Husqvarna TE 300i 2019 vs. Husqvarna TE 250i 2019

Husqvarna TE 300i 2019

Husqvarna TE 300i 2019

Husqvarna TE 250i 2019

Husqvarna TE 250i 2019

Loading...

Übersicht - Husqvarna TE 300i 2019 vs Husqvarna TE 250i 2019

Die Husqvarna TE 300i Modelljahr 2019 zeichnet sich durch ihre beeindruckende Kraft aus, die sie zu einem wahren Kraftpaket macht. Mit einem Hubraum von 293,2 ccm und einer Bohrung und Hub von 72 mm bietet der Motor eine beeindruckende Leistung. Mit einem Gewicht von nur 105,4 kg trocken ist sie zudem sehr leicht und ermöglicht dadurch eine agile und wendige Fahrt. Der Federweg von 300 mm vorne und 330 mm hinten sorgt für eine hervorragende Federung und ermöglicht eine komfortable Fahrt auch auf schwierigem Gelände. Mit einem Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten bietet die TE 300i eine gute Traktion und Stabilität. Der Radstand von 1495 mm und die Sitzhöhe von 960 mm sorgen für eine gute Balance und eine angenehme Sitzposition. Der Tankinhalt von 9,25 l ermöglicht lange Fahrten ohne häufiges Tanken.

Die Husqvarna TE 250i Modelljahr 2019 ist noch agiler als die TE 300i und bietet eine perfekte Zweitakt-Einspritzung. Mit einem Hubraum von 249 ccm und einer Bohrung von 66,4 mm bietet der Motor eine solide Leistung. Mit einem Gewicht von 105,2 kg trocken ist sie ebenfalls sehr leicht und ermöglicht eine agile und wendige Fahrt. Der Federweg von 300 mm vorne und 330 mm hinten sorgt für eine gute Federung und eine komfortable Fahrt. Der Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten bietet eine gute Traktion und Stabilität. Der Radstand von 1495 mm und die Sitzhöhe von 960 mm sorgen für eine gute Balance und eine angenehme Sitzposition. Der Tankinhalt von 9,25 l ermöglicht lange Fahrten ohne häufiges Tanken.

Husqvarna TE 300i 2019

Husqvarna TE 300i 2019

Im direkten Vergleich zur TE 250i ist die TE 300i etwas unhandlicher. Aufgrund ihres größeren Hubraums und ihrer höheren Leistung ist sie möglicherweise weniger agil und erfordert mehr Kraftaufwand beim Manövrieren. Jedoch bietet sie aufgrund ihrer beeindruckenden Kraft und Leistung eine herausragende Performance in allen Situationen.

Husqvarna TE 250i 2019

Husqvarna TE 250i 2019

Im unteren Drehzahlbereich unterliegt die TE 250i der TE 300i. Aufgrund ihres kleineren Hubraums und ihrer geringeren Leistung kann sie möglicherweise nicht die gleiche Durchzugskraft bieten wie die TE 300i. Dies kann sich insbesondere in schwierigem Gelände oder bei anspruchsvollen Steigungen bemerkbar machen.

Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna TE 300i als auch die TE 250i Modelljahr 2019 beeindruckende Leistungen und sind hervorragende Enduro-Motorräder. Die TE 300i punktet mit ihrer beeindruckenden Kraft und ihrem geringen Gewicht, während die TE 250i durch ihre Agilität und ihre perfekte Zweitakt-Einspritzung überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Husqvarna TE 300i 2019 im Vergleich zu Husqvarna TE 250i 2019

Husqvarna TE 300i 2019
Husqvarna TE 250i 2019
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husqvarna TE 300i 2019
Husqvarna TE 300i 2019
Husqvarna TE 250i 2019
Husqvarna TE 250i 2019

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,495 mmRadstand1,495 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von960 mmSitzhöhe von960 mm
Gewicht trockenGewicht trocken105.4 kgGewicht trocken105.2 kg
TankinhaltTankinhalt9.25 lTankinhalt9.25 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna TE 300i 2019

Husqvarna TE 300i 2019

Das Hard Enduro Bike schlechthin, mit Einspritzung und Ausgleichswelle nun der Top Seller unter den Huskies

Kraft immer und überall

nur 105kg trocken

im direkten Vergleich zur 250er etwas unhandlicher

Husqvarna TE 250i 2019

Husqvarna TE 250i 2019

Die Zweitakt Kanone für Leichtfüße, um den Tick bessere Handlingeigenschaften als die 300er

noch agiler als die 300er

perfekte Zweitakt Einspritzung

im unteren Drehzahlbereich unterliegt sie der 300er

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna TE 300i vs Husqvarna TE 250i

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna TE 300i 2019 und der Husqvarna TE 250i 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna TE 300i zu verkaufen, mit 85 Tagen im Vergleich zu 88 Tagen für die Husqvarna TE 250i. Seit Modelljahr 2018 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna TE 300i geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Husqvarna TE 250i. Der erste Bericht für die Husqvarna TE 300i wurde am 05.07.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 28'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 28'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna TE 250i veröffentlicht am 05.07.2017.

Preis Husqvarna TE 300i

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Husqvarna TE 250i

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen