Ducati Multistrada 950 S 2019 vs. Ducati Multistrada 1200 S 2012

Ducati Multistrada 950 S 2019

Ducati Multistrada 1200 S 2012
Übersicht - Ducati Multistrada 950 S 2019 vs Ducati Multistrada 1200 S 2012
Die Ducati Multistrada 950 S Modelljahr 2019 und die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2012 sind beide Enduro-Motorräder, die für verschiedene Zwecke entwickelt wurden. Die Multistrada 950 S zeichnet sich durch ihr elektronisch verstellbares Skyhook-Fahrwerk aus, das eine optimale Fahrwerksabstimmung in verschiedenen Fahrsituationen ermöglicht. Dieses Merkmal ist in der Multistrada 1200 S von 2012 nicht vorhanden.
Ein weiterer Vorteil der Multistrada 950 S ist ihr elegantes Design, das dem der größeren 1260er-Schwestern ähnelt. Dies verleiht dem Motorrad eine ansprechende Optik. Die Multistrada 1200 S von 2012 hat ebenfalls eine anspruchsvolle Optik, die sportlich abgestimmt ist und ihre Leistungsfähigkeit betont.
In Bezug auf die Leistung verfügt die Multistrada 950 S über einen 937 ccm Motor mit einer Leistung von 113 PS und einem Drehmoment von 96,2 Nm. Die Multistrada 1200 S von 2012 hingegen hat einen 1198,4 ccm Motor mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 124,5 Nm. Dies bedeutet, dass die Multistrada 1200 S von 2012 eine höhere Leistung bietet als die Multistrada 950 S von 2019.

Ducati Multistrada 950 S 2019
Beide Motorräder haben eine ähnliche Aufhängung mit einer Telegabel Upside-Down vorne. Die Multistrada 950 S von 2019 hat eine Kayaba Aufhängung vorne, während die Multistrada 1200 S von 2012 eine Sachs Aufhängung vorne hat. Beide Motorräder haben auch eine Sachs Aufhängung hinten.
Die Bremsen vorne sind bei beiden Motorrädern als Doppelscheiben ausgeführt. Die Multistrada 950 S von 2019 verfügt über ein umfangreiches Elektronik-Paket mit ABS, elektronisch einstellbarem Fahrwerk, Fahrmodi, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Multistrada 1200 S von 2012 hingegen verfügt nur über ABS als Assistenzsystem.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen ähnlichen Tankinhalt von 20 Litern. Die Multistrada 950 S von 2019 hat einen Reifendurchmesser vorne von 19 Zoll und einen Reifenbreite hinten von 170 mm. Die Multistrada 1200 S von 2012 hat einen Reifendurchmesser vorne von 17 Zoll und einen Reifenbreite hinten von 190 mm. Der Radstand der Multistrada 950 S von 2019 beträgt 1594 mm, während der Radstand der Multistrada 1200 S von 2012 1530 mm beträgt.
Die Sitzhöhe der Multistrada 950 S von 2019 beträgt 820 mm, während die Multistrada 1200 S von 2012 eine Sitzhöhe von 850 mm hat. Das Gewicht der Multistrada 950 S von 2019 beträgt trocken 207 kg und fahrbereit 230 kg. Das Gewicht der Multistrada 1200 S von 2012 beträgt trocken 206 kg und fahrbereit 234 kg.

Ducati Multistrada 1200 S 2012
Die Multistrada 950 S von 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Zum einen ist sie teuer und für eine Enduro kaum geländetauglich. Darüber hinaus ist der tief in der Maschine integrierte Sattel nicht jedermanns Sache.
Die Multistrada 1200 S von 2012 hat ebenfalls einige Schwächen. Zum einen kommt das Windschild beim ersten Aufsitzen bedrohlich nahe, was für einige Fahrer unangenehm sein kann. Darüber hinaus wird die Elektronik als verschwenderisch angesehen und ist nur schwer zu verstehen.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada 950 S von 2019 als auch die Ducati Multistrada 1200 S von 2012 verschiedene Stärken und Schwächen. Die Multistrada 950 S von 2019 zeichnet sich durch ihr elektronisch verstellbares Fahrwerk, ihre elegante Optik und ihre gemütliche Sitzposition aus. Die Multistrada 1200 S von 2012 hingegen bietet einen hervorragenden Sound, eine sportliche Abstimmung und eine ausgewogene Sitzposition. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Multistrada 950 S 2019 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1200 S 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada 950 S 2019

Die Multistrada 950 S verbindet geschickt mehrere Ducati-Modelle zu einer bedenständigen Reiseenduro der oberen Mittelklasse. Die Optik übernimmt sie nach wie vor nahezu unverändert von der großen Multistrada 1260 - was ihr natürlich enormes Prestige verleiht. Der 114 PS starke Motor stammt von der Hypermotard-Serie und obwohl die kleine Multi S ganze 30 Kilo mehr schleppen muss als die Hypermotard 950, kann sie durchaus flott bewegt werden. Dass der Komfort insgesamt sehr groß geschrieben wird, sollte auf einer Reiseenduro eigentlich klar sein, ausgestattet mit reichhaltiger Elektronik kann sie alles, was ein modernes Touring-Eisen können muss und bietet mit dem elektronisch verstellbaren Skyhook-Fahrwerk auch noch ein extrem feines Extra.
Ducati Multistrada 1200 S 2012

Das agile Verhalten verführt den Piloten zu einer sehr ambitionierten Gangart, für die Vormittagsrunde am Sonntag kein Nachteil. Bei der Ausfahrt mit Mutti ans Nordkap allerdings relativ anstrengend.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 950 S vs Ducati Multistrada 1200 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 950 S 2019 und der Ducati Multistrada 1200 S 2012. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 950 S zu verkaufen, mit 99 Tagen im Vergleich zu 126 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 S. Seit Modelljahr 2019 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 950 S geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Ducati Multistrada 1200 S. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 950 S wurde am 03.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 24'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada 1200 S veröffentlicht am 14.09.2010.