Ducati Monster 1100 Evo 2012 vs. Ducati Monster 2022

Ducati Monster 1100 Evo 2012

Ducati Monster 1100 Evo 2012

Ducati Monster 2022

Ducati Monster 2022

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 1100 Evo 2012 vs Ducati Monster 2022

Ducati Monster 1100 Evo 2012

Ducati Monster 1100 Evo 2012

Ducati Monster 2022

Ducati Monster 2022

Technische Daten Ducati Monster 1100 Evo 2012 im Vergleich zu Ducati Monster 2022

Ducati Monster 1100 Evo 2012
Ducati Monster 2022

Motor und Antrieb

BohrungBohrung98 mmBohrung94 mm
HubHub71.5 mmHub67.5 mm
LeistungLeistung100 PSLeistung111 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment103 NmDrehmoment93 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.3 Verdichtung13.3
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,078 ccmHubraum937 ccm

Fahrwerk vorne

MarkeMarkeSachsMarkeMarzocchi

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartMotor mittragend

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,474 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von820 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)169 kgGewicht trocken (mit ABS)166 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)188 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)188 kg
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 1100 Evo 2012

Ducati Monster 1100 Evo 2012

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Ducati Monster 2022

Ducati Monster 2022

Über die Optik und den fehlenden Gitterrohrrahmen kann man immer streiten, die aktuelle Monster ist aber alles andere als hässlich. Grundsätzlich wäre sie ein großartiges Alltags-Naked Bike mit angenehmer Ergonomie und einer Bremsanlage, die auch Ungeübte nicht überrascht. Auch das gar weiche Fahrwerk kann man als akzeptablen Kompromiss werten, bei einer Ducati wundert es allerdings doch ziemlich, dass nicht wenigstens die Frontgabel etwas straffer abgestimmt wurde. Leider bockt das charismatische Triebwerk in niedrigen Drehzahlen stark und spielt somit erst auf der Landstraße den herrlichen V2-Charakter aus. Insgesamt spiegelt das aber das Gesamtbild der Monster sehr gut wider: Eine typische Ducati, die in Sachen Fahrwerk und Bremsen auch gut für die tägliche Fahrt zu gebrauchen ist.

Typisches Ducati-Triebwerk mit Charisma

angenehme Sitzposition

gute, umgängliche Bremsanlage

agiles Handling

hochwertige Komponenten

umfangreiches Elektronik-Package

Kurven-ABS

schräglagenabhängige Traktionskontrolle

Motor ruckelt in niedrigen Drehzahlen stark

Vorderradgabel zu weich abgestimmt

wegen des fehlenden Gitterrohrrahmens nicht mehr unverkennbar eine Monster

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1100 Evo vs Ducati Monster

Preis Ducati Monster 1100 Evo

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH