Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs. Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021
Übersicht - Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 und die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuerfahrten und Offroad-Einsätze konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die den Fahrkomfort und die Sicherheit verbessern.
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 verfügt über einen Reihenmotor mit einem Hubraum von 998 ccm und einer Leistung von 95 PS. Der Motor ist kräftig und bietet ein hohes Drehmoment von 98 Nm. Das Fahrwerk der Africa Twin ist mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Der Federweg beträgt vorne 252 mm und hinten 240 mm. Das Chassis besteht aus Stahl und sorgt für Stabilität und Robustheit. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben von Nissin. Die Africa Twin verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben einen Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 900 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 243 kg. Die Africa Twin ist mit einem LED-Scheinwerfer ausgestattet.
Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 verfügt über einen V-Motor mit einem Hubraum von 1252 ccm und einer Leistung von 150 PS. Der Motor bietet ein hohes Drehmoment von 127 Nm. Das Fahrwerk der Pan America ist ähnlich wie bei der Africa Twin mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Der Federweg beträgt vorne und hinten jeweils 191 mm. Das Chassis besteht aus Aluminium, was zu einem geringeren Gewicht beiträgt. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben von Brembo. Die Pan America verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Reifen haben einen Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 850 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 258 kg. Die Pan America ist mit einer umfangreichen Ausstattung wie Bluetooth, Connectivity, Griffheizung, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display und einem verstellbaren Windschild ausgestattet.

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018
Die Stärken der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 liegen in ihrem kräftigen und unaufgeregten Motor, dem komfortablen Fahrwerk und der bequemen Sitzposition. Das Motorrad hat zudem eine herrliche Optik, gute Bremsen, einen großen Tank und verschiedene Leistungsmodi. Optional ist auch ein DCT erhältlich.
Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 punktet mit ihrem sportlichen Triebwerk, der bequemen Sitzposition und der guten Soziustauglichkeit. Das Motorrad verfügt über umfangreiche Elektronik, ein originales HD-Koffersystem, einen Windschutz und serienmäßiges Kurven-ABS und Kurven-TC. Optional kann die Sitzhöhe im Stand abgesenkt werden und das Motorrad zeigt gute Offroad-Eigenschaften.

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021
Die Schwächen der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 liegen in ihrem nicht ganz optimalen Windschutz, dem Fehlen eines Tempomats, der hohen Sitzhöhe, die es für kleinere Fahrer schwer macht, aufzusteigen, und dem nicht abschaltbaren ABS am Vorderrad.
Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 hat als Schwäche die Motorhitze im Stadtbetrieb und das Fehlen eines Quickshifters als Option.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 als auch die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die den Fahrkomfort und die Sicherheit verbessern. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 im Vergleich zu Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Für viele ist die neue Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports die wahre Africa Twin, die mit größerem Tank, längeren Federwegen und höherem Windschild die weite Reise noch ernsthafter anvisiert als es die normale Africa Twin ohnehin schon tut. Das Fahrwerk arbeitet sänftenartig, die Sitzposition erlaubt hunderte Kilometer am Stück - laut Honda 525 mit einer Tankfüllung. Darunter leidet allerdings die Agilität und Wendigkeit, mit der die normale Africa Twin aufwarten kann. MIt der hübscheren Optik der Adventure Sports trifft Honda aber wieder voll ins Schwarze, es gibt derzeit kein schöneres Adventure Bike.
Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Resümierend bleibt auch im Alltags bzw. Tourenbetrieb festzuhalten, was uns schon der erste Eindruck sagte: Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special ist eine Reiseenduro, die das kann, was eine große, starke Reiseenduro 2021 können muss. Mit ausreichend Platz für zwei, mit der Möglichkeit auch Mal die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Natürlich wird man damit kaum die wildesten Offroad-Passagen angehen. Was sich der Fahrer zutraut bzw. man mit einem Motorrad dieser Gewichtsklasse angehen möchte, ist für den Beifahrer dank der hervorragenden elektronischen Federung auf der Harley aber angenehmer als bei vielen Konkurrenten. Und wenn Sozia die eine oder andere Bachdurchfahrt ausgelassen hat, dann nur, um Fotos zu machen. Und keine nassen Füsse zu bekommen. Denn das kann auch die modernste Elektronik nicht verhindern, macht aber den Spaß, den solche Adventurebikes bieten, erst so richtig aus. Erst dreckig wird sie auch vorm Eissalon als ein solches ausgemacht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports vs Harley-Davidson Pan America 1250 Special
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 und der Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Harley-Davidson Pan America 1250 Special zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports. Seit Modelljahr 2018 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special. Der erste Bericht für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 91'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Harley-Davidson Pan America 1250 Special veröffentlicht am 22.02.2021.