Kawasaki Versys 650 2013 vs. Kawasaki Z 750 2007

Kawasaki Versys 650 2013

Kawasaki Versys 650 2013

Kawasaki Z 750 2007

Kawasaki Z 750 2007

Loading...

Übersicht - Kawasaki Versys 650 2013 vs Kawasaki Z 750 2007

Kawasaki Versys 650 2013

Kawasaki Versys 650 2013

Kawasaki Z 750 2007

Kawasaki Z 750 2007

Technische Daten Kawasaki Versys 650 2013 im Vergleich zu Kawasaki Z 750 2007

Kawasaki Versys 650 2013
Kawasaki Z 750 2007

Motor und Antrieb

AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum649 ccmHubraum748 ccm

Daten und Abmessungen

TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt18.5 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Versys 650 2013

Kawasaki Versys 650 2013

Mit nur 211 kg vollgetankt tut man sich mit ihr im Gebirge besonders leicht. Insgesamt ist sie fast überall zu Hause, ein Alltagsbike mit dem gewissen Kick. Mit neuem Scheinwerfer und modernisiertem Design setzt die Versys wieder zum Angriff an.

Absolute Alltagsauglichkeit

interessantes Konzept

sehr geringer Verbrauch.

Leistung nicht allzu hoch.

Kawasaki Z 750 2007

Kawasaki Z 750 2007

Ein gutes Motorrad zu einem sehr guten Preis, insbesondere die Upside-Down Gabel überzeugt.

verbesserte Drehmomentkurve

Upside-Down Gabel

aggressiver Motor

niedriger Preis

hohes Gewicht

4 PS weniger als der Vorgänger

nicht gerade aufwandsloses Fahren

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 650 vs Kawasaki Z 750

Preis Kawasaki Versys 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Z 750

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH