Honda CRF1100L Africa Twin 2022 vs. Kawasaki Versys 650 2022

Honda CRF1100L Africa Twin 2022

Kawasaki Versys 650 2022
Übersicht - Honda CRF1100L Africa Twin 2022 vs Kawasaki Versys 650 2022
Die Honda CRF1100L Africa Twin Modelljahr 2022 und die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2022 sind zwei Enduro-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Honda CRF1100L Africa Twin 2022 zeichnet sich durch einen durchzugsstarken Motor aus, der eine Leistung von 102 PS und ein Drehmoment von 105 Nm bietet. Der Motor hat einen Hubraum von 1084 ccm und besteht aus zwei Zylindern. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Die Africa Twin verfügt über eine Telegabel Upside-Down mit einem Durchmesser von 45 mm und einem Federweg von 230 mm. Das Fahrwerk hinten besteht aus einem Monofederbein mit einem Federweg von 220 mm. Der Rahmen besteht aus Stahl und der Lenkkopfwinkel beträgt 62,5 Grad. Die Africa Twin ist mit einem ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle und einer Wheelie-Kontrolle ausgestattet. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1574 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Das Gewicht der Africa Twin beträgt 226 kg und der Tankinhalt beträgt 18,8 l.
Die Kawasaki Versys 650 2022 verfügt über einen Motor mit einer Leistung von 67 PS und einem Drehmoment von 61 Nm. Der Motor hat einen Hubraum von 649 ccm und besteht ebenfalls aus zwei Zylindern. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Die Versys 650 hat eine Telegabel Upside-Down mit einem Durchmesser von 41 mm und einem Federweg von 150 mm. Das Fahrwerk hinten besteht aus einem Monofederbein mit einem Federweg von 145 mm. Der Rahmen besteht aus Stahl und der Lenkkopfwinkel beträgt 65 Grad. Die Versys 650 ist mit einem ABS und einer Traktionskontrolle ausgestattet. Die Reifendurchmesser betragen vorne 17 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1415 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Das Gewicht der Versys 650 beträgt 219 kg und der Tankinhalt beträgt 21 l.

Honda CRF1100L Africa Twin 2022
Die Honda CRF1100L Africa Twin 2022 hat einige Stärken, darunter einen durchzugsstarken Motor, ausgereifte elektronische Fahrhilfen und ein wunderbar funktionierendes DCT (Option). Das Touch-Screen-Farbdisplay ist benutzerfreundlich und die Ergonomie des Motorrads ist gut, was es für Langstreckenfahrten geeignet macht. Das Windschild bietet auch im Offroad-Einsatz einen guten Schutz.
Die Kawasaki Versys 650 2022 hat ebenfalls einige Stärken, darunter ein agiles Handling und ein einstellbares Fahrwerk. Der Motor ist zugänglich und die elektronischen Updates für 2022 verbessern die Fahreigenschaften. Die Sitzposition ist bequem und das Motorrad ist absolut langstreckentauglich. Zudem hat die Versys 650 einen geringen Verbrauch und eine hohe Reichweite.

Kawasaki Versys 650 2022
Allerdings hat die Honda CRF1100L Africa Twin 2022 auch einige Schwächen. Das Bedienkonzept der Elektronik ist wenig übersichtlich und intuitiv. Die Handguards sind für den Offroad-Einsatz wenig robust und das Windschild bietet nur einen begrenzten Schutz. Die Ergonomie des Motorrads ist zudem nicht ideal für stehendes Fahren.
Die Kawasaki Versys 650 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Motor plagt sich mit dem Gewicht des Motorrads und das Windschild kann nur mit beiden Händen verstellt werden. Zudem ist kein Tempomat erhältlich.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1100L Africa Twin 2022 als auch die Kawasaki Versys 650 2022 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Africa Twin punktet mit einem stärkeren Motor und einer umfangreicheren Ausstattung an elektronischen Fahrhilfen. Die Versys 650 hingegen überzeugt mit einem agilen Handling und einer bequemen Sitzposition. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1100L Africa Twin 2022 im Vergleich zu Kawasaki Versys 650 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin 2022

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
Kawasaki Versys 650 2022

Entspanntes Touren mit viel Komfort und genügend Potential für Kurvenspaß - die Versys 650 ist und bleibt eine gute Wahl unter den Mittelklasse-Sporttourern. Zwar wird man auf der Konkurrenz schneller an der Passspitze ankommen, dafür steigt man jedes Mal wieder gerne auf die Kawa, die den Fahrer mit hohem Komfort und umfangreicher Ausstattung begrüßt. Wer gerne auf Reise geht und auch mit ein bisschen weniger Leistung auskommt, ist mit der Versys 650 gut beraten!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1100L Africa Twin vs Kawasaki Versys 650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1100L Africa Twin 2022 und der Kawasaki Versys 650 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1100L Africa Twin 2022 um etwa 58% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Versys 650 2022 sind weniger Honda CRF1100L Africa Twin 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1100L Africa Twin zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 178 Tagen für die Kawasaki Versys 650. Seit Modelljahr 2020 wurden 28 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1100L Africa Twin geschrieben und 39 Berichte seit Modelljahr 2007 für die Kawasaki Versys 650. Der erste Bericht für die Honda CRF1100L Africa Twin wurde am 23.09.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Versys 650 veröffentlicht am 25.07.2006.