BMW R 1200 GS Adventure 2013 vs. KTM 890 Adventure 2021

BMW R 1200 GS Adventure 2013

KTM 890 Adventure 2021
Übersicht - BMW R 1200 GS Adventure 2013 vs KTM 890 Adventure 2021
Die BMW R 1200 GS Adventure Modelljahr 2013 und die KTM 890 Adventure Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und Vielseitigkeit, aber es gibt auch einige Unterschiede, die es wert sind, betrachtet zu werden.
Die BMW R 1200 GS Adventure 2013 verfügt über einen Boxermotor mit einer Bohrung von 101 mm und einem Hub von 73 mm. Mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 125 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Performance. Der Antrieb erfolgt über eine Kardanwelle, was eine wartungsarme und zuverlässige Lösung ist. Der Hubraum beträgt 1170 ccm und die Zylinderzahl liegt bei 2. Das Fahrwerk ist vorne mit einem Federbein und hinten mit einer Einarmschwinge ausgestattet. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Brückenkonstruktion, bei der der Motor mittragend ist. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheibe ausgeführt. Als Assistenzsysteme bietet die BMW R 1200 GS Adventure Fahrmodi. Die Reifengröße beträgt vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1510 mm und die Sitzhöhe liegt bei 910 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 30 Litern.

BMW R 1200 GS Adventure 2013
Die KTM 890 Adventure 2021 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 90,7 mm und einem Hub von 68,8 mm. Mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Leistungsentfaltung. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, was eine direkte Kraftübertragung ermöglicht. Der Hubraum beträgt 889 ccm und die Zylinderzahl liegt bei 2. Das Fahrwerk ist vorne mit einer Telegabel Upside-Down und hinten mit einer Zweiarmschwinge ausgestattet. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrkonstruktion, bei der der Motor mittragend ist. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheibe ausgeführt. Als Assistenzsysteme bietet die KTM 890 Adventure ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifengröße beträgt vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1528 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern.
Die BMW R 1200 GS Adventure 2013 zeichnet sich durch ihre einfache Fahrbarkeit aus. Sie bietet eine gute Ergonomie und einen 33-Liter-Tank, der für lange Fahrten geeignet ist. Die Bremsen sind ebenfalls bemerkenswert und bieten eine gute Verzögerung.
Die KTM 890 Adventure 2021 punktet mit ihrem Motor, der eine lineare und extrem souveräne Leistungsentfaltung bietet. Die Bremsen sind sehr fein dosierbar und ermöglichen eine präzise Verzögerung. Die umfassende Elektronik, einschließlich ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle, bietet zusätzliche Sicherheit und Fahrspaß. Die Ergonomie ist sowohl für sitzendes als auch stehendes Fahren gut geeignet, und die niedrige Sitzhöhe macht das Motorrad auch für kleinere Fahrer zugänglich. Der Quickshifter ist ein absolutes Highlight und verdoppelt den Fahrspaß. Der niedrige Schwerpunkt trägt zu einem tollen Handling bei.

KTM 890 Adventure 2021
Die BMW R 1200 GS Adventure 2013 hat keine offensichtlichen Schwächen, während die KTM 890 Adventure 2021 einige Kritikpunkte aufweist. Die Aufpreispolitik bei den Extras kann ärgerlich sein, da wichtige Komponenten wie Quickshifter und Tempomat nicht serienmäßig enthalten sind. Darüber hinaus ist die Telegabel an der Vorderseite nicht einstellbar, was die Anpassungsfähigkeit des Fahrwerks einschränkt.
Insgesamt sind sowohl die BMW R 1200 GS Adventure 2013 als auch die KTM 890 Adventure 2021 beeindruckende Enduro-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1200 GS Adventure 2013 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 GS Adventure 2013

Die GS hat in den letzten 30 Jahren ihrer Entwicklung alles gelernt, was man können muss, um über Jahre das meistverkaufte Motorrad über 500 Kubik zu bleiben – weltweit!
KTM 890 Adventure 2021

Die Adventure vermittelt eine Leichtfüßigkeit und Sportlichkeit welche man in der Klasse der Reiseenduros immer wieder mal vermisst. Der Motor präsentiert sich quirlig und sorgt für rasante Überholmanöver am Pass. Bei der frechen Sportlichkeit geht jedoch etwas vom gediegenen Reisekomfort verloren, den man sich vor allem auf längeren Etappen wünscht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS Adventure vs KTM 890 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS Adventure 2013 und der KTM 890 Adventure 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS Adventure zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die KTM 890 Adventure. Seit Modelljahr 2006 wurden 35 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS Adventure geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS Adventure wurde am 28.11.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.