Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test

Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test

Vielseitiger Allround-Helm

Durch Europa und auf den verschiedensten Motorrädern hat uns der Schuberth S3 seit 2023 begleitet. Was gefällt uns an dem Sport-Touring Helm?

Der Horvath

Der Horvath

Veröffentlicht am 29.4.2024

9.382 Aufrufe

Über den Schuberth S3

Entwickelt über einen Zeitraum von drei Jahren, zielt der S3 darauf ab, Sport, Sicherheit und Komfort in einem Sport-Touring Helm zu vereinen. Der S3 erfüllt die ECE 22.06 Norm und bietet damit den aktuellsten Standard in puncto Sicherheit. Seine Konstruktion aus Glasfaserschale mit zusätzlicher Karbonfaserverstärkung gewährleistet eine verbesserte Stoßdämpfung bei einem Gewicht von 1.600 bis 1.700 Gramm je nach Ausstattung und Helmschale. Das Schuberth Rescue System ermöglicht es, die Wangenpolster im Falle eines Unfalls leicht zu entfernen, was die Sicherheit und den Komfort erhöht.

Individuelle Anpassung der Kopfpolster und Kommunikationssystem

Das Schuberth Individual Programm ermöglicht über austauschbare Kopfpolster eine individuelle Anpassung an verschiedene Kopfformen. Dazu empfiehlt es sich den Helm über einen längeren Zeitraum zu testen, um dann Anpassungen zu treffen. Denn auch innerhalb des 1000PS Teams kam es vor, dass der Helm ab Werk passt, oder Änderungen vorgenommen werden mussten, um einen perfekten Halt zu bieten. Der S3 ist zudem werkseitig für das Schuberth SC2 Kommunikationssystem vorbereitet, was eine einfache Integration und Installation ermöglicht. Für den Einbau genügt es, zwei kleine Abdeckungen auf der Seite und an der Rückseite des Helms zu entfernen, um dort die Fernbedienung und die Haupt-Kommunikationseinheit einzuklicken.

Komfortabler Helm für jeden Tag

Egal ob Österreich, Spanien oder sonst wo in Europa: Der Schuberth S3 begleitet die 1000PS Crew seit 2023 bei zahlreichen Motorrad Straßentests. Da spielte das Motorrad eigentlich selten eine Rolle - der S3 passt zu sportlichen Naked Bikes genau so gut wie zu komfortablen Sporttourern. Solange die Passform ab Werk oder mit Einsatz von Zubehörteilen gewährleistet ist, bietet der Schuberth Helm ein sehr komfortables Fahrerlebnis. Die Wangenpolster aus antibakteriellen und atmungsaktiven Stoffen geben ein bequemes Gefühl und lassen sich natürlich entnehmen und waschen. Dank der doppelten Kinnbelüftung, sowie der arretierbaren Stirnbelüftung ist für genügend Frischluft gesorgt, während der Luftabzug im Spoiler Hitze entweichen lässt. Zwar fällt das Empfinden gegenüber Lautstärke sehr subjektiv aus, doch der Schuberth S3 wird von der Crew als ziemlich leiser Helm eingeschätzt, solange das entnehmbare Kinnteil montiert bleibt.

Mit dem Kinnteil an Ort und Stelle, wirkt der S3 wie komplett abgedichtet, was der Schalldämmung entgegen kommt, dafür aber die Luftzufuhr einschränkt. Wer zudem sensibel auf das Helmgewicht reagiert, könnte mit dem Schuberth S3 unglücklich werden. Denn mit einem Gewicht von 1.600 bis 1.700 Gramm zählt der Helm nicht gerade zu den leichten Helmen am Markt.

Features und Ausstattung überzeugen

Typisch für einen Helm des deutschen Herstellers, verfügt auch der S3 über eine gute Ausstattung. Die Vorbereitung auf das hauseigene Kommunikationssystem Schuberth SC2 haben wir bereits erwähnt. Außerdem ist der Sport-Touring Helm auch mit einer serienmäßigen Sonnenblende ausgestattet, sodass man sich ein getöntes Visier ersparen kann. Für den Alltag praktisch zeigt sich auch der gepolsterte Ratschenverschluss, der das Auf- und Absetzen des Helms erleichtert. Zwar bietet das System nicht dieselbe Sicherheit wie ein Doppel-D Verschluss, dafür aber umso mehr Komfort.

Schuberth S3 Verfügbarkeit und Preise

Der S3 ist in einer Vielzahl von Farben und Dekoren erhältlich und wird in sieben Größen von XS (53) bis 3XL (65) angeboten. Die Preise beginnen bei 549 Euro für Uni-Farben und 649 Euro für Dekor-Helme. Weitere Infos, sowie deinen nächsten Schuberth Händler findest du hier: Schuberth S3.

Fazit: Schuberth S3 im Test

Wenn man bereit ist, einen etwas schwereren Helm zu tragen, kauft man mit dem Schuberth S3 einen wunderbaren Sport-Touring Helm für den Alltag oder die große Reise. Dank seines tief abschließenden Innenfutters verspürt man absolute Ruhe im Helm und wird auch nicht durch einen nervige Luftzug irritiert. Die Ausstattung mit Vorbereitung auf das Schuberth SC2 Kommunikationssystem ist hochwertig und bietet ein komplettes Paket. Wer einen Helm für alles sucht, sollte den Schuberth S3 unter die Lupe nehmen.

Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test Bilder

Quelle: 1000PS

Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 1
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 2
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 3
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 4
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 5
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 6
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 7
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 8
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 9
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 10
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 11
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 12
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 13
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 14
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 15
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 16
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 17
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 18
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 19
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 20
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 21
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 22
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 23
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 24
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 25
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 26
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 27
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 28
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 29
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 30
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 31
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 32
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 33
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 34
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 35
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 36
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 37
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 38
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 39
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 40
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 41
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 42
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 43
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 44
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 45
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 46
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 47
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 48
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 49
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 50
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 51
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 52
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 53
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 54
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 55
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 56
Schuberth S3 Sport-Touring Helm im Test - Bild 57

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen