Ducati Scrambler Desert Sled 2021 vs. BMW R nineT Scrambler 2018

Ducati Scrambler Desert Sled 2021

BMW R nineT Scrambler 2018
Übersicht - Ducati Scrambler Desert Sled 2021 vs BMW R nineT Scrambler 2018
Die Ducati Scrambler Desert Sled Modelljahr 2021 und die BMW R nineT Scrambler Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der Modelle berücksichtigt werden sollten.
Die Ducati Scrambler Desert Sled 2021 besticht durch ihre coole Optik und ihren robusten Auftritt. Sie verfügt über einen kultivierten V-Motor mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 66,2 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung. Der Motor hat einen Hubraum von 803 ccm und besteht aus zwei Zylindern. Die Kühlung erfolgt durch Luft. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Der Rahmen ist aus Stahl gefertigt und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe ausgeführt und haben einen Durchmesser von 330 mm. Als Assistenzsystem verfügt die Desert Sled über Kurven-ABS. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 170 mm hinten. Der Durchmesser der Vorderräder beträgt 19 Zoll, während die Hinterräder einen Durchmesser von 17 Zoll haben. Der Radstand beträgt 1505 mm. Die Sitzhöhe liegt bei 860 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 209 kg und der Tankinhalt beträgt 13,5 l.

Ducati Scrambler Desert Sled 2021
Die BMW R nineT Scrambler 2018 zeichnet sich durch ihren charakteristischen Boxer-Motor aus, der Vibrationen, Power und Sound bietet, während er dennoch die Euro4-Norm erfüllt. Der Motor hat eine Leistung von 110 PS und ein Drehmoment von 116 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung. Der Motor besteht aus zwei Zylindern und wird durch Öl-Luft-Kühlung gekühlt. Der Hubraum beträgt 1170 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Paralever-Aufhängung hinten mit einem Monofederbein. Der Rahmen ist aus Stahl gefertigt und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt und haben einen Durchmesser von 320 mm. Als Assistenzsystem verfügt die R nineT Scrambler über ABS. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 170 mm hinten. Der Durchmesser der Vorderräder beträgt 19 Zoll, während die Hinterräder einen Durchmesser von 17 Zoll haben. Der Radstand beträgt 1527 mm. Die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 220 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l.
Die Ducati Scrambler Desert Sled 2021 punktet mit ihrer coolen Optik und ihrem robusten Auftritt. Sie ist wirklich geländetauglich und verfügt über einen zusätzlichen Fahrmodus. Außerdem ist sie mit Kurven-ABS ausgestattet, was die Sicherheit beim Bremsen in Kurven verbessert. Allerdings hat sie eine etwas hohe Sitzbank, was für kleine Fahrer unangenehm sein kann. Die Bremse erfordert eine gewisse Handkraft und das Motorrad ist nicht gerade billig.

BMW R nineT Scrambler 2018
Die BMW R nineT Scrambler 2018 überzeugt mit ihrem charakteristischen Boxer-Motor, der Vibrationen, Power und Sound bietet, während er dennoch die Euro4-Norm erfüllt. Sie bietet eine angenehme Sitzposition und ein komfortables Fahrwerk. Die Bremsen sind kräftig und die Optik ist ebenfalls cool. Ein weiterer Pluspunkt ist der vergleichsweise günstigere Preis im Vergleich zur R nineT. Allerdings hat die R nineT Scrambler einen ziemlich harten Sattel und spartanische Armaturen, ohne Drehzahlmesser und Ganganzeige in der Basisausstattung.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Scrambler Desert Sled 2021 als auch die BMW R nineT Scrambler 2018 eine ansprechende Option für Fahrer, die ein geländetaugliches Naked Bike suchen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab, wie zum Beispiel der Optik, dem Fahrgefühl, der Sitzposition und dem Preis.
Technische Daten Ducati Scrambler Desert Sled 2021 im Vergleich zu BMW R nineT Scrambler 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Scrambler Desert Sled 2021

Die Desert Sled ist vielleicht nicht für den harten Offroad-Einsatz gemacht, für Spaßpartien auf Schotterstraßen und im leichten Gelände aber bestens gerüstet. Mit dem zusätzlichen Fahrmodus (ABS am Hinterrad abschaltbar), dem großen 19 Zoll-Vorderrad und den voll einstellbaren Federelementen trägt sie diesen Anforderungen durchaus Rechnung. Die Sitzhöhe von 860 lässt ebenfalls erahnen, dass Geländeausritte nicht völlig absurd sind. Vermutlich ist es aber ohnehin diese atemberaubend hübsche Optik der Desert Sled, die das Interesse der Retro-Fans wecken wird.
BMW R nineT Scrambler 2018

Es macht eigentlich keinen Sinn, herausfinden zu wollen, warum die R nineT so beliebt ist, das Konzept passt offensichtlich ausgezeichnet in die heutige Zeit. Auch die BMW R nineT Scrambler funktioniert ausgezeichnet, vertraut sie doch auf das gleiche, "alte" Boxer-Triebwerk mimt Luftkühlung, das BMW auf wundersame Weise ohne Einbußen bei Performance und Charakter die Euro4-Tauglichkeit anerzogen hat. Das Fahrwerk ist weicher, der Radstamd länger und die Ausstattung spartanischer - unter dem Decknamen Scrambler geht das aber voll in Ordnung, immerhin steht gemütliches Fahren im Vordergrund. Der optionale Einmann-Sattel ist zwar etwas hart geraten, unbequem ist die R nineT Scrambler aber keinesfalls, vor allem die Sitzposition überzeugt voll und ganz. Wer also mit weniger Ausstattung, Stahl statt Alu und einfacheren Federelementen leben kann, spart mit der Scrambler eine Menge Geld - das er dann am besten in insdividuelles Customizing investiert!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler Desert Sled vs BMW R nineT Scrambler
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler Desert Sled 2021 und der BMW R nineT Scrambler 2018. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R nineT Scrambler zu verkaufen, mit 75 Tagen im Vergleich zu 105 Tagen für die Ducati Scrambler Desert Sled. Seit Modelljahr 2017 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler Desert Sled geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2016 für die BMW R nineT Scrambler. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler Desert Sled wurde am 07.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 41'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT Scrambler veröffentlicht am 05.07.2016.