Kawasaki Ninja ZX-10R 2008 vs. Suzuki GSX-R 1000 2010

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Suzuki GSX-R 1000 2010

Suzuki GSX-R 1000 2010

Loading...

Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-10R 2008 vs Suzuki GSX-R 1000 2010

Die Kawasaki Ninja ZX-10R aus dem Modelljahr 2008 und die Suzuki GSX-R 1000 aus dem Modelljahr 2010 sind zwei Supersportmotorräder, die in Bezug auf Leistung und Design einige Unterschiede aufweisen.

Die Kawasaki Ninja ZX-10R von 2008 beeindruckt mit einer Leistung von 175 PS, während die Suzuki GSX-R 1000 von 2010 mit 185 PS noch etwas stärker ist. Beide Motorräder verfügen über einen Vierzylindermotor mit einem Hubraum von knapp unter 1000 ccm.

In Bezug auf die Abmessungen weist die Kawasaki Ninja ZX-10R einen Radstand von 1390 mm auf, während die Suzuki GSX-R 1000 einen etwas längeren Radstand von 1405 mm hat. Die Sitzhöhe der Kawasaki beträgt 825 mm, während die Suzuki mit 810 mm etwas niedriger ist. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von etwa 17 Litern.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Die Kawasaki Ninja ZX-10R von 2008 punktet mit einigen Stärken. Sie bietet eine sehr hohe Leistung, was höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. Darüber hinaus verfügt sie über eine bissige Bremse und ein gutes Handling, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt. Auch das Design der Ninja ZX-10R wird von vielen als ansprechend empfunden.

Die Suzuki GSX-R 1000 von 2010 hat ebenfalls einige Stärken zu bieten. Ihr Motor ist besonders stark und sorgt für eine überzeugende Beschleunigung. Zudem bietet sie eine gute Stabilität, was vor allem bei hohen Geschwindigkeiten von Vorteil ist. Ein weiterer Pluspunkt ist der effiziente Windschutz, der den Fahrer vor Wind und Wetter schützt.

Suzuki GSX-R 1000 2010

Suzuki GSX-R 1000 2010

Jedoch weisen beide Motorräder auch einige Schwächen auf. Die Kawasaki Ninja ZX-10R von 2008 hat ein relativ hohes Gesamtgewicht, was sich negativ auf die Handhabung auswirken kann. Zudem kann das Fahrwerk gelegentlich etwas nervös sein, was ein ruhiges Fahrverhalten beeinträchtigen kann.

Die Suzuki GSX-R 1000 von 2010 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Federbein ist nicht optimal und könnte eine bessere Performance bieten. Auch das Fahrwerk ist etwas zu weich abgestimmt, was zu einer leichten Trägheit führen kann. Einige Fahrer bemängeln auch das Getriebe, das Verbesserungspotenzial aufweist.

Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Ninja ZX-10R von 2008 als auch die Suzuki GSX-R 1000 von 2010 beeindruckende Leistungen und ansprechende Designs. Die Kawasaki punktet mit hoher Leistung und gutem Handling, während die Suzuki mit einem starken Motor und guter Stabilität überzeugt. Beide Motorräder haben jedoch auch einige Schwächen, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten.

Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-10R 2008 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 1000 2010

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008
Suzuki GSX-R 1000 2010

Motor und Antrieb

LeistungLeistung175 PSLeistung185 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum998 ccmHubraum999 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,390 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17.5 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit298 km/hHöchstgeschwindigkeit295 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Kawasaki überraschte nicht. Sie machten genau dass was Kawasaki Fans von den Ingenieuren erwarteten. Die Ninja ist die stärkste 1000er.

Sehr hohe Leistung

höhere Geschwindigkeiten möglich

bissigere Bremse

gutes Handling

passendes Design.

Relativ hohes Gesamtgewicht

teilweise nervöses Fahrwerk.

Suzuki GSX-R 1000 2010

Suzuki GSX-R 1000 2010

Der Motor beigestert jeden Testpiloten mit einer herrlich linearen Kraftentfaltung. Getrübt wird diese Eigenschaft auf der Jagd nach Sekunden durch ein zu weich abgestimmtes Fahrwerk.

Starker Motor

überzeugende Stabilität

effizienter Windschutz

angebrachte Leistung.

Schlechtes Federbein

zu weich abgestimmtes Fahrwerk

leichte Trägheit

Getriebe könnte besser sein

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja ZX-10R vs Suzuki GSX-R 1000

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja ZX-10R 2008 und der Suzuki GSX-R 1000 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 1000 zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Seit Modelljahr 2005 wurden 51 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja ZX-10R geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki GSX-R 1000. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja ZX-10R wurde am 11.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-R 1000 veröffentlicht am 03.03.2004.

Preis Kawasaki Ninja ZX-10R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki GSX-R 1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH