Triumph Street Triple 765 R 2020 vs. BMW S 1000 R 2022

Triumph Street Triple 765 R 2020

BMW S 1000 R 2022
Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2020 vs BMW S 1000 R 2022
Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2020 und die BMW S 1000 R Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Street Triple 765 R verfügt über einen Dreizylinder-Motor mit einer Leistung von 118 PS und einem Drehmoment von 77 Nm. Der Motor wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt und hat einen Hubraum von 765 ccm. Die BMW S 1000 R hingegen ist mit einem Vierzylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 165 PS und ein Drehmoment von 114 Nm bietet. Auch dieser Motor wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt, hat jedoch einen größeren Hubraum von 999 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Sowohl die Street Triple 765 R als auch die S 1000 R bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe, um das Fahrwerk an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Der Rahmen beider Motorräder besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauweise.
Bei den Bremsen verfügen sowohl die Street Triple 765 R als auch die S 1000 R über Doppelscheibenbremsen vorne mit Vierkolben-Bremssätteln. Die Street Triple 765 R hat eine Bremsscheibendurchmesser von 310 mm, während die S 1000 R größere Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm hat. Die Bremstechnologie der Street Triple 765 R ist radial und Monoblock, während die S 1000 R eine radiale Bremstechnologie verwendet.

Triumph Street Triple 765 R 2020
Beide Motorräder sind mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle und Ride by Wire. Die S 1000 R bietet zusätzlich Berganfahrhilfe, Kurven-ABS, Schaltassistent und Wheelie-Kontrolle, während die Street Triple 765 R diese Funktionen nicht hat.
In Bezug auf die Reifen haben beide Motorräder einen Reifenbreite von 120 mm vorne und einen Reifendurchmesser von 17 Zoll. Die Street Triple 765 R hat einen Reifenbreite von 180 mm hinten, während die S 1000 R einen breiteren Reifen mit einer Breite von 190 mm hat. Der Radstand der Street Triple 765 R beträgt 1405 mm, während die S 1000 R einen etwas längeren Radstand von 1450 mm hat. Die Sitzhöhe der Street Triple 765 R beträgt 825 mm, während die S 1000 R eine etwas höhere Sitzhöhe von 830 mm hat. Der Tankinhalt der Street Triple 765 R beträgt 17,4 l, während die S 1000 R einen etwas kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 16,5 l hat.

BMW S 1000 R 2022
Die Street Triple 765 R hat einige Stärken, darunter ein breites nutzbares Drehzahlband, eine aktive Sitzposition, hohe Stabilität, ein tolles Getriebe mit Schaltassistent und ein erstklassiges Fahrwerk. Die S 1000 R hingegen punktet mit einem souveränen und kräftigen Motor, starken Bremsen, einer bequemen Ergonomie, einer guten Serienausstattung und einem umfangreichen Zubehörprogramm.
Auf der anderen Seite hat die Street Triple 765 R einige Schwächen, wie eine früh regelnde Traktionskontrolle, eine Sitzbank mit wenig Grip und ein veraltetes Display. Die S 1000 R hingegen hat einen schwergängigen Schaltassistent und eine Optik, die nicht zu 100% stimmig ist.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Street Triple 765 R 2020 als auch die BMW S 1000 R 2022 verschiedene Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung für eines der Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2020 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 R 2020

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.
BMW S 1000 R 2022

Die Sitzposition ist sportlich, aber keineswegs unbequem, die Bremse packt ordentlich zu und der Motor der S 1000 R zeigt sich von seiner besten Seite - vielleicht sogar einen Hauch zu homogen. Auch von Seiten der Fahrerei gibts es nichts zu bemängeln. Auf Basis der reinen Leistungsdaten sowie der verbauten Elektronikfeatures hat die BMW wohl auch das Zeug zur schnellsten Rundenzeit. Und das auf jeder Art von Untergrund, denn mit dem semiaktiven Fahrwerk lassen sich auch Kilometer um Kilometer auf schlechten, mit Schlaglöchern übersäten Straßen fressen. Leider wollte dieses Gefühl der Überlegenheit nie so richtig auf den Fahrer überschwappen. Wohl die Schattenseite einer zu großen Ausgewogenheit in sämtlichen Bereichen - zumindest in meinen italophilen Augen. Der BMW fehlte das gewisse Etwas, die Ausstrahlung oder das Charisma, das nur schwer erklärbar ist, aber echte Emotionen weckt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs BMW S 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2020 und der BMW S 1000 R 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 R zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 71 Tagen für die BMW S 1000 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.