Kawasaki Versys 1000 S 2021 vs. Kawasaki Versys 1000 2012

Kawasaki Versys 1000 S 2021

Kawasaki Versys 1000 2012
Übersicht - Kawasaki Versys 1000 S 2021 vs Kawasaki Versys 1000 2012
Die Kawasaki Versys 1000 S Modelljahr 2021 und die Kawasaki Versys 1000 Modelljahr 2012 sind beide Enduro-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen Reihen-Vierzylindermotor mit einer Bohrung von 77 mm und einem Hub von 56 mm. Die Leistung beträgt bei beiden Modellen etwa 120 PS und das Drehmoment liegt bei 102 Nm. Der Starter ist elektrisch und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Der Hubraum beträgt bei beiden Modellen 1043 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Kawasaki Versys 1000 S 2021 als auch die Kawasaki Versys 1000 2012 eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung. Beide Modelle bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Das Chassis besteht bei beiden Modellen aus Aluminium.
Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt. In Bezug auf die Reifendimensionen haben sowohl die Kawasaki Versys 1000 S 2021 als auch die Kawasaki Versys 1000 2012 einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 180 mm. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1520 mm.

Kawasaki Versys 1000 S 2021
In Bezug auf die Abmessungen hat die Kawasaki Versys 1000 S 2021 eine Sitzhöhe von 840 mm und ein fahrbereites Gewicht von 257 kg (mit ABS). Der Tankinhalt beträgt 21 l. Die Kawasaki Versys 1000 2012 hat eine Sitzhöhe von 845 mm und ein fahrbereites Gewicht von 239 kg (mit ABS). Der Tankinhalt beträgt ebenfalls 21 l.
Die Kawasaki Versys 1000 S 2021 zeichnet sich durch einige Stärken aus. Sie bietet eine sehr komfortable Sitzposition, einen kultivierten Reihen-Vierzylindermotor und ein volles Elektronikpaket. Das verstellbare Windschild ermöglicht eine individuelle Anpassung. Die Bremsanlage ist gut dosierbar und die Optik ist unverwechselbar.
Die Kawasaki Versys 1000 2012 hat ebenfalls einige Stärken. Das Triebwerk läuft seidig und das Fahrwerk bietet eine sportliche und dennoch komfortable Fahrt. Der Windschutz ist effizient und der Sitz ist gepolstert.

Kawasaki Versys 1000 2012
Die Kawasaki Versys 1000 S 2021 hat eine Schwäche, nämlich dass das Windschild nicht mit einer Hand verstellbar ist.
Die Kawasaki Versys 1000 2012 hat eine gewisse Schwäche, nämlich dass das leichte Kippen in Kurven etwas gewöhnungsbedürftig sein kann. Außerdem ist das Design etwas streitbar.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Versys 1000 S 2021 als auch die Kawasaki Versys 1000 2012 solide Leistung und Komfort für Enduro-Fahrer. Die 2021er Version bietet jedoch einige zusätzliche Funktionen und Verbesserungen, die das Fahrerlebnis weiter optimieren.
Technische Daten Kawasaki Versys 1000 S 2021 im Vergleich zu Kawasaki Versys 1000 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 1000 S 2021

Die vermeintlich schlechter ausgestattete Versys 1000 S verzichtet lediglich auf das elektronisch verstellbare Fahrwerk der SE - und bietet somit nahezu die gleichen Leistungen wie das Topmodell. Somit sind auch bei der S alle Komfort-Features mit an Bord, die eine lange Reise nicht nur erträglich, sondern richtig angenehm machen. Die paar Kilo weniger gegenüber der SE spürt man zwar nicht unbedingt, allerdings ist auch die S eine ideale Begleiterin auf langen Touren, wenn Komfort und unkompliziertes Handling im Vordergrund stehen.
Kawasaki Versys 1000 2012

Mit keiner anderen Bigenduro kann man so hart am Knie fahren und landet deshalb in der Startaufstellung ganz weit vorne. Wer sich auf der Urlaubsreise oft angegriffen fühlt, der sollte mit der Versys 1000 zurückschlagen. Womit bewiesen wäre, dass sich Bigenduro und Vierzylinder doch vertragen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 1000 S vs Kawasaki Versys 1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 1000 S 2021 und der Kawasaki Versys 1000 2012. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Versys 1000 S 2021 um etwa 91% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Versys 1000 2012 sind weniger Kawasaki Versys 1000 S 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Versys 1000 zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 93 Tagen für die Kawasaki Versys 1000 S. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 1000 S geschrieben und 19 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Kawasaki Versys 1000. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 1000 S wurde am 04.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Versys 1000 veröffentlicht am 07.11.2011.