Derbi Senda DRD 125 R 2013 vs. SWM SM 125 R 2018

Derbi Senda DRD 125 R 2013

Derbi Senda DRD 125 R 2013

SWM SM 125 R 2018

SWM SM 125 R 2018

Loading...

Übersicht - Derbi Senda DRD 125 R 2013 vs SWM SM 125 R 2018

Derbi Senda DRD 125 R 2013

Derbi Senda DRD 125 R 2013

SWM SM 125 R 2018

SWM SM 125 R 2018

Technische Daten Derbi Senda DRD 125 R 2013 im Vergleich zu SWM SM 125 R 2018

Derbi Senda DRD 125 R 2013
SWM SM 125 R 2018

Motor und Antrieb

BohrungBohrung58 mmBohrung58 mm
HubHub47 mmHub47.2 mm
LeistungLeistung15 PSLeistung15 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,750 U/minU/min bei Leistung10,500 U/min
DrehmomentDrehmoment11.4 NmDrehmoment11 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,500 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung12.8
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum124.2 ccmHubraum124.7 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten120 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,188 mmLänge2,127 mm
BreiteBreite808 mmBreite815 mm
RadstandRadstand1,443 mmRadstand1,485 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von905 mmSitzhöhe von913 mm
Gewicht trockenGewicht trocken124 kgGewicht trocken117 kg
TankinhaltTankinhalt7.5 lTankinhalt7.2 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Derbi Senda DRD 125 R 2013

Derbi Senda DRD 125 R 2013

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

SWM SM 125 R 2018

SWM SM 125 R 2018

Fans von 125er Supermotos, die viel Wert auf eine großartige Optik legen, sind bei der SWM SM 125 R genau richtig. Die ehemaligen Husqvarnas glänzen mit hübschen Details wie ihrem roten Rahmen und stechen damit am Parkplatz definitiv aus der Masse. Abstriche muss man beim Ansprechverhalten machen, das im Kurvenscheitel für hohe Lastwechselreaktionen sorgt. Dafür überzeugt die SWM mit der besten Bremse im A1-Supermoto Segment, auch wenn das CBS Bremssystem Drifts am Kurveneingang verhindert.

großartige Optik

charaktervoller Motor

beste Bremse im A1-Supermoto Vergleich

Lastwechselreaktionen

Display

Drifts mit CBS Bremse nicht möglich

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH