BMW F 850 GS Adventure 2019 vs. KTM 890 Adventure 2022

BMW F 850 GS Adventure 2019

KTM 890 Adventure 2022
Übersicht - BMW F 850 GS Adventure 2019 vs KTM 890 Adventure 2022
Die BMW F 850 GS Adventure Modelljahr 2019 und die KTM 890 Adventure Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben eine ähnliche Motorbauart, da sie beide einen Reihenmotor verwenden. Die BMW hat einen Hubraum von 853 ccm, während die KTM einen etwas größeren Hubraum von 889 ccm aufweist. Die BMW hat eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 92 Nm, während die KTM mit 105 PS und 100 Nm etwas stärker ist.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Die BMW hat einen Federweg von 230 mm vorne und 215 mm hinten, während die KTM einen etwas kürzeren Federweg von 200 mm sowohl vorne als auch hinten hat. Die BMW bietet die Möglichkeit, die Federvorspannung und die Zugstufe einzustellen, während die KTM die gleichen Einstellmöglichkeiten bietet.
Das Chassis beider Motorräder besteht aus einem Gitterrohrrahmen, der den Motor mitträgt. Die BMW hat einen Lenkkopfwinkel von 62 Grad, während die KTM einen etwas steileren Lenkkopfwinkel von 63,7 Grad hat.
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne. Die BMW hat keine weiteren Angaben zur Bremsanlage gemacht, während die KTM mit Kurven-ABS und Traktionskontrolle ausgestattet ist.

BMW F 850 GS Adventure 2019
Die BMW bietet verschiedene Assistenzsysteme wie ABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi und Ride by Wire. Die KTM hat ähnliche Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle.
Bei den Abmessungen haben beide Motorräder einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und eine Reifenbreite von 150 mm hinten. Die BMW hat einen Reifendurchmesser von 17 Zoll hinten, während die KTM einen etwas größeren Reifendurchmesser von 18 Zoll hinten hat. Der Radstand der BMW beträgt 1593 mm, während der Radstand der KTM 1528 mm beträgt. Die Sitzhöhe der BMW beträgt 875 mm, während die KTM eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 850 mm hat. Der Tankinhalt der BMW beträgt 23 l, während die KTM einen etwas kleineren Tankinhalt von 20 l hat.
Die BMW F 850 GS Adventure 2019 hat einige Stärken, darunter einen seidenweichen Motor, eine top Ergonomie und Komfort, absolute Tourentauglichkeit, Offroad-Fähigkeit und eine technisch sehr ausgereifte Ausstattung.

KTM 890 Adventure 2022
Die KTM 890 Adventure 2022 hat ihre eigenen Stärken, darunter einen bewährten und souveränen Motor, ein vergleichsweise geringes Gewicht, ein verbessertes Fahrwerk, eine komfortablere Sitzbank, eine Kombination von Fahrmodi und ABS-Einstellungen sowie einen ausgezeichneten Quickshifter. Außerdem wird die KTM in Österreich hergestellt, was für einige Kunden ein wichtiger Faktor sein kann.
Auf der anderen Seite hat die BMW F 850 GS Adventure 2019 einige Schwächen, darunter einen hohen Preis mit Zusatzausstattung, einen Motor, der wenig Emotion versprüht, eine nicht einstellbare Gabel und ein recht hohes Gewicht.
Die KTM 890 Adventure 2022 hat auch einige Schwächen, darunter ein nicht verstellbares Windschild, einen für hartes Gelände zu geringen Federweg und viele sinnvolle Extras, die aufpreispflichtig sind.
Insgesamt bieten sowohl die BMW F 850 GS Adventure 2019 als auch die KTM 890 Adventure 2022 solide Optionen für Abenteuer auf und abseits der Straße. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten BMW F 850 GS Adventure 2019 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 850 GS Adventure 2019

Vollgepackt mit technischen Features und Zusatzaustattung ist die "kleine" Adventure ein High-Tech-Gerät. Die vielen Funktionen funktionieren gut, vor allem das elektronische Fahrwerk und der seidenweiche Lauf des Motors begeistern unsere Tester. Die asiatische Herkunft des Motors merkt man nicht. Der größere Tank der Adventure-Version und alle Zubehörteile treiben sowohl das Gewicht, als auch den Preis, gehörig in die Höhe. Mit 244 kg ist die BMW F 850 GS Adventure schon ein wuchtiger Brocken, was nicht jedem gefällt. Doch die Ergonomie ist top, und die Sitzposition in der breiten Verkleidung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz.
KTM 890 Adventure 2022

Sie ist nach wie vor eine der sportlichsten Reiseenduros am Markt. Kaum ein anderes Adventure Bike der Mittelklasse mit 21 Zoll Vorderrad kann so schnell, hart und präzise bewegt werden wie die KTM. Für 2023 bekam sie ein überarbeitetes und jetzt auch einstellbares Fahrwerk spendiert, welches immer noch zum sportlichen Charakter passt aber für etwas mehr Komfort im Sattel sorgt. Der Motor darf jetzt definitiv als ausgereift bezeichnet werden. Mit seinem druckvollen Charakter, sauberem Ansprechverhalten und kaum Vibrationen hat das Aggregat aus Mattighofen viele Fans. Mit der Modellpflege hat eine neue Elektronik an der KTM Einzug gehalten. ABS und Traktionskontrolle regeln nun noch feinfühliger und sind besser auf die Fahrmodi abgestimmt. Das neue 5 Zoll Display liefert dabei stets perfekten Überblick.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 850 GS Adventure vs KTM 890 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 850 GS Adventure 2019 und der KTM 890 Adventure 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW F 850 GS Adventure 2019 um etwa 13% höher. Die BMW F 850 GS Adventure 2019 erfährt einen Verlust von 0 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 450 CHF für die KTM 890 Adventure 2022 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure 2022 sind weniger BMW F 850 GS Adventure 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Adventure zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 138 Tagen für die BMW F 850 GS Adventure. Seit Modelljahr 2019 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 850 GS Adventure geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die BMW F 850 GS Adventure wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 33'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.