Honda CB650F 2014 vs. Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB650F 2014

Honda CB650F 2014

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Loading...

Übersicht - Honda CB650F 2014 vs Honda CB 600 F Hornet 2005

Die Honda CB650F aus dem Modelljahr 2014 und die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2005 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die CB650F verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylindermotor mit einer Leistung von 87 PS und einem Hubraum von 649 ccm. Die CB 600 F Hornet hingegen hat ebenfalls einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylindermotor, der jedoch eine höhere Leistung von 97 PS und einen etwas kleineren Hubraum von 599 ccm aufweist.

Ein wichtiger Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in den Abmessungen. Die CB650F hat einen etwas längeren Radstand von 1450 mm im Vergleich zu den 1420 mm der CB 600 F Hornet. Die Sitzhöhe der CB650F beträgt 810 mm, während die CB 600 F Hornet eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 790 mm hat. Der Tankinhalt der CB650F beträgt 17,3 Liter, während die CB 600 F Hornet einen etwas größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern hat.

Honda CB650F 2014

Honda CB650F 2014

Die CB650F hat einige Stärken, die sie auszeichnen. Zum einen ermöglicht sie ausgezeichnete Bremsmanöver, was für eine erhöhte Sicherheit und Kontrolle sorgt. Zudem hat sie ein gelungenes, sportliches Aussehen, das viele Motorradliebhaber anspricht. Die aufrechte und angenehme Sitzposition trägt ebenfalls zum Fahrkomfort bei.

Die CB 600 F Hornet aus dem Jahr 2005 hat ebenfalls einige Stärken. Sie verfügt über eine Upside-Down Gabel, die für eine verbesserte Federung und ein besseres Fahrverhalten sorgt. Das frischere Design im Vergleich zur CB650F macht sie zu einem Blickfang auf der Straße. Der sportliche Motor mit einer höheren Leistung bietet Fahrspaß und das Fahrwerk sowie die Sitzposition sind optimal aufeinander abgestimmt. Die Bremsanlage ist ebenfalls sehr gut und das geringe Gewicht der Hornet trägt zu einer agilen Fahrt bei. Zudem ist die Hornet als äußerst zuverlässig bekannt und es gibt eine große Auswahl an Zubehörteilen.

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Einige Schwächen können bei der CB650F nicht festgestellt werden. Bei der CB 600 F Hornet aus dem Jahr 2005 hingegen fehlt ein Windschutz, was bei höheren Geschwindigkeiten zu einer unangenehmen Fahrt führen kann. Zudem könnte das Drehmoment aus dem unteren Drehzahlbereich etwas schwach sein.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB650F aus dem Jahr 2014 als auch die Honda CB 600 F Hornet aus dem Jahr 2005 verschiedene Vorzüge. Die CB650F punktet mit ausgezeichneten Bremsmanövern, einem sportlichen Aussehen und einer angenehmen Sitzposition. Die CB 600 F Hornet hingegen überzeugt mit einem frischen Design, einem sportlichen Motor, erhöhter Leistung und einem geringen Gewicht. Beide Modelle sind zuverlässig und bieten Fahrspaß, wobei die Hornet zusätzlich eine breite Auswahl an Zubehörteilen bietet.

Technische Daten Honda CB650F 2014 im Vergleich zu Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB650F 2014
Honda CB 600 F Hornet 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung87 PSLeistung97 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum649 ccmHubraum599 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,420 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von790 mm
TankinhaltTankinhalt17.3 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB650F 2014

Honda CB650F 2014

Die Optik ist gelungen, die Bremse überraschend kräftig, das Fahrwerk ein tadelloser Kompromiss und der Motor ein sanfter und souveränder Genosse. Für diese stimmige und hochwertige Kombination geht schließlich auch der Einführungspreis von knapp unter 8000 Euro in Ordnung.

Ausgezeichnete Bremsmanöver möglich

gelungenes, sportliches Aussehen

aufrechte, angenehme Sitzposition.

Nix

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

In Sachen Preisleistungsverhältnis steht die Hornet heuer auch im Vergleich mit anderen Marken ganz weit oben. Um wenig Geld bekommt man fast 100 PS, ein cooles Design, ein flinkes Radl und die Garantie auf viele schöne Motorradausflüge.

Upside-Down Gabel

frischeres Design

sportlicher Motor

erhöhte Leistung

Fahrspaß

Fahrwerk

Sitzposition

Bremsanlage

geringes Gewicht

sehr zuverlässig

jede Menge Zubehör erhältlich

Fehlender Windschutz

Drehmoment aus dem Keller etwas mau

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650F vs Honda CB 600 F Hornet

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650F 2014 und der Honda CB 600 F Hornet 2005. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650F zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die Honda CB 600 F Hornet. Seit Modelljahr 2014 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650F geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CB 600 F Hornet. Der erste Bericht für die Honda CB650F wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 600 F Hornet veröffentlicht am 16.02.2005.

Preis Honda CB650F

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH