auf dem hinteren Fender weist auf die Zugehörigkeit zur Icons Collection hin. Das macht jedes Exemplar zu einem echten Sammlerstück.

Weitere Harley-Davidson News

Wie viel kostet eine Harley-Davidson Fat Boy 117?
Hier findest du einen Überblick über das Preisniveau von neuen und gebrauchten Motorrädern!

Fat Boy Gray Ghost: Limitierte Harley zum Jubiläum Bilder

Quelle: 1000PS

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost 2025 - Bild 2

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost 2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost 2025 - Bild 3

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost 2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost 2025 - Bild 5

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost 2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost 2025 - Bild 6

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost 2025

Harley-Davidson Fat Boy 2000 - Bild 8

Harley-Davidson Fat Boy 2000

Harley-Davidson Fat Boy S 2016 - Bild 9

Harley-Davidson Fat Boy S 2016

Harley-Davidson Fat Boy 2025 - Bild 11

Harley-Davidson Fat Boy 2025

Harley-Davidson Fat Boy 117 2025 - Bild 12
Harley-Davidson Fat Boy 117 2025 - Bild 14
Harley-Davidson Fat Boy 117 2025 - Bild 15
Harley-Davidson Fat Boy 117 2025 - Bild 17
Harley-Davidson Fat Boy 117 2025 - Bild 18
Harley-Davidson Fat Boy 117 2025 - Bild 20
Harley-Davidson Fat Boy 117 2025 - Bild 21
Harley-Davidson Fat Boy 117 2025 - Bild 23
Harley-Davidson Fat Boy 117 2025 - Bild 24
Harley-Davidson Fat Boy 117 2025 - Bild 26
Harley-Davidson Fat Boy 117 2025 - Bild 27

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH