Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 vs. KTM 890 Adventure 2021

Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019

KTM 890 Adventure 2021
Übersicht - Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 vs KTM 890 Adventure 2021
Die Honda CRF1000L Africa Twin DCT Modelljahr 2019 und die KTM 890 Adventure Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuerfahrten sowohl auf der Straße als auch im Gelände entwickelt wurden. Beide Modelle haben eine ähnliche Motorbauart mit einem Reihen-2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von knapp unter 1000 ccm.
Die Honda Africa Twin hat eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 98 Nm, während die KTM 890 Adventure mit 105 PS und 100 Nm etwas mehr Leistung bietet. Beide Motorräder haben einen Elektrostarter und werden über eine Kette angetrieben.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Honda als auch die KTM eine Telegabel Upside-Down an der Vorderseite und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein an der Hinterseite. Die Honda verwendet Showa-Komponenten für die Aufhängung, während die KTM mit WP-Fahrwerkskomponenten ausgestattet ist. Beide Motorräder bieten Einstellmöglichkeiten für die Federung.

Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019
Das Chassis der Honda besteht aus Stahl, während das der KTM aus Chrom-Molybdän besteht. Beide Motorräder haben Doppelscheibenbremsen an der Vorderseite und verfügen über ABS und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme.
In Bezug auf die Reifengröße haben sowohl die Honda als auch die KTM einen 21-Zoll-Reifen vorne und einen 18-Zoll-Reifen hinten. Die Reifenbreite beträgt 150 mm. Der Radstand der Honda beträgt 1575 mm, während der der KTM 1528 mm beträgt. Die Sitzhöhe beträgt bei beiden Modellen 850 mm, was auch für kleinere Fahrer geeignet ist. Der Tankinhalt der Honda beträgt 18,8 l, während der der KTM 20 l beträgt.

KTM 890 Adventure 2021
Die Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 zeichnet sich durch ihre gelungene Optik, gute Verarbeitung und hohe Zuverlässigkeit aus. Das DCT-Getriebe funktioniert gut und das Motorrad ist sowohl für Touren als auch für Reisen mit Sozia geeignet. Der Sound des Motors ist beeindruckend und das Motorrad ist auch offroad tauglich. Allerdings könnte das Fahrwerk etwas zu weich sein, was es schwierig macht, eine präzise Linie zu fahren. Einige Fahrer wünschen sich auch mehr Sportlichkeit und Leistung.
Die KTM 890 Adventure 2021 überzeugt mit ihrem Motor, der eine lineare und extrem souveräne Leistungsentfaltung bietet. Die Bremsen sind sehr fein dosierbar und die Elektronik ist umfassend. Die Ergonomie des Motorrads ist gut sowohl für sitzendes als auch stehendes Fahren geeignet. Die niedrige Sitzhöhe macht das Motorrad auch für kleinere Fahrer geeignet. Der Quickshifter ist ein absolutes Highlight und verdoppelt den Fahrspaß. Das Motorrad hat auch ein tolles Handling dank des niedrigen Schwerpunkts. Allerdings gibt es bei den Extras eine Aufpreispolitik und die Teleskopgabel an der Vorderseite ist nicht einstellbar. Wichtige Komponenten wie der Quickshifter und der Tempomat sind nicht serienmäßig enthalten.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 als auch die KTM 890 Adventure 2021 gute Leistung und Eigenschaften für Abenteuerfahrten. Die Honda punktet mit ihrer Zuverlässigkeit und dem gut funktionierenden DCT-Getriebe, während die KTM mit ihrem leistungsstarken Motor und dem tollen Handling überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019

Das Aussehen und Design der Honda CRF1000L Africa TWin DCT ist zwar wahnsinnig schön, doch unsere Tester lassen sich davon nicht blenden. Das Fahrwerk könnte vor allem für die Straße härter sein, und auch mehr Leistung und Sportlichkeit würde der Africa Twin gut tun. Davon abgesehen funktioniert der Rest aber top. Zuverlässigkeit, Reisetauglichkeit und ein rundes Gesamtpaket - was will man auf einer Reiseenduro mehr.
KTM 890 Adventure 2021

Die Adventure vermittelt eine Leichtfüßigkeit und Sportlichkeit welche man in der Klasse der Reiseenduros immer wieder mal vermisst. Der Motor präsentiert sich quirlig und sorgt für rasante Überholmanöver am Pass. Bei der frechen Sportlichkeit geht jedoch etwas vom gediegenen Reisekomfort verloren, den man sich vor allem auf längeren Etappen wünscht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1000L Africa Twin DCT vs KTM 890 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 und der KTM 890 Adventure 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 um etwa 10% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure 2021 sind weniger Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1000L Africa Twin DCT zu verkaufen, mit 90 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die KTM 890 Adventure. Seit Modelljahr 2017 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1000L Africa Twin DCT geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die Honda CRF1000L Africa Twin DCT wurde am 06.09.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 34'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.