Indian Super Chief Limited 2021 vs. Triumph Rocket 3 GT 2021

Indian Super Chief Limited 2021

Indian Super Chief Limited 2021

Triumph Rocket 3 GT 2021

Triumph Rocket 3 GT 2021

Loading...

Übersicht - Indian Super Chief Limited 2021 vs Triumph Rocket 3 GT 2021

Die Indian Super Chief Limited 2021 und die Triumph Rocket 3 GT 2021 sind beide beeindruckende Cruiser-Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die Indian Super Chief Limited 2021 zeichnet sich durch ihre wertige Verarbeitung aus, die sich in jedem Detail bemerkbar macht. Sie verfügt über einen Motor mit gewaltigem Drehmoment von 162 Nm, was für beeindruckende Beschleunigungswerte sorgt. Die Modi sind gut abgestuft und bieten dem Fahrer eine individuelle Anpassung an seine Fahrbedürfnisse. Ein weiterer Pluspunkt ist das entfernbares Windschild und die Satteltaschen, die serienmäßig mitgeliefert werden. Der geringe Verbrauch ist ebenfalls ein Vorteil. Die entspannte Sitzposition und der ausreichende Platz machen das Motorrad auch für den Zweipersonenbetrieb geeignet.

Indian Super Chief Limited 2021

Indian Super Chief Limited 2021

Die Triumph Rocket 3 GT 2021 hingegen besticht durch ihren authentischen Touring-Charakter. Ihr Motor ist ein wahrer Gigant mit einem Drehmoment von 221 Nm, was sie zu einem wahren Kraftpaket auf der Straße macht. Trotzdem ist sie überraschend gut beherrschbar. Die Bremsen sind gut dimensioniert und bieten eine hohe Verzögerung. Die bequeme Sitzposition ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdung. Das Fahrverhalten ist neutral und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Triumph Rocket 3 GT 2021 hält außerdem den Weltrekord für den größten Hubraum und das höchste Drehmoment bei einem Serienmotorrad. Die hochwertige Verarbeitung rundet das Gesamtbild ab.

Bei der Indian Super Chief Limited 2021 gibt es jedoch auch einige Schwächen. Die Vorderradbremse ist unterdimensioniert und könnte verbessert werden. Die Dämpfung hinten könnte ebenfalls besser sein, um ein komfortableres Fahrgefühl zu ermöglichen. Der stolze Preis ist ebenfalls ein Minuspunkt.

Triumph Rocket 3 GT 2021

Triumph Rocket 3 GT 2021

Die Triumph Rocket 3 GT 2021 hat hingegen nur wenige Schwächen. Einige Fahrer mögen die Sissybar nicht, da sie nicht jedermanns Geschmack trifft. Außerdem ist das Fahrzeug mit Lenkerendenspiegel sehr breit, was in engen Verkehrssituationen problematisch sein kann.

Insgesamt sind sowohl die Indian Super Chief Limited 2021 als auch die Triumph Rocket 3 GT 2021 beeindruckende Cruiser-Motorräder mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Indian Super Chief Limited 2021 im Vergleich zu Triumph Rocket 3 GT 2021

Indian Super Chief Limited 2021
Triumph Rocket 3 GT 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Indian Super Chief Limited 2021
Indian Super Chief Limited 2021
Triumph Rocket 3 GT 2021
Triumph Rocket 3 GT 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
DrehmomentDrehmoment162 NmDrehmoment221 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,200 U/minU/min bei Drehmoment4,000 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebRiemenAntriebKardan
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
HubraumHubraum1,890 ccmHubraum2,458 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg132 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg75 mmFederweg107 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser300 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by WireAssistenzsystemeABS, Antischlupfregelung, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne150 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne16 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten240 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten65 %Reifenhöhe hinten50 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
Sitzhöhe vonSitzhöhe von662 mmSitzhöhe von750 mm
TankinhaltTankinhalt15.1 lTankinhalt18 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Indian Super Chief Limited 2021

Indian Super Chief Limited 2021

Ein US-amerikanischer V2 wie er im Buche steht, gegossen in eine wunderschöne Hülle - die Indian Super Chief Limited ist ein echter Leckerbissen. Cruisen in Reinkultur mit klassischer Optik und klassischen Tugenden. Wer sich Bremsweg-, High Speed- oder Schräglagenrekorde erwartet, ist natürlich am falschen Dampfer. Alle anderen werden Glücksmomente im Sattel erleben. Das Windschild und die Seitentaschen machen sie zu einem echten Reisegerät, das im Handumdrehen auch zu einem minimalistischen Cruiser werden lässt. Der Preis ist angemessen, ein Schnäppchen ist die Super Chief deshalb aber noch nicht.

wertige Verarbeitung

gewaltiges Drehmoment

gut abgestufte Modi

entfernbares Windschild und Satteltaschen serienmäßig

geringer Verbrauch

entspannte Sitzposition

genug Platz und Power für den Zweipersonenbetrieb

Vorderradbremse unterdimensioniert

wenig Dämpfung hinten

stolzer Preis

Triumph Rocket 3 GT 2021

Triumph Rocket 3 GT 2021

Die Rocket 3 GT ist ein Schiff von einem Motorrad. Angefangen beim irren Motor und vollendet im langen Radstand. Umso verwunderlicher ist es, dass es die Triumph-Ingenieure es geschafft haben ihr auch in engeren Kurven Manieren beizubringen. Die Handlichkeit der Rocket 3 ist die echte Überraschung an der über 300 Kilogramm schweren Maschine. Allerhand Helferlein ermöglichen sicheres Fahren in jeder Lebenslage. Toll, dass wir solche Meisterstücke der Ingenieurskunst bewegen dürfen - das nötige Kleingeld natürlich vorausgesetzt.

Authentischer Touring-Charakter

ein Monument von einem Motor, dennoch super beherrschbar

gute Bremsen

bequeme Sitzposition

neutrales Fahrverhalten

Weltrekord bei Hubraum und Drehmoment

hochwertige Verarbeitung

Sissybar nicht jedermanns Geschmack

Fahrzeug mit Lenkerendenspiegel sehr breit

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Indian Super Chief Limited vs Triumph Rocket 3 GT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Indian Super Chief Limited 2021 und der Triumph Rocket 3 GT 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Indian Super Chief Limited zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 136 Tagen für die Triumph Rocket 3 GT. Seit Modelljahr 2021 wurde 1 Bericht von 1000PS.de Redakteuren für die Indian Super Chief Limited geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Triumph Rocket 3 GT. Der erste Bericht für die Indian Super Chief Limited wurde am 01.07.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 85'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Rocket 3 GT veröffentlicht am 31.07.2019.

Preis Indian Super Chief Limited

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Triumph Rocket 3 GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen