Ducati Multistrada V4 S 2021 vs. Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016

Ducati Multistrada V4 S 2021

Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016
Übersicht - Ducati Multistrada V4 S 2021 vs Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016
Die Ducati Multistrada V4 S Modelljahr 2021 und die Ducati Multistrada 1200 Enduro Modelljahr 2016 sind beide hochwertige Enduro-Motorräder von Ducati. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen und technischen Spezifikationen, die sowohl für den Straßen- als auch für den Offroad-Einsatz geeignet sind.
Die Ducati Multistrada V4 S 2021 zeichnet sich durch ihr tolles Reiseenduro-Feeling gepaart mit einer feschen Eleganz aus. Sie verfügt über großartige Bremsen und einen faszinierend starken Motor. Mit einer Leistung von 170 PS und einem Drehmoment von 125 Nm bietet der Motor ein grandioses Ansprechverhalten und ist wunderbar zu dosieren. Die Sitzposition ist angenehm und die Ergonomie praxistauglich in jeder Lebenslage. Ein faszinierendes Radarsystem ermöglicht den Einsatz auf der Autobahn. Der Windschutz ist toll und die Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten hoch. Das Motorrad ist kräfteschonend und einfach zu fahren, mit einem tollen Handling.

Ducati Multistrada V4 S 2021
Die Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016 hat ebenfalls viele Stärken. Der Motor ist stark und dennoch sensibel ansprechend. Die Fußrasten und der höhere Lenker sind für das Gelände adaptiert. Mit einem 30-Liter-Tank bietet das Motorrad eine gute Reichweite. Der Federweg beträgt 200 mm sowohl vorne als auch hinten, und das einstellbare Skyhook-Fahrwerk sorgt für eine optimale Anpassung an verschiedene Fahrbahnbedingungen. Die Brembo M4-Bremsanlage, das Kurven-ABS und das LED-Licht mit Kurvenlicht sind weitere positive Merkmale. Darüber hinaus hat das Motorrad eine ausgezeichnete Optik.
Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die Ducati Multistrada V4 S 2021 hat einen relativ hohen Verbrauch und einen hohen CO2-Ausstoß. Das Bedienkonzept kann als sperrig empfunden werden, und der Motor liebt Drehzahl, was nicht allen Fahrern in der Reiseenduro-Liga gefällt.

Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016
Die Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016 hat eine Schwäche, bei der die Seitenverkleidung bei stehender Fahrt auf die Wade drücken kann. Darüber hinaus ist das Motorrad in der Anschaffung teuer.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada V4 S 2021 als auch die Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl für den Straßen- als auch für den Offroad-Einsatz geeignet sind. Die Entscheidung für eines der Modelle hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Multistrada V4 S 2021 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada V4 S 2021

Früher mal kamen die exklusiven Traummotorräder meist aus der Klasse der Sportmotorräder. Doch Ducati liefert mit der neuen Multistrada einen echten Knaller in der Reiseenduro Liga. Die Maschine fährt spielerisch leicht durch die Radien. Somit ist man durchaus in der Lage, die überbordende Leistung immer wieder mal zum Einsatz zu bringen. Garniert wird das tolle Erlebnis vom umfangreichen Elektronikpaket welches insgesamt die Latte sehr hoch legt.
Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016

Wer sich schon immer darüber geärgert hat, dass die Ducati Multistrada 1200 so sehr, um nicht zu sagen nur auf den Straßenbetrieb ohne jegliche Offroad-Ambitionen ausgelegt ist, kann nun endlich aufatmen - die Multistrada 1200 Enduro macht tatsächlich eine gute Figur im Gelände. Längere Federwege, ein höherer Lenker, Zweiarmschwinge und Feinabstimmung der Elektronik erlauben es, trotz der fahrbereiten 254 Kilo auch gröberes Gelände unter die Räder zu nehmen. Der riesige 30 Liter-Tank ermöglicht zudem eine Reichweite von bis zu 450 Kilometer - gute Voraussetzungen für eine Weltumrundung. Besonders überraschend und erfreulich ist dabei, dass solch ein Universal-Talent nicht zwangsweise klobig und zerklüftet aussehen muss, sondern so hübsch sein kann wie die Mulitstrada 1200 Enduro.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada V4 S vs Ducati Multistrada 1200 Enduro
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada V4 S 2021 und der Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Multistrada V4 S 2021 um etwa 51% höher. Im Vergleich zur Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016 sind mehr Ducati Multistrada V4 S 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 20 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada V4 S zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 Enduro. Seit Modelljahr 2021 wurden 21 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada V4 S geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Ducati Multistrada 1200 Enduro. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada V4 S wurde am 04.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 54'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 27'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada 1200 Enduro veröffentlicht am 29.03.2016.