BMW R 1200 GS 2012 vs. Kawasaki Versys 1000 2012

BMW R 1200 GS 2012

Kawasaki Versys 1000 2012
Übersicht - BMW R 1200 GS 2012 vs Kawasaki Versys 1000 2012
Die BMW R 1200 GS Modelljahr 2012 ist eine Enduro-Maschine mit einem Boxermotor. Der Motor hat eine Bohrung von 101 mm und einen Hub von 73 mm. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 120 Nm bietet die R 1200 GS eine solide Leistung. Der Antrieb erfolgt über eine Kardanwelle und der Motor hat zwei Zylinder mit einem Hubraum von 1170 ccm.
Das Fahrwerk der R 1200 GS verfügt vorne über ein Federbein mit der Möglichkeit zur Einstellung der Federvorspannung. Hinten gibt es ebenfalls die Möglichkeit zur Einstellung der Federvorspannung. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifenbreite hinten beträgt 110 mm und der Radstand liegt bei 1507 mm. Die Sitzhöhe beginnt bei 850 mm und der Tankinhalt beträgt 20 l.

BMW R 1200 GS 2012
Die Stärken der BMW R 1200 GS Modelljahr 2012 liegen in ihrem optimalen Windschutz, dem komfortablen Sitz und der guten Haltung. Die Ergonomie ist positiv und die Maschine ist wetterrobust. Das Fahrwerk ist ruhig und sorgt für eine angenehme Fahrt.
Die Kawasaki Versys 1000 Modelljahr 2012 ist ebenfalls eine Enduro-Maschine, jedoch mit einem Reihenmotor. Der Motor hat eine Bohrung von 77 mm und einen Hub von 56 mm. Mit einer Leistung von 118 PS und einem Drehmoment von 102 Nm bietet die Versys 1000 ein seidig laufendes Triebwerk. Der Antrieb erfolgt über eine Kette und der Motor hat vier Zylinder mit einem Hubraum von 1043 ccm.
Das Fahrwerk der Versys 1000 verfügt vorne über eine Telegabel Upside-Down mit der Möglichkeit zur Einstellung der Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Hinten gibt es ebenfalls die Möglichkeit zur Einstellung der Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifenbreite hinten beträgt 180 mm und der Radstand liegt bei 1520 mm. Die Sitzhöhe beginnt bei 845 mm und der Tankinhalt beträgt 21 l.

Kawasaki Versys 1000 2012
Die Stärken der Kawasaki Versys 1000 Modelljahr 2012 liegen in ihrem seidig laufenden Triebwerk und dem sportlichen, komfortablen Fahrwerk. Der Windschutz ist effizient und der Sitz ist gepolstert.
Die BMW R 1200 GS Modelljahr 2012 hat als Schwäche einen etwas zu tief gelegenen Sitz. Die Kawasaki Versys 1000 Modelljahr 2012 hat als Schwäche ein leichtes Kippen in Kurven, was etwas gewöhnungsbedürftig sein kann. Das Design der Versys 1000 ist zudem streitbar.
Technische Daten BMW R 1200 GS 2012 im Vergleich zu Kawasaki Versys 1000 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 GS 2012

Entweder war es ein Glücksgriff, oder es waren die besten Entwickler am Werk – Lenker, Geometrie, Sitz, Kniewinkel, Fußrasten – das passt für den Großteil der Mitteleuropäer einfach richtig gut. Insgesamt gibt es nach wie vor kein Motorrad, das die GS killen kann.
Kawasaki Versys 1000 2012

Mit keiner anderen Bigenduro kann man so hart am Knie fahren und landet deshalb in der Startaufstellung ganz weit vorne. Wer sich auf der Urlaubsreise oft angegriffen fühlt, der sollte mit der Versys 1000 zurückschlagen. Womit bewiesen wäre, dass sich Bigenduro und Vierzylinder doch vertragen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS vs Kawasaki Versys 1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS 2012 und der Kawasaki Versys 1000 2012. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1200 GS 2012 um etwa 54% höher. Die BMW R 1200 GS 2012 erfährt einen Verlust von 680 CHF in einem Jahr und 990 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 320 CHF und 1'570 CHF für die Kawasaki Versys 1000 2012 gegenüber. Im Vergleich zur Kawasaki Versys 1000 2012 sind mehr BMW R 1200 GS 2012 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 23 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 87 Tagen für die Kawasaki Versys 1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 98 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS geschrieben und 19 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Kawasaki Versys 1000. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS wurde am 20.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Versys 1000 veröffentlicht am 07.11.2011.