Kawasaki Z1000 2009 vs. Triumph Speed Triple 1050 2011

Kawasaki Z1000 2009

Triumph Speed Triple 1050 2011
Übersicht - Kawasaki Z1000 2009 vs Triumph Speed Triple 1050 2011
Die Kawasaki Z1000 Modelljahr 2009 und die Triumph Speed Triple 1050 Modelljahr 2011 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Kawasaki Z1000 bietet eine Leistung von 125 PS und ein Drehmoment von 98,7 Nm, während die Triumph Speed Triple 1050 mit 132 PS und 110 Nm etwas mehr Leistung bietet. Beide Motorräder haben einen flüssigkeitsgekühlten Reihenmotor, wobei die Z1000 einen Hubraum von 953 ccm und die Speed Triple 1050 einen Hubraum von 1050 ccm hat. Die Z1000 hat einen Vierzylindermotor, während die Speed Triple 1050 einen Dreizylindermotor hat.
In Bezug auf das Chassis haben die beiden Motorräder unterschiedliche Rahmenkonstruktionen. Die Z1000 hat einen Stahlrahmen mit zentralem Rohr, während die Speed Triple 1050 einen Aluminiumrahmen mit Brückenkonstruktion hat. Dies kann zu Unterschieden in der Steifigkeit und dem Fahrverhalten führen. Die Bremsen vorne sind bei der Z1000 mit Petal-Technologie ausgestattet, während die Speed Triple 1050 radial montierte Bremsen hat.

Kawasaki Z1000 2009
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten. Der Radstand der Z1000 beträgt 1445 mm, während der der Speed Triple 1050 1437 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Z1000 liegt bei 820 mm, während die Speed Triple 1050 eine Sitzhöhe von 828 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Z1000 beträgt 228 kg, während die Speed Triple 1050 mit 219 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der Z1000 beträgt 18,5 l, während die Speed Triple 1050 einen Tankinhalt von 17,5 l hat.
Die Kawasaki Z1000 2009 zeichnet sich durch ihre relativ hohe Leistung, ihre kräftige Optik, ihren hohen Komfort, ihr optimales Fahrwerk und ihren akzeptablen Preis aus. Die Triumph Speed Triple 1050 2011 hingegen bietet ein kontrolliertes Fahrwerk, einen harten Sound und Stabilität.

Triumph Speed Triple 1050 2011
Allerdings hat die Z1000 auch einige Schwächen, wie zum Beispiel eine unkontrollierbare Instrumenteneinheit und teilweise eine hohe Handkraft. Die Speed Triple 1050 hat hingegen ein grobes Getriebe, das teilweise die Harmonie zwischen Fahrer und Motorrad stört.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z1000 2009 als auch die Triumph Speed Triple 1050 2011 verschiedene Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten Kawasaki Z1000 2009 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1050 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z1000 2009

Kawasaki tat gut daran, die Z1000 von Grund auf neu zu erdenken und aufzubauen. Sie bekam eine dunkle Seele, deren Wurzeln in der (un)guten, alten Zeit liegen, wirkt durch die eigenständige Entwicklung echter und geschlossener. Kawa wurde sich selbst und den Wünschen seiner Kunden in hohem Maße gerecht. Insgesamt ein mutiges Produkt für mutige Fahrer.
Triumph Speed Triple 1050 2011

Da wird es auch für eine Super Duke eng, wenn die Kurven nicht allzu spitz werden und die KTM ihr radikales Handling und die bei Nakedbikes konkurrenzlose Korrekturfähigkeit im Radius voll ausspielen kann. Denn die Speed Triple ist harmonischer, geduldiger und berechenbarer. Die Duke muss man prügeln, die Triple kann man auch streicheln.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z1000 vs Triumph Speed Triple 1050
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z1000 2009 und der Triumph Speed Triple 1050 2011. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Triple 1050 2011 um etwa 15% höher. Im Vergleich zur Triumph Speed Triple 1050 2011 sind mehr Kawasaki Z1000 2009 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z1000 zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die Triumph Speed Triple 1050. Seit Modelljahr 2005 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z1000 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Triumph Speed Triple 1050. Der erste Bericht für die Kawasaki Z1000 wurde am 02.09.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 5'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple 1050 veröffentlicht am 02.10.2007.