BMW R 1200 GS 2010 vs. BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1200 GS 2010

BMW R 1200 GS 2010

BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1250 GS 2022

Loading...

Overview - BMW R 1200 GS 2010 vs BMW R 1250 GS 2022

Die BMW R 1200 GS aus dem Modelljahr 2010 präsentiert sich mit einer sportlichen Optik und ist gut ausgestattet. Zudem bietet sie ausreichend Stauraum für längere Touren. Der Motorbauart des Boxers mit einer Bohrung von 101 mm und einem Hub von 73 mm verleiht der Maschine eine Leistung von 110 PS und ein Drehmoment von 120 Nm. Der Antrieb erfolgt über einen Kardan. Mit ihren zwei Zylindern und einem Hubraum von 1170 ccm bietet sie ausreichend Power. Das Fahrwerk ist vorne mit einem Federbein und einer Einstellmöglichkeit der Federvorspannung ausgestattet. Hinten verfügt sie über eine Einarmschwinge mit ebenfalls einer Einstellmöglichkeit der Federvorspannung. Der Rahmenbauart ist motor mittragend. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite hinten beträgt 110 mm. Der Radstand beläuft sich auf 1507 mm. Die Sitzhöhe beginnt bei 850 mm und der Tankinhalt beträgt 20 l.

Im Vergleich dazu bietet die BMW R 1250 GS aus dem Modelljahr 2022 einige Verbesserungen. Der Boxer-Motor weist eine größere Bohrung von 102,5 mm und einen längeren Hub von 76 mm auf. Dadurch erhöht sich die Leistung auf 136 PS und das Drehmoment auf 143 Nm, was eine deutliche Steigerung darstellt. Der Antrieb erfolgt auch hier über einen Kardan. Die Zylinderzahl und der Hubraum bleiben mit zwei Zylindern und 1254 ccm unverändert. Das Fahrwerk ist vorne mit einer Telelever-Aufhängung und einer Einstellmöglichkeit der Federvorspannung ausgestattet. Hinten verfügt sie ebenfalls über eine Einarmschwinge, jedoch mit zusätzlicher Einstellmöglichkeit der Federvorspannung und der Zugstufe. Der Rahmenbauart bleibt auch hier motor mittragend. Die Bremsen vorne sind erneut als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite hinten beträgt nun 170 mm, was für eine verbesserte Bodenhaftung sorgt. Der Radstand wurde minimal auf 1525 mm verlängert. Die Sitzhöhe beginnt weiterhin bei 850 mm und der Tankinhalt beträgt unverändert 20 l.

BMW R 1200 GS 2010

BMW R 1200 GS 2010

Die BMW R 1250 GS 2022 bietet einige deutliche Stärken gegenüber der Vorgängerin. Der extrem drehmomentstarke Boxer-Motor sorgt für kraftvolles Beschleunigen und Überholen. Die bequeme Sitzposition macht die Maschine auch auf längeren Strecken langstreckentauglich. Die tolle App-Integration ermöglicht eine einfache Verbindung mit dem Smartphone und bietet zusätzliche Funktionen. Das Bedienkonzept ist ausgereift und die Ergonomie wurde verbessert, um den Fahrkomfort zu steigern. Zudem bietet die Maschine viele Individualisierungsmöglichkeiten, um den persönlichen Vorlieben gerecht zu werden. Das Handling ist dank des starken Vertrauens in die Front besonders gut und die Fahrbarkeit ist einfach und angenehm.

Die BMW R 1200 GS 2010 hat hingegen nur eine geringe Schwäche, nämlich dass man sich an die Technik des Umbaus erst gewöhnen muss.

BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1250 GS 2022

Bei der BMW R 1250 GS 2022 gibt es hingegen einige Schwächen. Die Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen sind hakelig, was den Fahrkomfort beeinträchtigen kann. Die Sitzbank ist zu lasch und bietet möglicherweise nicht genügend Halt. Zudem sind Bremse und Fahrwerk nicht mehr auf dem Niveau der starken Konkurrenz, was sich negativ auf die Fahreigenschaften auswirken kann.

Insgesamt bietet die BMW R 1250 GS 2022 einige deutliche Verbesserungen gegenüber der Vorgängerin. Der stärkere Motor, die bequemere Sitzposition und die verbesserte Technologie machen sie zu einer attraktiven Wahl für Abenteuerlustige. Allerdings sollten potenzielle Käufer die genannten Schwächen im Hinterkopf behalten und gegebenenfalls eine Probefahrt machen, um zu prüfen, ob diese für sie akzeptabel sind.

Technical Specifications BMW R 1200 GS 2010 compared to BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1200 GS 2010
BMW R 1250 GS 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartBoxer
BohrungBohrung101 mmBohrung102.5 mm
HubHub73 mmHub76 mm
LeistungLeistung110 PSLeistung136 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment120 NmDrehmoment143 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment6,250 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung12.5
KupplungKupplungEinscheiben, TrockenKupplungAntihopping
AntriebAntriebKardanAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungflüssig-Luft
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum1,254 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungFederbeinAufhängungTelelever
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartMotor mittragendRahmenbauartMotor mittragend

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten110 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten60 %
LängeLänge2,210 mmLänge2,207 mm
BreiteBreite915 mmBreite952.5 mm
RadstandRadstand1,507 mmRadstand1,525 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit200 km/hHöchstgeschwindigkeit200 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW R 1200 GS 2010

BMW R 1200 GS 2010

Eine GS Adventure hat praktisch alles, was man für die große Reise braucht. Doch erstens stellt Touratech ohnehin einige Teile für BMW her und zweitens hört es bei den von den Bayern angebotenen Sonderausstattungen nicht auf.

Sportliche Optik

gut ausgestattet

genügend Stauraum

An die Technik des Umbaus muss man sich erst gewöhnen

BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1250 GS 2022

Die BMW R 1250 GS präsentiert sich auch im Jahr 2022 als sehr komplettes Motorrad. Souverän und gut ausbalanciert überzeugt es bei intensiven Ausfahrten. Das Motorrad punktet mit dem herrlichen Motor, der tollen Ergonomie und der praxistauglichen Fahrhilfen samt toller App-Integration. Im direkten Vergleich mit anderen Reiseenduros der Oberliga zeigt sie aber mittlerweile erste Schwächen bei der Ausstattung und den verbauten Komponenten. Wohingegen auch im direkten Vergleich die 136PS aus dem Boxermotor in jeder Lebenslage überzeugen.

extrem drehmomentstarker Boxer-Motor

bequeme Sitzposition, langstreckentauglich

tolle App-Integration

ausgereiftes Bedienkonzept

tolle Ergonomie

Viele Individualisierungsmöglichkeiten

Tolles Handling mit starkem Vertrauen in die Front

Einfache Fahrbarkeit

Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen hakelig

Sitzbank zu lasch

Bremse und Fahrwerk nicht mehr auf dem Niveau der starken Konkurrenz

Price Comparison Avarage Market Price BMW R 1200 GS vs BMW R 1250 GS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS 2010 und der BMW R 1250 GS 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 GS 2022 um etwa 113% höher. Die BMW R 1200 GS 2010 erfährt einen Verlust von 470 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 790 CHF für die BMW R 1250 GS 2022 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS 2022 sind weniger BMW R 1200 GS 2010 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 36. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 64 Tagen für die BMW R 1200 GS. Seit Modelljahr 2005 wurden 98 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS geschrieben und 50 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 GS. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS wurde am 20.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 305'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 GS veröffentlicht am 19.09.2018.

Price BMW R 1200 GS

Model year
Current average market prices

Price BMW R 1250 GS

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons