Honda SH150i 2013 vs. Honda SH350i 2021

Honda SH150i 2013

Honda SH150i 2013

Honda SH350i 2021

Honda SH350i 2021

Loading...

Übersicht - Honda SH150i 2013 vs Honda SH350i 2021

Der Honda SH150i des Modelljahres 2013 zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Fahrsicherheit aus. Der Gasgriff ist akkurat und die Bremshebel sind präzise. Die Verarbeitung des Rollers ist hochwertig und er bietet eine gute Stabilität während der Fahrt.

Im Vergleich dazu bietet der Honda SH350i des Modelljahres 2021 einen kräftigen und spritzigen Motor. Der Komfort während der Fahrt ist angenehm und das Fahrverhalten ist gutmütig und stabil. Die Bremsen des Rollers sind ebenfalls gut und die Traktionskontrolle ist serienmäßig vorhanden. Optisch entspricht der SH350i dem typischen SH-Design und verfügt über ein Smart Key-System.

Honda SH150i 2013

Honda SH150i 2013

Die Honda SH150i aus dem Jahr 2013 hat jedoch einige Schwächen. Der Anschaffungspreis ist sehr hoch und der Roller ist weniger agil als andere Modelle. Der Stauraum unter dem Sitz ist etwas eng.

Honda SH350i 2021

Honda SH350i 2021

Auch der Honda SH350i aus dem Jahr 2021 hat einige Schwächen. Der Stauraum unter dem Sitz bietet nur Platz für einen Integralhelm und das Handschuhfach ist gerade groß genug für den Smart Key.

Insgesamt bietet der Honda SH350i des Modelljahres 2021 im Vergleich zum Honda SH150i des Modelljahres 2013 einige Verbesserungen. Der stärkere Motor sorgt für eine bessere Leistung und das angenehme Fahrverhalten bietet einen höheren Komfort. Die serienmäßige Traktionskontrolle und das Smart Key-System sind weitere Vorteile. Allerdings muss beachtet werden, dass der Stauraum begrenzt ist und der Roller einen höheren Anschaffungspreis hat.

Technische Daten Honda SH150i 2013 im Vergleich zu Honda SH350i 2021

Honda SH150i 2013
Honda SH350i 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda SH150i 2013
Honda SH150i 2013
Honda SH350i 2021
Honda SH350i 2021

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungTriebsatzschwingeAufhängungTriebsatzschwinge

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne16 ZollReifendurchmesser vorne16 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten120 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,030 mmLänge2,160 mm
BreiteBreite740 mmBreite742 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,161 mm
RadstandRadstand1,340 mmRadstand1,452 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von799 mmSitzhöhe von805 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)135 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)174 kg
TankinhaltTankinhalt7.5 lTankinhalt9.1 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda SH150i 2013

Honda SH150i 2013

Der Honda SH150i erfüllt den Premium Anspruch der durch den Preis erhoben wird voll und ganz. Die 150 ccm machen ihn erwachsen und für die BWL Studenten unter euch - Bei den TCO (Total cost of Ownership) wird der Honda SH150i nach 10 Jahren aus verschiedensten Gründen einige vermeintliche Schnäppchen geschlagen haben.

Hohe Qualität

Fahrsicherheit

akkurater Gasgriff

präzise Bremshebeln

hochwertige Verarbeitung

Stabilität.

Sehr hoher Anschaffungspreis

weniger agil

Stauraum etwas eng.

Honda SH350i 2021

Honda SH350i 2021

Der neue SH350i unterscheidet sich, abgesehen von den etwas grimmiger dreinblickenden LED-Scheinwerfern, vorrangig durch den neuen, 50 Kubik größeren Motor. Damit flitzt der SH350i noch agiler davon, als es der ohnehin erstaunlich flinke SH300i schon getan hat. Das Fahrverhalten ist so stabil, wie man es von den großen Rädern erwarten darf, trotzdem angenehm handlich und vor allem sehr komfortabel. Das praktische Smart Key-System bleibt erhalten, neu sind die Traktionskontrolle HSTC als „Sicherheitsnetz“ und die Voll-LCD-Armaturen, die den 350er-SH zur schlauen Evolution des SH300i machen.

kräftiger, spritziger Motor

angenehmer Komfort

gutmütiges, stabiles Fahrverhalten

gute Bremsen

Traktionskontrolle in Serie

typische SH-Optik

Smart Key-System

Stauraum unter dem Sitz fasst nur einen Integralhelm

Handschuhfach reicht gerade mal für den Smart Key

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda SH150i vs Honda SH350i

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda SH150i 2013 und der Honda SH350i 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda SH350i zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 69 Tagen für die Honda SH150i. Seit Modelljahr 2013 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda SH150i geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda SH350i. Der erste Bericht für die Honda SH150i wurde am 28.05.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 47'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda SH350i veröffentlicht am 02.11.2020.

Preis Honda SH150i

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda SH350i

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen