Honda CB500X 2019 vs. Honda NC750X 2014

Honda CB500X 2019

Honda NC750X 2014
Übersicht - Honda CB500X 2019 vs Honda NC750X 2014
Die Honda CB500X Modelljahr 2019 und die Honda NC750X Modelljahr 2014 sind beide Enduro-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen Reihenmotor, eine Kette als Antrieb und einen Stahlrahmen.

Honda CB500X 2019
Die CB500X 2019 verfügt über einen 471 ccm Motor mit einer Bohrung von 67 mm und einem Hub von 66,8 mm. Sie hat eine Leistung von 48 PS und ein Drehmoment von 43 Nm. Der Motor ist gutmütig und zugänglich, was sie zu einem spaßigen Motorrad macht. Sie hat auch einen niedrigen Verbrauch und ist sehr tourentauglich. Darüber hinaus fühlt sie sich auch im leichten Gelände wohl und hat ein niedriges Gewicht für eine Reiseenduro. Das mühelose Handling und die Möglichkeit, sie mit Zubehör wie eine große Reiseenduro auszustatten, sind weitere Stärken der CB500X 2019. Ihre Vorderradbremse packt jedoch spät zu und das Windschild ist nur mit Werkzeug verstellbar.
Die NC750X 2014 hat einen größeren Motor mit einem Hubraum von 745 ccm, einer Bohrung von 77 mm und einem Hub von 80 mm. Sie hat eine Leistung von 55 PS und ein Drehmoment von 68 Nm. Die solide Verarbeitung und die rustikale Optik sind Stärken der NC750X 2014. Sie bietet eine aufrechte Sitzhaltung und einen gepolsterten Sattel für Komfort. Die Bremsanlage ist sanft und angenehm zu bedienen. Eine Schwäche der NC750X 2014 ist jedoch die hohe Konkurrenz auf dem Markt und ihr relativ hoher Preis.

Honda NC750X 2014
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB500X 2019 als auch die Honda NC750X 2014 solide Leistungen und sind zuverlässige Enduro-Motorräder. Die CB500X 2019 ist aufgrund ihres zugänglichen und gutmütigen Motors sowie ihres niedrigen Verbrauchs und ihrer Tourentauglichkeit eine gute Wahl. Die NC750X 2014 punktet mit ihrer soliden Verarbeitung, ihrer rustikalen Optik und ihrer aufrechten Sitzhaltung. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB500X 2019 im Vergleich zu Honda NC750X 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB500X 2019

Trotz ihres, im Verhältnis zu anderen Reiseenduros, kleinen Hubraums ist die CB500X keinesfalls Kinderkram. Erwachsenes Auftreten, ein zugänglicher und spaßiger Motor und wirklich großartige Tourentauglichkeit machen sie zu einem günstigen Reise-Motorrad für Jung und Alt. Sowohl auf der Straße, als auch im leichten Gelände macht die Honda eine gute Figur. Wer also auf überbordende Motorleistung, technische Hilfsmittel, Spielereien und Komfort-Gadgets verzichten kann, der wird in der Honda eine absolut passende Begleiterin für große Abenteuer finden. Egal ob nach Norwegen, Spanien oder zur Hausstrecke - die Honda CB500X empfiehlt sich.
Honda NC750X 2014

Die NC750X mit herkömmlichem Schaltgetriebe ist gewiss ein gutes Motorrad mit genial praktischen Gimmicks wie das geräumige Fach anstelle des Tanks.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB500X vs Honda NC750X
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB500X 2019 und der Honda NC750X 2014. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB500X 2019 um etwa 7% höher. Im Vergleich zur Honda NC750X 2014 sind weniger Honda CB500X 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda NC750X zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 61 Tagen für die Honda CB500X. Seit Modelljahr 2013 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB500X geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Honda NC750X. Der erste Bericht für die Honda CB500X wurde am 10.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda NC750X veröffentlicht am 03.11.2013.