Kawasaki Z650 2021 vs. Kawasaki ER-6n 2011

Kawasaki Z650 2021

Kawasaki ER-6n 2011
Übersicht - Kawasaki Z650 2021 vs Kawasaki ER-6n 2011
Die Kawasaki Z650 Modelljahr 2021 und die Kawasaki ER-6n Modelljahr 2011 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen flüssigkeitsgekühlten Reihenmotor mit einem Hubraum von 649 ccm und zwei Zylindern. Der Motor der Z650 leistet 68,2 PS und hat ein Drehmoment von 65,7 Nm, während der Motor der ER-6n 72 PS und ein Drehmoment von 66 Nm liefert.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder ein Monofederbein hinten und einen Stahlrahmen. Die Bremsen an der Vorderseite sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben mit Zweikolben-Bremssätteln ausgeführt und verwenden die Petal-Technologie. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und hinten 160 mm, und der Radstand beträgt 1410 mm.
Die Sitzhöhe beträgt bei beiden Modellen 790 mm, was für die meisten Fahrerinnen und Fahrer zugänglich ist. Das fahrbereite Gewicht der Z650 beträgt 185 kg, während die ER-6n etwas schwerer ist und ein Gewicht von 204 kg hat. Mit ABS ausgestattet wiegt die Z650 187,1 kg, während die ER-6n mit ABS 208 kg wiegt. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 15 bzw. 15,5 Liter.

Kawasaki Z650 2021
Die Kawasaki Z650 2021 zeichnet sich durch ihre zugängliche Zweizylinder-Konfiguration aus, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Das Motorrad hat kompakte Ausmaße und eine niedrige Sitzhöhe, was eine einfache Handhabung und Manövrierfähigkeit ermöglicht. Das stabile Fahrwerk sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis, und das TFT-Display mit Konnektivität bietet moderne Technologie. Das Design der Z650 wirkt erwachsen und ansprechend.
Die Kawasaki ER-6n 2011 verfügt über ABS, was ein Pluspunkt in Bezug auf die Sicherheit ist. Das Motorrad hat einen breiteren Lenker, der eine bessere Kontrolle und Stabilität ermöglicht. Die schlanke Taille des Motorrads verleiht ihm ein sportliches Aussehen, und das verstärkte Ansauggeräusch sorgt für eine aufregende Fahrt. Der Sitz der ER-6n ist angenehm und das Fahrwerk unkompliziert.

Kawasaki ER-6n 2011
Eine potenzielle Schwäche der Kawasaki Z650 2021 könnte für große Fahrerinnen und Fahrer die unbequeme Sitzposition sein, da die niedrige Sitzhöhe möglicherweise nicht genügend Beinfreiheit bietet. Der Adrenalinspiegel im Sattel könnte auch geringer sein als bei der Konkurrenz, was für Fahrerinnen und Fahrer, die nach einem besonders aufregenden Fahrerlebnis suchen, möglicherweise enttäuschend ist.
Die Kawasaki ER-6n 2011 scheint keine offensichtlichen Schwächen zu haben, zumindest basierend auf den bereitgestellten Daten.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z650 2021 als auch die Kawasaki ER-6n 2011 solide Leistung und Fahrspaß. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z650 2021 im Vergleich zu Kawasaki ER-6n 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z650 2021

Auch im Jahr 2021 steht die Kawasaki Z 650 für einfaches Fahren mit toller Optik und guter Ausstattung. Sowohl Sitzhöhe, als auch Motor sind sehr zugänglich und werden sowohl erfahrenen Piloten, als auch Neulingen viel Freude bereiten. Wer ein ehrliches Naked Bike ohne großen Überraschungen sucht, ist hier genau richtig. Aufgrund ihrer kompakten Ausmaße sollte man vor dem Kauf jedoch einmal Probesitzen und vielleicht zur erhöhten Sitzbank greifen.
Kawasaki ER-6n 2011

Ein derart stimmiges Paket mit so feinen Details gibt es zu dem Preis nirgendwo sonst. Die ER-6n wurde optisch und dynamisch wieder ein bisschen schärfer und macht mehr Spaß denn je.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z650 vs Kawasaki ER-6n
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z650 2021 und der Kawasaki ER-6n 2011. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z650 2021 um etwa 72% höher. Im Vergleich zur Kawasaki ER-6n 2011 sind mehr Kawasaki Z650 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 25 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki ER-6n zu verkaufen, mit 49 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die Kawasaki Z650. Seit Modelljahr 2017 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z650 geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2006 für die Kawasaki ER-6n. Der erste Bericht für die Kawasaki Z650 wurde am 08.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki ER-6n veröffentlicht am 29.06.2005.