Kawasaki Z900 RS 2021 vs. Triumph Street Triple 765 R 2020

Kawasaki Z900 RS 2021

Triumph Street Triple 765 R 2020
Übersicht - Kawasaki Z900 RS 2021 vs Triumph Street Triple 765 R 2020
Die Kawasaki Z900 RS 2021 und die Triumph Street Triple 765 R 2020 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen flüssigkeitsgekühlten Reihenmotor und eine Einspritzung für die Gemischaufbereitung. Die Kawasaki Z900 RS hat einen etwas größeren Hubraum von 948 ccm und eine Leistung von 111 PS, während die Triumph Street Triple 765 R einen Hubraum von 765 ccm und eine Leistung von 118 PS hat. Die Kawasaki Z900 RS hat auch ein höheres Drehmoment von 98,6 Nm im Vergleich zu 77 Nm bei der Triumph Street Triple 765 R.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Die Kawasaki Z900 RS hat die Möglichkeit, die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe vorne und hinten einzustellen, während die Triumph Street Triple 765 R die Möglichkeit bietet, die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe hinten einzustellen. Beide Motorräder haben einen Rahmen aus Aluminium, aber die Kawasaki Z900 RS hat einen Rahmen aus Stahl in Gitterrohrbauart.

Kawasaki Z900 RS 2021
In Bezug auf die Bremsen haben beide Modelle Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 300 mm bei der Kawasaki Z900 RS und 310 mm bei der Triumph Street Triple 765 R. Beide haben Vierkolbenbremsen vorne. Beide Motorräder verfügen über ABS und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme.
In Bezug auf die Reifen haben beide Modelle eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1470 mm bei der Kawasaki Z900 RS und 1405 mm bei der Triumph Street Triple 765 R. Die Sitzhöhe liegt bei 835 mm bei der Kawasaki Z900 RS und 825 mm bei der Triumph Street Triple 765 R. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von etwa 17 Litern.
Die Kawasaki Z900 RS 2021 zeichnet sich durch ihre authentische und schöne Retro-Optik aus. Sie bietet eine sehr bequeme Sitzposition und ist einfach und komfortabel zu fahren. Ihre Schwächen sind das Fehlen eines Quickshifters und Fahrmodi, obwohl die Traktionskontrolle einstellbar ist.

Triumph Street Triple 765 R 2020
Die Triumph Street Triple 765 R 2020 hat ein breites nutzbares Drehzahlband und eine aktive Sitzposition. Sie bietet hohe Stabilität und ein tolles Getriebe mit Schaltassistent. Ihr Fahrwerk ist von erster Güte. Ihre Schwächen sind eine früh regelnde Traktionskontrolle, eine Sitzbank mit wenig Grip und ein veraltetes Display.
Insgesamt sind sowohl die Kawasaki Z900 RS 2021 als auch die Triumph Street Triple 765 R 2020 starke Naked Bikes mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Kawasaki Z900 RS konzentriert sich auf eine authentische Retro-Optik und bequeme Fahreigenschaften, während die Triumph Street Triple 765 R mit ihrem breiten nutzbaren Drehzahlband und ihrem erstklassigen Fahrwerk punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 RS 2021 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 RS 2021

Ein zeitlos-schönes Motorrad, die Z 900 RS. Ihr Herzstück, der starke und seidig-weiche Vierzylinder, sorgt für den absoluten Fahrgenuss. Auch für längere Fahrten bietet sie durch die angenehme Sitzposition, den gut gepolsterten Sattel und den hohen, breiten Lenker viel Komfort. Wer auf Retro-Motorräder steht, aber modernes Fahrverhalten schätzt, für den ist die Z1-Hommage eine sehr gute Wahl.
Triumph Street Triple 765 R 2020

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS vs Triumph Street Triple 765 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 RS 2021 und der Triumph Street Triple 765 R 2020. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 R zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 125 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2018 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 RS geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 R. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 RS wurde am 06.09.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 R veröffentlicht am 10.01.2017.