KTM 390 Adventure 2021 vs. KTM 890 Adventure 2022

KTM 390 Adventure 2021

KTM 890 Adventure 2022
Übersicht - KTM 390 Adventure 2021 vs KTM 890 Adventure 2022
Die KTM 390 Adventure Modelljahr 2021 und die KTM 890 Adventure Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für Offroad-Abenteuer entwickelt wurden. Obwohl sie ähnliche Merkmale aufweisen, gibt es auch einige signifikante Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Die KTM 390 Adventure 2021 zeichnet sich durch ihre üppige Ausstattung aus. Sie verfügt über einen durchzugsstarken Einzylindermotor mit einer Bohrung von 89 mm und einem Hub von 60 mm. Mit einer Leistung von 44 PS und einem Drehmoment von 37 Nm bietet sie ausreichend Power für Offroad-Abenteuer. Der Motor wird elektrisch gestartet und treibt das Motorrad über eine Kette an. Mit einem Hubraum von 373,2 ccm und einer Zylinderzahl von 1 ist die 390 Adventure ein kompaktes und agiles Motorrad.
Das Fahrwerk der 390 Adventure besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm. Der Federweg beträgt 170 mm vorne und 177 mm hinten, was ausreichend ist, um Unebenheiten im Gelände zu bewältigen. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Mit einem Lenkkopfwinkel von 63,5 Grad bietet die 390 Adventure eine gute Wendigkeit.
Die Bremsen an der Vorderseite sind als Einzelscheibe ausgeführt und bieten ausreichend Verzögerungskraft. Als Assistenzsysteme verfügt die 390 Adventure über ABS und Kurven-ABS, die die Sicherheit beim Bremsen verbessern.

KTM 390 Adventure 2021
Die KTM 890 Adventure 2022 hingegen verfügt über einen bewährten und souveränen Zweizylindermotor mit einer Bohrung von 90,7 mm und einem Hub von 68,8 mm. Mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet sie deutlich mehr Power als die 390 Adventure. Der Motor wird ebenfalls elektrisch gestartet und treibt das Motorrad über eine Kette an. Mit einem Hubraum von 889 ccm und einer Zylinderzahl von 2 ist die 890 Adventure ein leistungsstarkes Motorrad.
Das Fahrwerk der 890 Adventure besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm. Der Federweg beträgt sowohl vorne als auch hinten 200 mm, was eine verbesserte Geländetauglichkeit ermöglicht. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart, wobei der Motor mittragend ist. Mit einem Lenkkopfwinkel von 63,7 Grad bietet die 890 Adventure eine gute Wendigkeit.
Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheibe ausgeführt und bieten eine noch bessere Verzögerungskraft als bei der 390 Adventure. Als Assistenzsysteme verfügt die 890 Adventure über ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle, die ein noch sichereres Fahren ermöglichen.

KTM 890 Adventure 2022
Die 890 Adventure bietet auch einige Verbesserungen im Vergleich zur 390 Adventure. Sie verfügt über einen größeren Reifendurchmesser vorne (21 Zoll) und eine breitere Reifenbreite hinten (150 mm), was eine bessere Traktion im Gelände ermöglicht. Der Radstand der 890 Adventure beträgt 1528 mm, was zu einer verbesserten Stabilität führt. Die Sitzhöhe beträgt 850 mm, was etwas niedriger ist als bei der 390 Adventure. Der Tankinhalt ist mit 20 Litern größer, was eine längere Reichweite ermöglicht.
Die 390 Adventure hat jedoch auch einige Schwächen. Sie bietet weniger Federweg und geringere Bodenfreiheit als die 890 Adventure, was ihre Geländetauglichkeit einschränken kann.
Die 890 Adventure hat hingegen den Nachteil, dass das Windschild nicht verstellbar ist und für hartes Gelände möglicherweise zu wenig Federweg bietet. Darüber hinaus sind viele sinnvolle Extras aufpreispflichtig, was den Preis des Motorrads erhöhen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 390 Adventure 2021 mit ihrer üppigen Ausstattung und ihrem durchzugsstarken Motor eine gute Wahl für Abenteuerfahrer ist, die ein kompaktes und agiles Motorrad suchen. Die KTM 890 Adventure 2022 hingegen bietet mit ihrem leistungsstarken Motor, verbesserten Fahrwerk und zusätzlichen Assistenzsystemen eine noch bessere Geländetauglichkeit und Komfort. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 390 Adventure 2021 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 390 Adventure 2021

Ausstattung und auch Abmessungen der 390 Adventure zeigen, dass KTM hier keineswegs einfach eine kleine, abgespeckte Reiseenduro auf die Räder gestellt hat, sondern ein (voll)wertiges A2-Führerschein-taugliches Motorrad, das (Wieder)-Einsteigern ebenso viel Freude bereiten wird, wie jenen die ein Alltagsbike suchen und auf Leistung auf Überfluss verzichten können. Die sportliche KTM bringt einen überall hin und macht im kurvigen Geläuf durch ihre Agilität extrem viel Spaß.
KTM 890 Adventure 2022

Sie ist nach wie vor eine der sportlichsten Reiseenduros am Markt. Kaum ein anderes Adventure Bike der Mittelklasse mit 21 Zoll Vorderrad kann so schnell, hart und präzise bewegt werden wie die KTM. Für 2023 bekam sie ein überarbeitetes und jetzt auch einstellbares Fahrwerk spendiert, welches immer noch zum sportlichen Charakter passt aber für etwas mehr Komfort im Sattel sorgt. Der Motor darf jetzt definitiv als ausgereift bezeichnet werden. Mit seinem druckvollen Charakter, sauberem Ansprechverhalten und kaum Vibrationen hat das Aggregat aus Mattighofen viele Fans. Mit der Modellpflege hat eine neue Elektronik an der KTM Einzug gehalten. ABS und Traktionskontrolle regeln nun noch feinfühliger und sind besser auf die Fahrmodi abgestimmt. Das neue 5 Zoll Display liefert dabei stets perfekten Überblick.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 390 Adventure vs KTM 890 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 390 Adventure 2021 und der KTM 890 Adventure 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Adventure 2022 um etwa 91% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure 2022 sind weniger KTM 390 Adventure 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 390 Adventure zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die KTM 890 Adventure. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 390 Adventure geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die KTM 390 Adventure wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 106'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.