Yamaha MT-10 SP 2020 vs. Yamaha MT-09 SP 2022

Yamaha MT-10 SP 2020

Yamaha MT-09 SP 2022
Übersicht - Yamaha MT-10 SP 2020 vs Yamaha MT-09 SP 2022
Die Yamaha MT-10 SP Modelljahr 2020 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Yamaha MT-10 SP 2020 zeichnet sich durch einen tollen Sound aus, der zwar nicht laut ist, aber immer charismatisch klingt. Das hochwertige Fahrwerk und Chassis sorgen für eine angenehme Fahrt, während der angenehme Windschutz zusätzlichen Komfort bietet. Die Sitzposition ist überraschend angenehm und der Motor reagiert schnell und kraftvoll.
Die Yamaha MT-09 SP 2022 hingegen punktet mit einem quirligen und drehmomentstarken Motor, der für ein extrem agiles Handling sorgt. Die Bremsen sind top und das Fahrwerk ist ebenfalls hochwertig, was zu purem Fahrspaß führt.
Ein Schwachpunkt der Yamaha MT-10 SP 2020 ist der Quickshifter, der im Vergleich zu anderen Herstellern bereits verbessert wurde. Zudem verbraucht das Motorrad vergleichsweise viel Treibstoff.
Die Yamaha MT-09 SP 2022 hingegen hat ein schlecht lesbares TFT-Display, was die Ablesbarkeit der Informationen beeinträchtigen kann. Die Sitzbank ist recht hart und die Steuerung der Elektronik könnte intuitiver gestaltet sein.

Yamaha MT-10 SP 2020
In Bezug auf die technischen Spezifikationen unterscheiden sich die beiden Modelle ebenfalls. Die Yamaha MT-10 SP 2020 verfügt über einen Motor mit 160 PS und 111 Nm Drehmoment, während die Yamaha MT-09 SP 2022 einen Motor mit 119 PS und 93 Nm Drehmoment hat. Beide Modelle haben eine Einspritzung und flüssige Kühlung.
Das Fahrwerk der Yamaha MT-10 SP 2020 wird von Öhlins geliefert und bietet Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Das Fahrwerk der Yamaha MT-09 SP 2022 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba und hat ebenfalls Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Beide Modelle haben eine Zweiarmschwinge und ein Monofederbein von Öhlins.
Das Chassis der Yamaha MT-10 SP 2020 besteht aus Aluminium und hat eine Rahmenbauart namens Deltabox. Das Chassis der Yamaha MT-09 SP 2022 besteht ebenfalls aus Aluminium, jedoch mit einer Rahmenbauart namens Brücken.
Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheibe ausgeführt, wobei die Yamaha MT-10 SP 2020 einen Durchmesser von 320 mm hat und die Yamaha MT-09 SP 2022 einen Durchmesser von 298 mm.

Yamaha MT-09 SP 2022
Beide Modelle verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Yamaha MT-10 SP 2020 hat zudem ein elektronisch einstellbares Fahrwerk und Fahrmodi, während die Yamaha MT-09 SP 2022 zusätzlich mit Kurven-ABS, Schaltassistent, Tempomat und Wheelie-Kontrolle ausgestattet ist.
In Bezug auf die Reifendimensionen haben beide Modelle einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Yamaha MT-10 SP 2020 hat einen Reifen mit einer Breite von 190 mm hinten, während die Yamaha MT-09 SP 2022 einen Reifen mit einer Breite von 180 mm hinten hat.
Der Radstand der Yamaha MT-10 SP 2020 beträgt 1400 mm, während der Radstand der Yamaha MT-09 SP 2022 1430 mm beträgt. Beide Modelle haben eine Sitzhöhe von 825 mm.
Das fahrbereite Gewicht der Yamaha MT-10 SP 2020 beträgt 210 kg mit ABS, während das fahrbereite Gewicht der Yamaha MT-09 SP 2022 189 kg mit ABS beträgt. Der Tankinhalt der Yamaha MT-10 SP 2020 beträgt 17 l, während der Tankinhalt der Yamaha MT-09 SP 2022 14 l beträgt.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-10 SP 2020 als auch die Yamaha MT-09 SP 2022 ein aufregendes Fahrerlebnis mit ihren individuellen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den persönlichen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-10 SP 2020 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-10 SP 2020

Die Yamaha MT-10 SP begeistert mit einem hohen Mass an Perfektion in Kombination mit einer Wagenladung Emotion. Selten gelingt es japanischen Herstellern so tief in die Domäne der Europäer einzudringen. Das Motorrad fährt bei Bedarf sehr böse, kann aber auch ganz zivil im Stadtverkehr genutzt werden. On Top bekommt man noch mit dem elektronisch verstellbaren Öhlins-Fahrwerk auch noch viel Fahrkomfort spendiert. In Summe ein hervorragendes Universaltalent das deutlich mehr kann als nur böse auszusehen.
Yamaha MT-09 SP 2022

Das Funbike MT-09 läuft in der SP-Variante zur Höchstform auf! Der extrem spaßige, quirlige Dreizylinder-Motor fühlt sich durch das viele Drehmoment nach mehr als nur 119 PS an. Hinzu kommt ein grandioses, fahrradgleiches Handling und phänomenale, fein dosierbare Bremsen. Die aufrechte, nach hinten orientierte Sitzposition nimmt in der MT-09 SP nicht so viel Gefühl für das Vorderrad weg, da das hochwertige Fahrwerk sauberes Feedback von der Straße gibt und jeden Radius stabil durchfährt. Yamaha-typisch lassen leider die Klarheit des TFT-Displays und das Bedienkonzept der üppigen Elektronik zu wünschen übrig. Auch die Sitzbank und der Sozius-Komfort könnten besser sein. Sonst ist die MT-09 SP aber das (nahezu) perfekte Bike für massiven Fahrspaß.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-10 SP vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-10 SP 2020 und der Yamaha MT-09 SP 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 SP zu verkaufen, mit 104 Tagen im Vergleich zu 173 Tagen für die Yamaha MT-10 SP. Seit Modelljahr 2017 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-10 SP geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Yamaha MT-10 SP wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 28'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.