Moto Guzzi V85 TT 2019 vs. BMW R 1250 GS 2019

Moto Guzzi V85 TT 2019

BMW R 1250 GS 2019
Übersicht - Moto Guzzi V85 TT 2019 vs BMW R 1250 GS 2019
Die Moto Guzzi V85 TT Modelljahr 2019 und die BMW R 1250 GS Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen und technischen Spezifikationen, die sie zu leistungsstarken und vielseitigen Motorrädern machen.
Die Moto Guzzi V85 TT 2019 verfügt über einen V2-Motor mit einer Leistung von 80 PS und einem Drehmoment von 80 Nm. Der Motor ist für seine gemütliche und verzeihende Leistung bekannt und erzeugt einen tollen Sound. Die Bremsen der V85 TT sind gut verzögernd und bieten eine zuverlässige Bremsleistung. Das Äußere des Motorrads ist sehr kultig und schön gestaltet. Es ist auch für leichtes Offroad-Gelände geeignet und verfügt über einen pflegeleichten Kardan-Antrieb.

Moto Guzzi V85 TT 2019
Die BMW R 1250 GS 2019 hingegen verfügt über einen extrem drehmomentstarken Boxer-Motor mit einer Leistung von 136 PS und einem Drehmoment von 143 Nm. Der Motor erzeugt ebenfalls einen guten Sound und bietet eine beeindruckende Leistung. Die Sitzposition der R 1250 GS ist bequem und langstreckentauglich. Die Bremsen sind stabil und bieten eine zuverlässige Bremsperformance. Das Motorrad verfügt über einen guten Wetterschutz und ein Farb-TFT-Display ist serienmäßig verbaut. Zudem ist die R 1250 GS mit einem LED-Scheinwerfer ausgestattet.
Die Moto Guzzi V85 TT 2019 hat jedoch einige Schwächen. Einige unserer Redakteure wünschen sich mehr Sportlichkeit und Leistung von dem Motorrad. Zudem ist es für härtere Offroad-Strecken weniger geeignet. Für größere Piloten kann das Fahren in stehender Position schwierig sein.

BMW R 1250 GS 2019
Die BMW R 1250 GS 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Serienausstattung ist überschaubar und es gibt eine lange Aufpreisliste für zusätzliche Funktionen. Das Motorrad hat eine zerklüftete Optik mit wenig Eleganz.
Insgesamt bieten sowohl die Moto Guzzi V85 TT 2019 als auch die BMW R 1250 GS 2019 eine beeindruckende Leistung und Vielseitigkeit. Die Moto Guzzi V85 TT ist ideal für Fahrer, die ein gemütlicheres Fahrerlebnis und ein kultiges Äußeres suchen, während die BMW R 1250 GS für Fahrer geeignet ist, die eine extrem drehmomentstarke Leistung und eine bequeme Sitzposition bevorzugen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, und es liegt letztendlich an den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers, welches Modell besser geeignet ist.
Technische Daten Moto Guzzi V85 TT 2019 im Vergleich zu BMW R 1250 GS 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Moto Guzzi V85 TT 2019

Die Cruiserin unter den Reiseenduros strahlt Gemütlichkeit und Souveränität aus. Ihr donnernder V2-Motor lässt sich gut und verzeihend bewegen. Fahrwerk und Bremsen funktionieren auch gut. In extreme Situationen im Gelände passt sie genauso wenig, wie in die Hände von notorischen Knieschleifern. Die Moto Guzzi V 85 TT dreht gerne kultiviert und gemütlich ihre Runden, und auch für längere Touren bietet sie mit ihrem Kardan-Antrieb und ihrer Ergonomie genügend praktischen Komfort. Obendrein sieht sie sensationell aus und vermittelt Emotionen. Einzig ein paar Pferdchen mehr, als ihre 80 PS, würden sich manche unserer Tester wünschen.
BMW R 1250 GS 2019

Die BMW R 1250 GS ist die logische Weiterentwicklung der R 1200 GS – logisch vor allem deshalb, weil man bei einem so beliebten Motorrad nicht erwarten darf, dass es radikal geändert wird. Dementsprechend behutsam wird das Design geändert, auch bei Fahrwerk und Elektronik bleibt es bei den bekannten Optionen. Der neue Name R 1250 GS verheißt aber einen neuen Motor – und der hat es tatsächlich in sich! 136 PS bei 7750 Touren und sage und schreibe 143 Newtonmeter maximales Drehmoment bei 6250 Umdrehungen sind eine absolute Wucht! Damit renoviert BMW die große GS nahezu perfekt: Sie bleibt eindeutig erkennbar, hat etwas mehr Elektronik serienmäßig, eine nach wie vor lange Aufpreisliste (die bei der Kundschaft gerne von A bis Z angekreuzt wird) und ein nun noch besseres und souveräneres Kraftwerk – was will man mehr?!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Moto Guzzi V85 TT vs BMW R 1250 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Moto Guzzi V85 TT 2019 und der BMW R 1250 GS 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 GS 2019 um etwa 91% höher. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS 2019 sind weniger Moto Guzzi V85 TT 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 104. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS zu verkaufen, mit 46 Tagen im Vergleich zu 87 Tagen für die Moto Guzzi V85 TT. Seit Modelljahr 2018 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Moto Guzzi V85 TT geschrieben und 50 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 GS. Der erste Bericht für die Moto Guzzi V85 TT wurde am 27.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 305'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 GS veröffentlicht am 19.09.2018.